--> -->
29.07.2022 | (rsn) – Lorena Wiebes (Team DSM) hat die 5. Etappe der Tour de France der Frauen nur gewinnen können, weil ihr Team vom Start weg konsequent auf einen Massensprint in Saint-Dié-des-Vosges hingearbeitet hat. Und die Frau, die die Niederländerin bei ihrem Dank ans Team in ihren Sieger-Interviews besonders hervorhob, war eine Deutsche: Franziska Koch.
Die 22-Jährige aus Mettmann nämlich hatte am bislang längsten Renntag in der Geschichte des WorldTour-Frauenradsports einen Mammutanteil der 175 Kilometer an der Spitze des Pelotons gesessen und das Tempo bestimmt. "Wir haben sehr hart gearbeitet. Franzi hat das ganze Rennen kontrolliert und ich bin froh, diese Arbeit vollendet zu haben", sagte Wiebes.
___STEADY_PAYWALL___ "Am Anfang haben wir die Anderen natürlich schon gefragt, ob sie mithelfen wollen. Aber die Antwort war: 'Vielleicht später.' Dieses Später kam dann nach keine Ahnung wie vielen Kilometern", lachte Koch im Gespräch mit radsport-news.com.
"Wenn man den besten Sprinter hat, schauen alle auf einen"
Erst weit ins letzte Renndrittel hinein stieg mit Leah Thomas auch eine Fahrerin eines Konkurrenzteams ernsthaft in die Führungsarbeit des Hauptfeldes ein. Bis dahin war es lediglich Kochs Teamkollegin Liane Lippert, die zunächst beim Halten des Abstandes zur Spitze auf rund 3:30 Minuten und schließlich der langsamen Verkürzung immer mal wieder mithalf, um Koch kurz zu entlasten. Die meiste Zeit aber hatte die 22-Jährige das Spitzenreiterinnen-Quartett allein im Griff.
"Als Leah Thomas von Trek dazu kam, war ich schon sehr froh, mich auch mal kurz im Windschatten erholen zu können", sagte Koch, wusste aber auch genau, warum die meiste Arbeit an ihr und ihrem Team hängengeblieben war: "Wenn man die besten Sprinterin im Team hat, schauen alle auf einen und man muss natürlich als erstes fahren. Natürlich war es an manchen Stellen zäh, aber wir hatten ein klares Ziel, und dafür lohnt es sich dann auch zu leiden."
Außerdem habe sie an der ersten Position im Feld wenigstens immer freie Sicht gehabt und konnte die Landschaft beobachten, scherzte Koch. Der größte Vorteil am Vornefahren war aber wohl sogar, dass sie so nicht in den riesigen Massensturz 45 Kilometer vor dem Ziel verwickelt werden konnte. Von dem nämlich hatte Koch zunächst gar nichts mitbekommen.
Die Arbeit hat sich gelohnt
"Die Ausmaße waren mir auch gar nicht bewusst, bis irgendwann unser DS (Sportlicher Leiter) gesagt hat, dass es so viele verschiedene Gruppen gibt", erzählte die Roubaix-Siebte von 2021. "Da weiß man natürlich, dass jetzt nicht voll weitergefahren wird. Wir hatten ja noch 40 Kilometer bis ins Ziel, um die Lücke nach vorne zu schließen, also konnten wir auch kurz warten."
Klare Nummer 1 in Sachen Sprint: Lorena Wiebes (Team DSM) | Foto: Cor Vos
Der Vorsprung der Spitzenreiterinnen um die Fanzösin Victoire Berteau (Cofidis) ging dadurch kurzzeitig nochmal etwas nach oben. Doch nachdem sich das Peloton sortiert hatte, stiegen dann auch andere Teams in die Verfolgung ein und so kam es schließlich drei Kilometer vor Schluss rechtzeitig für die Sprintankunft zum Zusammenschluss.
In Saint-Dié-des-Vosges schließlich ließ Wiebes dann keinen Zweifel daran, dass sie momentan die schnellste Sprinterin der Welt ist und siegte souverän vor Weltmeisterin Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) und der Frau im Gelben Trikot, Marianne Vos (Jumbo – Visma). Kochs Arbeit hatte sich gelohnt.
