U23-Fahrerinnen dominieren beim Elite-Weltcup

Van Empel siegt nach spannendem Kampf auch in Maasmechelen

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van Empel siegt nach spannendem Kampf auch in Maasmechelen"
Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) setzte in Maasmechelen ihre Siegesserie fort. | Foto: Cor Vos

30.10.2022  |  (rsn) – Bei der U23-WM in Fayetteville gewannen sie Gold, Silber und Bronze – beim Weltcup in Maasmechelen waren U23-Weltmeisterin Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck), Silbermedaillengewinnerin Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) und die WM-Dritte Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) auch in der Elitekategorie überlegen. Van Empel zog nach einem spannenden Dreikampf in der letzten Runde am längsten Hebel.

Sie verwies Pieterse auf den zweiten Platz und vergrößerte mit ihrem vierten Weltcupsieg im vierten Rennen ihre Gesamtführung. Van Anrooij wurde Dritte vor Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal), Kata Blanka Vas (SD Worx) und Marianne Vos (Jumbo – Visma).

Ihr siebter Sieg im achten Saisonrennen hatte van Empel alles abverlangt. “Das war das schwerste Rennen dieser Saison. Es war ein harter Kampf“, blickte sie im Zielinterview auf die fast 55 Minuten zurück. Im Gegensatz zu den meisten anderen Rennen, in denen sie scheinbar frisch Rede und Antwort gab, sah die 20-Jährige in Maasmechelen mitgenommen aus.

Der Dreikampf entschied sich erst in der letzten Runde, als van Empel sich nach mehreren Positionswechseln von ihren beiden Kontrahentinnen absetzen konnte. “Nach dem letzten schweren Stück hatte ich eine kleine Lücke. Von dort aus musste ich nur noch Vollgas geben. An den Balken war mein Vorsprung dann groß genug“, freute sich die Siegerin.

Die Balken hätten eine entscheidende Rolle spielen können, denn sie lagen auf dem neuen Kurs in Maasmechelen nur wenige Kurven vor dem Ziel. Pieterse – unter den Frauen die beste an den künstlichen Hindernissen – hatte hier einen deutlichen Vorteil, der allerdings noch größer hätte sein können. “Meine Balkentechnik habe ich dieses Jahr wirklich verbessert, ich berühre die Balken normalerweise nicht. Heute war eine Ausnahme, weil sie direkt hinter der Kurve lagen und der Boden zwischen den Balken sehr holprig war“, beschrieb sie die Passage, die ihr jede Runde einige Meter Vorsprung bescherte.

Die Tageszweite fuhr ein äußerst aktives Rennen und sprengte das Feld schon in der Anfangsphase. “Ich wollte heute von Beginn an alles geben. Nach zwei Runden war ich ziemlich kaputt, da musste ich mich etwas zurücklehnen“, kommentierte sie ihre Taktik. Im Finale musste sie sich erneut geschlagen geben, wobei sie van Empel alles abverlangte. “Es kam auf die letzte Runde an. Ich wollte auf der letzten halben Runde vorn fahren, leider hat Fem mich an einem wichtigen Punkt überholt“, erzählte sie.

Die Dritte im Bunde bestritt in Maasmachelen erst ihr zweites Rennen der Saison – und das mit nur einem absolvierten Querfeldeintraining. “Ich hoffte heute stärker als in Tabor zu sein, dort hatte ich wirklich Probleme vorn dabei zu bleiben“, so van Anrooij, die bei ihrem Saisondebut in Tabor noch Siebte wurde. Bis zur letzten Runde war sie ihren Landsfrauen ebenbürtig, zwischenzeitlich lag sie sogar allein an der Spitze. Doch dann reichte es doch “nur“ zu Platz drei. “Im Finale habe ich mich ein wenig zu leicht wegdrücken zu lassen, aber ich freue mich, dass ich so gut mitfahren konnte. Ich fühle, dass ich immer stärker werde“, befand die 20-Jährige.

Judith Krahl (Heizomat – Kloster Kitchen) war gut gestartet und fuhr anfangs des Rennens am Ende der Top 20. Diese Position konnte sie im Laufe des Wettkampfes allerdings nicht halten. Die 21-Jährige hatte sich scheinbar etwas übernommen und büßte Platz um Platz ein – letztendlich wurde sie als 30. beste Deutsche.

Im Gesamtweltcup liegt van Empel mit 160 Punkten vorn. Ihre Teamkollegin Betsema ist mit 88 Punkten Zweite. Einen Zähler dahinter folgt die Tagesneunte Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck). Krahl liegt auf Position 22.

So lief das Rennen:

Van Empel begann das Rennen offensiver als zuletzt und drückte gleich nach dem Start aufs Tempo. Im Feld taten sich kleinere Lücken auf und nur Pieterse konnte das Hinterrad ihrer Landsfrau wirklich halten. Mit ihrem Sprung über die Balken kurz vor der Zielgeraden sicherte sich die Alpecin-Fahrerin einen kleinen Vorsprung auf van Empel, van Anrooij und Alvarado.

Ein technischer Fehler an einem Hügel machte die Soloführung Pieterses zunichte. Aus dem Spitzenquartett fiel im dritten von sieben Umläufen Alvarado zurück. Während die ehemalige Weltmeisterin deutlich Probleme mit dem Tempo hatte, kam Betsema aus dem Hintergrund dem Führungstrio immer näher.

Während die erfahrene Niederländerin Ende der 4. Runde nur noch sieben Sekunden Rückstand hatte, griff vorn ihre junge Landsfrau van Anrooij an. Van Empel benötigte eine halbe Runde, um die Lücke mit Pieterse an ihrem Hinterrad wieder schließen zu können. Opfer dieses Intermezzos war Betsema, deren Bemühungen, Anschluss zu finden, nicht belohnt wurden.

Bis zur Schlussrunde taten sich die Drei vorn nicht mehr weh. Dort übernahm Pieterse sofort das Kommando. Zur Mitte des Parcours setzte sich van Empel an die Spitze, doch auch sie konnte sich nicht lösen. Kurz vor den Balken ging Pieterse wieder an van Empel vorbei. Die allerdings gab sich nicht geschlagen und überholte ihre Widersacherin erneut. Diesen Angriff konnte weder Pieterse noch van Anrooij kontern. Van Empel ging mit einigen Sekunden Vorsprung über die Balken und verwies Pieterse auf den zweiten Platz, van Anrooij wurde Dritte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine