Holmgren bei den Frauen klar die Schnellste

Seixas schlägt Finn beim L´Avenir-Auftakt knapp, Schrettl Dritter

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Seixas schlägt Finn beim L´Avenir-Auftakt knapp, Schrettl Dritter"
Paul Seixas im WM-Straßenrennen der Junioren 2024 in Zürich. | Foto: Cor Vos

23.08.2025  |  (rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren und der Franzose Paul Seixas sind die Sieger des drei Kilometer langen Prolog-Bergzeitfahrens bei der 3. Tour de l'Avenir Femmes sowie der 61. Tour de l'Avenir. Während sich Holmgren zum Auftakt der prestigeträchtigsten U23-Rundfahrt der Saison deutlich durchsetzte, wurde es bei den Männern extrem eng:

Seixas siegte in 7:19 Minuten auf den mit durchschnittlich 7,9 Prozent ansteigenden drei Kilometern von Les Brévières hinauf nach Tignes 1800 mit nur 0,7 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Lorenzo Finn und 7,6 Sekunden vor dem Österreicher Marco Schrettl. Vierter wurde der Ecuadorianer Mateo Ramirez (+ 0:08) vor dem Norweger Jorgen Nordhagen (+ 0:08) und Jarno Widar (+ 0:09) aus Belgien sowie den Iren Adam Rafferty (+ 0:12) und Liam O'Brien (+ 0:13).

Pablo Torres (+ 0:14) aus Spanien und der Däne Peter Oxenberg (+ 0:17) komplettierten die Top 10. Als bester Deutscher landete der 20-Jährige Max Bock mit 18 Sekunden Rückstand auf Seixas auf dem elften Platz. Bester Schweizer war Jan Huber (+ 0:29) auf Rang 19 und bester Luxembuerger Arno Wallenborn (+ 0:37) auf dem 35. Platz.

Bei der L'Avenir fahren Nationalteams. Trotzdem aber dürfte man sich auch bei Red Bull – Bora – hansgrohe und dem österreichischen Kontinental-Team Tirol – KTM über das Ergebnis gefreut haben. Während Seixas bei Decathlon – AG2R bereits zum WorldTour-Kader gehört, ist Finn normalerweise für das Rookies-Team des deutschen WorldTour-Rennstalls unterwegs und Schrettl fährt im Rest des Jahres eben für die Tiroler.

Im auf derselben Strecke ausgetragenen Prolog der Frauen war Holmgren in 8:43 Minuten die Beste und damit 16 Sekunden schneller als Eleonora Ciabocco aus Italien sowie 17 Sekunden als die Australierin Talia Appleton.

Paula Blasi aus Spanien, die in der vergangenen Woche Gesamtrang vier bei der Tour de Romandie (2.WWT) belegt und dort zum Auftakt das 4,4 Kilometer lange Bergzeitfahren von Villars-sur-Ollon gewonnen hatte, kam in Tignes 20 Sekunden hinter Siegerin Holmgren auf den vierten Platz. Das unterstreicht, auf welch hohem Niveau die Besten bei der Tour de l'Avenir Femmes unterwegs sind.

Vorjahressiegerin Marion Bunel (+ 0:35) aus Frankreich wurde hinter der Niederländerin Mijntje Geurts (+ 0:27) und der Belgierin Lore De Schepper (+ 0:32) Siebte. Die Top Ten komplettierten die Französin Julie Bego (+ 0:35) sowie die Niederländerinnen Rosita Reijnhout (+ 0:36) und Nienke Vinke (+ 0:42), die vor drei Wochen das Weiße Trikot der besten Nachwuchsfahrerin bei der Tour de France Femmes errungen hatte.

Beste Deutsche war auf dem 17. Platz Linda Riedmann (+ 0:56), doch auch Justyna Czapla (+ 0:58) und Selma Lantzsch (+ 1:02) landeten auf den Plätzen 19 und 21 nur knapp hinter dem Visma-Profi. Beste Österreicherin war auf dem 22. Platz Katharina Sadnik (+ 1:04), beste Luxemburgerin Marie Schreiber (+ 1:09) auf Rang 27. Die Schweiz ist bei der L'Avenir nicht mit einem Nationalteam vertreten. Einzige Schweizerin im Starterfeld ist die für das World Cycling Center antretende Janice Stettler (+ 2:52), die 86. wurde.

Results powered by FirstCycling.com

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.08.2025Seixas holt am Nachmittag zum Doppelschlag aus

(rsn) – Paul Seixas hat seine Favoritenrolle bei der Tour de l’Avenir am Schlusstag mit seinem zweiten Etappen- sowie dem Gesamtsieg wahr gemacht. Der Franzose, der als Decathlon-Profi dieses Jahr

29.08.2025Isabella Holmgren schließt Avenir standesgemäß ab

(rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren hat nach dem Vormittags- auch das Nachmittagsteilstück und damit die Gesamtwertung der Tour de l’Avenir Femmes für sich entschieden. Beim 10,3 Kilometer

29.08.2025Leaderin Isabella Holmgren schlägt Bunel im Zweiersprint

(rsn) – Nachdem sie beim Prolog hinauf nach Tignes bereits die Beste war, hat die Kanadierin Isabella Holmgren auch das zweite schwere Teilstück der Tour de l’Avenir Femmes (2.2U) für sich entsc

29.08.2025Widar ist beim frühen Kletterspektakel bei der Avenir hellwach

(rsn) – Der Belgier Jarno Widar hat den Plan des Vortages erfolgreich kopiert und den kurzen aber schweren Morgenabschnitt der 6. Etappe der Tour de l’Avenir (2.2) gewonnen. Wieder setzte er sich

28.08.2025Widar schlägt Profis Seixas und Nordhagen in Tignes

(rsn) – Der Belgier Jarno Widar hat die 5. Etappe der Tour de l’Avenir (2.2U) in Tignes 2100 gewonnen. Nach 121 Kilometern war er im Duell der sechs besten Bergfahrer auf dem letzten Kilometer der

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

26.08.2025Nur Gery kommt vor Riedmann ins Ziel

(rsn) – Auf dem Papier war die 3. Etappe der Tour de l’Avenir Femmes (2.2U) flach, doch spätestens als die Siegerin des Vortages, die Niederländerin Scarlett Souren, knapp 7 Kilometer vor dem Zi

26.08.2025Bevort schlägt dem Avenir-Feld ein Schnippchen

(rsn) – Carl-Frederik Bevort hat die 3. Etappe der Tour de l’Avenir gewonnen. Der dánische Neoprofi, der im alltäglichen Rennfahrerleben das Trikot von Uno-X Mobility trägt, setzte sich als Sol

25.08.2025Rowe schlägt Leidert im Ausreißersprint knapp

(rsn) – Einen Tag nachdem das gesamte deutsche Team das erste Feld bei der Tour de l’Avenir verpasst hatte, hätte Louis Leidert auf der 2. Etappe fast zurückgeschlagen. Im Sprint von 19 Ausreiß

25.08.2025Souren sprintet zum Sieg bei Tour de l’Avenir

Die Niederländerin Scarlett Souren hat die 2. Etappe der Tor de l’Avenir gewonnen. Nach 136,7 Kilometern zwischen Saint-Symphorien-sur-Coise und Vitry-en-Charollais kam es zu einem Massensprint ei

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)