(rsn) – Die Doppelspitze von AG Insurance – Soudal hat auch nach der 7. Etappe der Tour de France Femmes noch Bestand – dabei sah es zeitweise schlecht aus. Zunächst hatte Kim Le Court im letzt
(rsn) – Nach ihrem Triumph von Ambert hat Maeva Squiban (UAE - ADQ) bei der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) nachgelegt. Die 23-jährige Französin gewann die 7. Etappe über 159,7 Kilometer von Bo
(rsn) – Vortagessiegerin Maeve Squiban (UAE – ADQ) hat auch die 7. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Nach 159 Kilometern zwischen Bourg-en-Bresse nach Chambéry war die Französin erneut
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Nur 24 Stunden nach ihrem Triumph von Ambert hat Maeva Squiban (UAE - ADQ) bei der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) ein weiteres Mal zugeschlagen. Die 23-jährige Französin entschied die
(rsn) – Während Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auch am Bonussprint der 6. Etappe der Tour de France voll reinhielten und hinter Ausre
(rsn) – Ein wenig irritiert vom eigenen Verhalten war auch Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) nach der 6. Etappe, dem ersten wirklich bergigen Teilstück der Tour de France Femmes 20
(rsn) – Das nur noch aus vier Fahrerinnen bestehende UEA – Team ADQ hat bei der Tour de France Femmes erstmals Grund zum Jubel gehabt. Dafür sorgte die 23-jährige Maeva Squiban, die sich mit ei
(rsn) – In Abwesenheit der bereits ausgeschiedenen Kapitänin Elisa Longo Borghini (UAE – ADQ) hat Teamkollegin Maeva Squiban ihre Chance genutzt und mit einem beeindruckenden Solo die erste Berge
(rsn) – Für Titelverteidigerin Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) läuft die Tour de France Femmes bisher nach Plan. Die Polin belegt nach gut der Hälfte der Rundfahrt 24 Sekunden
(rsn) – Mit ihrem Sieg auf der 5. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) hat sich Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) das Gelbe Trikot wieder von Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) zurückge
(rsn) - Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich auf der 5. Tour-Etappe den Sieg geholt und Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) das Gelbe Trikot wieder weggeschnappt. Am längsten Tag dieser
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Es sind ohnehin nur elf Frauen, die ob ihres Alters berechtigt sind, in der Wertung um das Weiße Trikot mitzuwirken. Nur wer nach dem 1. Januar 2003 geboren ist, wird für die Nachwuchswert
(rsn) – Die Doppelspitze von AG Insurance – Soudal hat auch nach der 7. Etappe der Tour de France Femmes noch Bestand – dabei sah es zeitweise schlecht aus. Zunächst hatte Kim Le Court im letzt
(rsn) – Nach ihrem Triumph von Ambert hat Maeva Squiban (UAE - ADQ) bei der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) nachgelegt. Die 23-jährige Französin gewann die 7. Etappe über 159,7 Kilometer von Bo
(rsn) – Vortagessiegerin Maeve Squiban (UAE – ADQ) hat auch die 7. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Nach 159 Kilometern zwischen Bourg-en-Bresse nach Chambéry war die Französin erneut
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Nur 24 Stunden nach ihrem Triumph von Ambert hat Maeva Squiban (UAE - ADQ) bei der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) ein weiteres Mal zugeschlagen. Die 23-jährige Französin entschied die
(rsn) - Nur wenige Tagen nach der überraschenden Trennung von Rolf Aldag hat sich Red Bull – Bora – hansgrohe ohne Angabe von Gründen von einem weiteren vorzeitigen Sportlichen Leiter vorzeiti
- Nach einer mehr als dreimonatigen Rennpause wird Cian Uijtdebroeks (Visma - Lease a Bike) bei der Clasica San Sebastian (1.UWT) wieder ins Feld zurückkehren. Der 22-jährige Belgier hatte am 20. A
(rsn) – Am Samstag steht die 44. Clasica San Sebastian (1.UWT) auf dem Programm und wie immer stellt sich die Frage, wie sich die Tourstars es gegen die Profis schlagen werden, die nicht bei der Fra
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Während Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auch am Bonussprint der 6. Etappe der Tour de France voll reinhielten und hinter Ausre