--> -->
25.08.2025 | (rsn) – David Gaudu (Groupama – FDJ) war nach 134 Kilometern zwischen San Maurizio Canavese und Ceres überraschend schneller als Mads Pedersen (Lidl – Trek). Die Mannschaft des Dänen hatte das Tempo auf dem langen aber flachen Schlussanstieg gerade im Finale sehr schwer gemacht, in der letzten Kurve war der Franzose dann aber schneller. Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) verteidigte als Dritter das Rote Trikot und übernahm auch die Spitze in der Punktewertung von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck).
Giulio Ciccone, der gestern den Tagessieg für Lidl – Trek knapp verpasste, wurde Vierter vor Jordan Labrosse (Decathlon – AG2R). Die Ausreißer um Sean Quinn (EF Education – EasyPost) wurden zuvor den ganzen Tag kontrolliert im Visier gehalten.
In unserem Stimmensammler können Sie nachlesen, was die Protagonisten zum Rennen zu sagen hatten.
David Gaudu (Groupama – FDJ/ Etappensieger / Flash-Interview): "Ich dachte im Bus heute Morgen, dass diese Etappe etwas für Pedersen ist, aber Stefan Küng hat zu mir gesagt, dass ich den Antritt habe, um heute gewinnen zu können. Er hat einen fantastischen Job gemacht, uns in den ersten Positionen zu halten. Ich bin sehr glücklich und richtig stolz, heute für mich und das Team zu gewinnen. Das ist der beste Start in diese Vuelta, den wir haben konnten."
Giulio Ciccone (Lidl – Trek/ Vierter/ Eurosport): "Das Hauptziel war, die Etappe mit Mads (Pedersen) zu gewinnen. Ich denke wir sind eine großartige Etappe gefahren. Im Finale war es nicht einfach. Ich habe versucht Mads in die richtige Position zu bringen. Manchmal gewinnst du, manchmal verlierst du. Wir sind etwas enttäuscht, aber die Vuelta ist noch so lang und unsere Form ist gut. Wir haben noch viele Möglichkeiten, um zu gewinnen."
Orluis Aular (Movistar/ 6. Platz/ Eurosport): "Ja, wir hätten mehr erwartet. Im Grunde ist es ganz gut gelaufen, wir haben alles versucht. Gaudu war am Ende einfach stärker. Er war der Explosivere und ich war auch nicht so gut positioniert, wie es nötig gewesen wäre. Die Geschwindigkeit im Finale war sehr hoch. Alle waren sehr schnell unterwegs, und dann ging es in diese kurze Zielgerade."
Rudy Molard (Groupama – FDJ / 22. / Eurosport): "Er (Gaudu) war gestern bereits in einer guten Verfassung. Dieses Finale liegt ihm sehr. Das Rennen war den ganzen Tag über sehr schnell. Im Finale haben wir uns dann auf David konzentriert, um die Etappe mit ihm zu gewinnen. Es hat funktioniert. Das ist so toll für das Team. Wir haben darauf lange gewartet, jetzt wollen wir es genießen. Das Finale war etwas härter als gedacht, vielleicht etwas zu schwer für Pedersen. David war einfach der Beste heute."
Victor Campenaerts (Visma – Lease a Bike / 122. / Eurosport): "Es war ein sehr hartes Rennen. (Lidl - )Trek hat einen unglaublichen Job gemacht. Amanuel Ghebreigzabhier hat vermutlich seinen Leistungsrekord über eine Stunde gebrochen. Er hat ein unfassbares Zeitfahren abgezogen und dem Peloton wehgetan. Eine Stunde lang sind wir nur in Einerreihe gefahren. Hinten muss es fürchterlich gewesen sein. Wir waren zum Glück gut positioniert und konnten unsere Kapitäne beschützen."
Sean Quinn (EF Education - EasyPost / 149. / Eurosport): "Wir werden jeden Tag angreifen, wenn es nicht gerade eine reine Sprinterertappe ist. Auch heute haben wir es probiert, aber wir hatten nicht unbedingt die richtige Kombination an Fahrern vorn. Anfangs hatte ich noch Hoffnung, dass wir durchkommen. Aber an einem Tag wie heute, wenn man nur zu viert vorn ist, entscheidet das Peloton. Und das wollte gewinnen."
Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike / Dritter / Flash-Interview): "Für den dritten Platz gibt es zumindest ein paar Bonussekunden. Natürlich bin ich darüber glücklich. Pedersen ist sehr stark gefahren. Ich dachte nicht, dass ich an ihm vorbeifahren kann, weil ich an seinem Hinterrad bereits sehr gelitten hatte. In der letzten Kurve kam Gaudu mit einer 'Divebomb' an. Das war mir schon ein ziemliches Manöver… aber so ist der Radsport."
Santiago Buitrago (Bahrain Victorious/ Siebter / Eurosport): "Es war ein sehr kompliziertes Finale und eine schwere Etappe. Wenn ich auf meine Beine blicke, dann muss ich sagen, dass sie schon da sind. Meine Teamkollegen haben mir wirklich gut geholfen am Ende. Auf den letzten 50 Metern war es aber schwierig nochmals zurückzukommen. Ich freue mich über das Ergebnis."
Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck / 148. / Eurosport): "Ich wusste, dass es eine sehr schwere Etappe werden würde. Und genau so wurde sie dann auch. Ich hatte keine guten Beine. Es war ein schwerer Tag. Morgen hängt alles davon ab, wie das Feld fahren will. Wir werden natürlich probieren, es zum Sprint kommen zu lassen. Aber das Peloton entscheidet."
Julien Pinot (Sportlicher Leiter Groupama – FDJ / Eurosport):"Es war in diesem Jahr teilweise sehr hart für ihn (Gaudu). Wir sind total glücklich, dass es jetzt so gut gegangen ist. Er war in diesem Jahr sehr oft gestürzt, wie auch beim Giro. Das hat natürlich auch einiges im Team geändert. Wir mussten ruhig bleiben, weil er der Teamleader war. Wir mussten alles nochmals durchdenken, aber wir haben auch gesehen, wie stark er im Juli gearbeitet hat und welch große Motivation er für diese Vuelta hatte."
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf
(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche