--> -->
01.11.2022 | (rsn) - Mit einem 20-köpfigen Aufgebot reist der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) ins belgische Namur, wo am 5. und 6. November die Cross-Europameisterschaften stattfinden.
“Die Strecke in Namur ist sehr anspruchsvoll, technisch und konditionell eine der schwierigsten Weltcup-Strecken“, sagte Bundestrainer Wolfgang Ruser zum drei Kilometer langen Parcours, auf dem die Fahrerinnen und Fahrer aus den Niederlanden und Belgien favorisiert sind. Die Deutschen dagegen sind in allen sechs Wettbewerben Außenseiter, weshalb der BDR auf Achtungserfolge hofft.
Das größte Kontingent stellt das U23-Aufgebot mit acht Startern, von denen gleich fünf zum Team Heizomat p/b Kloster Kitchen gehören, dessen Sportlicher Leiter der sechsmalige Deutsche Crossmeister Philipp Walsleben ist.
In der Eliteklasse der Männer setzt Ruser auf den aktuellen Deutschen Meister Marcel Meisen (Steven), der gemeinsam mit Florian Hamm (RSV Garching) antritt. In der Elite Frauen ist Stefanie Paul die einzige deutsche Teilnehmerin.
Das deutsche EM-Aufgebot:
Elite Frauen: Stefanie Paul (RSG Hannover)
Elite Männer: Marcel Meisen (Stevens Racing Team), Florian Hamm (RSV Garching)
U23 weiblich: Judith Krahl (Heizomat p/b Kloster Kitchen), Clea Seidel (Ceratizit-WNT Pro Cycling Team), Miriam Zeise (Stevens Junior Team/RC Jena)
U 23 männlich: Luca Harter (Stevens Racing Team/Harvestehuder RV), Markus Eydt (Stevens Racing Team/RSV Queidersbach), Jonas Köpsel (RV Adler Lüttringhausen), Fabian Eder, Tom Lindner, Lukas Herrmann, Jasper Pahlke, Hannes Degenkolb ( alle Radteam Heizomat p/b Kloster Kitchen)
Juniorinnen: Kaija Budde (RSC Oldenburg), Messane Bräutigam (RSV Rheinzabern), Jule Märkl (RSV Linden)
Junioren: Pepe Albrecht (RSV 54 Venusberg), Piet Loos (Harvestehuder RSV), Max Oertzen (Harburger RG)
Der EM-Zeitplan:
Samstag, 5.November
11:00 Uhr Juniorinnen
13:15 Uhr U23 Männer
15.00 Uhr Elite Frauen
Sonntag, 6. November
11:00 Uhr Junioren
13:15 Uhr U23 Frauen
15.00 Uhr Elite Männer
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon