--> -->
29.07.2022 | (rsn) – Lorena Wiebes (Team DSM) hat die 5. Etappe der Tour de France der Frauen nur gewinnen können, weil ihr Team vom Start weg konsequent auf einen Massensprint in Saint-Dié-des-Vosges hingearbeitet hat. Und die Frau, die die Niederländerin bei ihrem Dank ans Team in ihren Sieger-Interviews besonders hervorhob, war eine Deutsche: Franziska Koch.
Die 22-Jährige aus Mettmann nämlich hatte am bislang längsten Renntag in der Geschichte des WorldTour-Frauenradsports einen Mammutanteil der 175 Kilometer an der Spitze des Pelotons gesessen und das Tempo bestimmt. "Wir haben sehr hart gearbeitet. Franzi hat das ganze Rennen kontrolliert und ich bin froh, diese Arbeit vollendet zu haben", sagte Wiebes.
___STEADY_PAYWALL___ "Am Anfang haben wir die Anderen natürlich schon gefragt, ob sie mithelfen wollen. Aber die Antwort war: 'Vielleicht später.' Dieses Später kam dann nach keine Ahnung wie vielen Kilometern", lachte Koch im Gespräch mit radsport-news.com.
"Wenn man den besten Sprinter hat, schauen alle auf einen"
Erst weit ins letzte Renndrittel hinein stieg mit Leah Thomas auch eine Fahrerin eines Konkurrenzteams ernsthaft in die Führungsarbeit des Hauptfeldes ein. Bis dahin war es lediglich Kochs Teamkollegin Liane Lippert, die zunächst beim Halten des Abstandes zur Spitze auf rund 3:30 Minuten und schließlich der langsamen Verkürzung immer mal wieder mithalf, um Koch kurz zu entlasten. Die meiste Zeit aber hatte die 22-Jährige das Spitzenreiterinnen-Quartett allein im Griff.
"Als Leah Thomas von Trek dazu kam, war ich schon sehr froh, mich auch mal kurz im Windschatten erholen zu können", sagte Koch, wusste aber auch genau, warum die meiste Arbeit an ihr und ihrem Team hängengeblieben war: "Wenn man die besten Sprinterin im Team hat, schauen alle auf einen und man muss natürlich als erstes fahren. Natürlich war es an manchen Stellen zäh, aber wir hatten ein klares Ziel, und dafür lohnt es sich dann auch zu leiden."
Außerdem habe sie an der ersten Position im Feld wenigstens immer freie Sicht gehabt und konnte die Landschaft beobachten, scherzte Koch. Der größte Vorteil am Vornefahren war aber wohl sogar, dass sie so nicht in den riesigen Massensturz 45 Kilometer vor dem Ziel verwickelt werden konnte. Von dem nämlich hatte Koch zunächst gar nichts mitbekommen.
Die Arbeit hat sich gelohnt
"Die Ausmaße waren mir auch gar nicht bewusst, bis irgendwann unser DS (Sportlicher Leiter) gesagt hat, dass es so viele verschiedene Gruppen gibt", erzählte die Roubaix-Siebte von 2021. "Da weiß man natürlich, dass jetzt nicht voll weitergefahren wird. Wir hatten ja noch 40 Kilometer bis ins Ziel, um die Lücke nach vorne zu schließen, also konnten wir auch kurz warten."
Klare Nummer 1 in Sachen Sprint: Lorena Wiebes (Team DSM) | Foto: Cor Vos
Der Vorsprung der Spitzenreiterinnen um die Fanzösin Victoire Berteau (Cofidis) ging dadurch kurzzeitig nochmal etwas nach oben. Doch nachdem sich das Peloton sortiert hatte, stiegen dann auch andere Teams in die Verfolgung ein und so kam es schließlich drei Kilometer vor Schluss rechtzeitig für die Sprintankunft zum Zusammenschluss.
In Saint-Dié-des-Vosges schließlich ließ Wiebes dann keinen Zweifel daran, dass sie momentan die schnellste Sprinterin der Welt ist und siegte souverän vor Weltmeisterin Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) und der Frau im Gelben Trikot, Marianne Vos (Jumbo – Visma). Kochs Arbeit hatte sich gelohnt.
(rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren und der Franzose Paul Seixas sind die Sieger des drei Kilometer langen Prolog-Bergzeitfahrens bei der 3. Tour de l´Avenir Femmes sowie der 61. Tour de l´Av
(rsn) – Die Beschickung der Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ist für alle Nationalverbände eine finanziell größere Herausforderung, als
(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederländerin müsste ihren
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – PremierTech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort s
(rsn) - David Gaudu (Groupama - FDJ) hat bei der 3. Etappe der Vuelta a España (2. UWT) auf dem Weg nach Ceres für eine Überraschung gesorgt. Der Franzose schlug im Bergauf-Sprint nicht nur den Vur
(rsn) – Visma – Lease a Bike wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag vor der 3. Etappe der Vuelta a España Räder aus dem Mechaniker-Truck gestohlen. Dies bestätigte die niederländische Equ
(rsn) – David Gaudu (Groupama – FDJ) war nach 134 Kilometern zwischen San Maurizio Canavese und Ceres überraschend schneller als Mads Pedersen (Lidl – Trek). Die Mannschaft des Dänen hatte das
(rsn) - David Gaudu (Groupama - FDJ) hat Mads Pedersen (Lidl - Trek) im Sprint geschlagen und die 3. Etappe der Vuelta a Espana 2025 in Ceres gewonnen. Nach der letzten Kurve 50 Meter vor dem Ziel zo
(rsn) – Einen Tag nachdem das gesamte deutsche Team das erste Feld bei der Tour de l’Avenir verpasst hatte, hätte Louis Leidert auf der 2. Etappe fast zurückgeschlagen. Im Sprint von 19 Ausreiß
Die Niederländerin Scarlett Souren hat die 2. Etappe der Tor de l’Avenir gewonnen. Nach 136,7 Kilometern zwischen Saint-Symphorien-sur-Coise und Vitry-en-Charollais kam es zu einem Massensprint ei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a España (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) - Das Glück hat Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Deutschland Tour verlassen. Am letzten Tag des Mehretappen-Rennens von Essen nach Magdeburg stürzte Danny van Poppel in der Schlussrunde
(rsn) - Nach dem Finale in Magdeburg war Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) mehr als zufrieden, dass er nach seinem Gardasee-Urlaub sozusagen aus dem Stand an der Deutschland Tour teil
(rsn) – So recht will es mit dem ersten Sieg von Sprinter Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) in dieser Saison nicht klappen, dabei hatte sich der Bocholter nach mehreren Podestplätzen für seine Hei