--> -->
13.05.2022 | (rsn) – Demi Vollering (SD Worx) ist die erste Etappensiegerin in der Geschichte der neuen Baskenland-Rundfahrt der Frauen. Die 25-Jährige hat sich zum Auftakt der schweren, dreitägigen WorldTour-Rundfahrt namens 'Itzulia Women', die vom selben Veranstalter organisiert wird, wie die Anfang April ausgetragene Baskenland-Rundfahrt der Männer, im Sprint eines Spitzenreitertrios vor ihrer niederländischen Landsfrau Pauliene Rooijakkers (Canyon – SRAM) und der US-Amerikanerin Kristen Faulkner (BikeExchange – Jayco) durchgesetzt.
Liane Lippert (Team DSM) führte nach 105,9 Kilometern von der baskischen Hauptstadt Vitoria Gasteiz über drei kategorisierte Anstiege nach Labastida am Rande der Weinregion La Rioja mit 41 Sekunden Rückstand die erste größere Hauptgruppe mit 28 Fahrerinnen als Tagesvierte ins Ziel. Sie und ihr Team hatten zwölf Kilometer vor Schluss verpasst, mitzuspringen, als Vollering und Rooijakkers zur zu diesem Zeitpunkt allein führenden Faulkner nach vorne fuhren.
Und weil die beiden Niederländerinnen vorne von da an mit Vollgas zusammenarbeiteten, obwohl Faulkner nur noch am Hinterrad mitfuhr, konnte man das Trio anschließend nicht mehr zurückholen. "Es ist immer gut, Pauliena dabei zu haben. Wir sind beide Vollgas gefahren und haben es geschafft", freute sich Vollering über die Kooperation mit ihrer Landsfrau, die sie dann im ansteigenden Finale von Labastida bezwang, während Faulkner nicht mehr mithalten konnte.
Vollering sprintet Rooijakkers bergauf ab
"Der letzte Kilometer ging schon ordentlich bergauf. Das lag Pauliena und mir. Ich wusste, dass sie es mit einem langen Sprint versuchen würde. Deshalb ist sie schon vor der letzten Kurve losgefahren. Ich hatte dann eine kleine Lücke, aber bin cool geblieben und habe sie auf den letzten 100 Metern überholt", schilderte Vollering ihren Weg zum Sieg.
Knapp 200 Meter vor dem Ziel in Labastida war es von der Hauptstraße weg scharf rechts ums Eck in den winkligen Ortskern gegangen. Dort wartete für 25 Meter eine 20-%-Rampe, bevor die letzten 150 Meter weiter mit 5 Prozent anstiegen.
So lief das Rennen:
Bevor die Fahrerinnen Labastida erreichten, rollten sie am Vormittag um 10 Uhr aus Vitoria Gasteiz heraus gen Süden. Es dauerte über den ersten Bergpreis hinweg rund 25 Kilometer, bis sich eine vierköpfige Spitzengruppe um Mireia Benito (Massi Tactic) löste. Das Quartett zerfiel auf dem Weg zur zweiten Bergwertung, so dass nur noch drei Spitzenreiterinnen den Anstieg der 2. Kategorie hinauf zum Mirador de Rivas (5,5 km bei 5,4%) mit rund zweieinhalb Minuten Vorsprung in Angriff nahmen.
Über die Kuppe bei Kilometer 56 brachte das Trio nur noch knapp eine Minute Vorsprung mit, was Benito aber immerhin reichte um den Bergpreis zu gewinnen und das Bergtrikot zu übernehmen. Im folgenden Anstieg nach Herrera (6,8 km bei 5,3%) wurde das Trio dann vom durch SD Worx angeführten Hauptfeld gestellt.
SD Worx macht das Rennen auch zu viert schwer
"Es ging uns nicht um die Ausreißerinnen, aber wir wollten das Rennen schwermachen", erklärte SD-Worx-Sportdirektorin Anna van der Breggen nach dem Rennen. "Wenn man nur zu viert am Start steht, ist es besser, wenn das Feld kleiner ist."
Das niederländische Spitzenteam nämlich war nur mit Vollering, Ashleigh Moolman-Pasio, Anna Shackley und Niamh Fisher-Black nach Spanien gereist, anstatt mit einem sechsköpfigen Kader. Und trotzdem brachte man in Labastida drei Frauen in die Top 10 sowie alle vier in der ersten großen Gruppe ins Ziel.
Starke Gruppe mit Chabbey und Brand kommt nicht entscheidend weg
Nach dem dritten und letzten Bergpreis war es dann auch SD Worx, das sich in der Abfahrt hinunter in die Rioja-Weinregion zu zweit in einer vierköpfigen Spitzengruppe wiederfand: Vollering und Moolman-Pasio waren der Schweizerin Elise Chabbey (Canyon – SRAM) gefolgt und auch Lucinda Brand (Trek – Segafredo) konnte rund 30 Kilometer vor Schluss mithalten.
Das Quartett aber kam nicht weit und wurde unten im Tal 18 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt, nachdem Brand in Laguardia 26 Kilometer vor dem Ziel vor Vollering den zweiten Zwischensprint des Tages gewonnen und somit drei Bonussekunden eingestrichen hatte. Daraufhin lancierte Faulkner die nächste Attacke und setzte sich zunächst alleine ab, bevor dann Vollering und Rooijakkers zu ihr hinzustießen und das Rennen schließlich unter sich ausmachten.
Neben Lippert und Chabbey erreichten mit der Schweizerin Petra Stiastny (Roland Cogeas Edelweiß) und der gebürtigen Heiderlbergerin Nadine Gill (Sopela) zwei weitere deutschsprachige Fahrerinnen das Ziel in der ersten großen Gruppe 41 Sekunden hinter Siegerin Vollering – und auch Kathrin Hammes (EF Education – Tibco – SVB) war dort vertreten, bis sie nach getaner Arbeit für Kapitänin Veronica Ewers auf den letzten Kilometern abreißen ließ und mit 1:02 Minuten Rückstand als 31. ankam.
So geht es weiter:
Die erstmals ausgetragene Itzulia Women wird am Samstag mit einem 117,9 Kilometer langen Teilstück mit Start und Ziel in Mallabia bei Eibar fortgesetzt. Sechs Bergpreise stehen diesmal sogar auf dem Programm, darunter als letztes zwölf Kilometer vor Schluss der Anstieg nach Karabieta (1. Kat.). Und auch die letzten sechs Kilometer des Tages führen von Eibar nochmal bergan zum Ziel.
Auf der Schlussetappe rund um San Sebastian am Sonntag wird es mit 139,8 Kilometern kaum leichter: Dort ist die erste Etappenhälfte an der Küste zwar flacher, dafür warten dann aber der berüchtigte Jaizkibel (7,9 km bei 5,6%) und acht Kilometer vor Schluss die 2,1 Kilometer lange und bis zu 19 Prozent steile Rampe von Murgil Tontorra.
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i
23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents