--> -->
31.03.2022 | (rsn) - Nach nur drei gemeinsam Monaten gehen Team Bike Aid und Henok Mulubrhan wieder getrennte Wege. Der Grund: Der Eritreer war schlichtweg zu erfolgreich und weckte das Interesse der größeren Mannschaften. Mulubrhan wurde am Wochenende Afrikameister, zuvor hatte er schon die Tour of Antalya (2.1) und die Tour du Rwanda (2.1) jeweils in den Top Fünf abgeschlossen.
Gleich mehrere Teams klopften bei Mulubrhan an, den Zuschlag erhielt schließlich ein Zweitdivisionär, der den 22-Jährigen für den Giro d`Italia einplant. "Ich war glücklich und traurig zugleich, als das Angebot bei mir ankam. Für mich bedeutet es, dass ich den nächsten Schritt machen kann und vom Giro d’Italia in einem Monat träumen darf. Andererseits habe ich bei Bike Aid eine tolle Mannschaft und unglaublichen Support vorgefunden – nun so früh wieder zu gehen ist nicht leicht", wurde Mulubrhan in einem von Bike Aid veröffentlichten Statement zu seinem frühzeitigen Abgang zitiert.
Den Namen des neuen Arbeitgebers gaben Mulubrhan und Bike Aid nicht bekannt, doch da nur vier Zweitdivisonäre beim Giro starten - Alpecin - Fenix, Drone Hopper - Androni, Eolo - Kometa und Bardiani CSF, ist die Auswahl überschaubar.
Schäfer sieht den Weggang mit gemischten Gefühlen
Auch Teamchef Timo Schäfer sah den Abgang mit einem lachenden und einem weinenden Auge. "Henok zu verlieren schmerzt natürlich, gerade jetzt nach den so großartigen Erfolgen in den ersten Rennen. Aber für ihn ist es gut und es war bzw. ist ja unser Ziel Fahrer aus Afrika zu entwickeln und ihnen den Weg zu Grand Tours zu ermöglichen", erklärte er.
Hängen geblieben ist dem Bike Aid-Verantwortlichen Mulubrhans Mentalität. Das Talent stand schon 2021 vor dem Sprung in die WorldTour, fand nach dem Rückzug von Qhubeka Next Hash aber kein Team mehr und fand dann bei Bike Aid Unterschlupf. "Henok hat eine absolute Siegermentalität. Seit dem ersten Tag hat er davon geredet Rennen zu gewinnen. Nicht gut zu fahren, oder das übliche 'mal sehen' – nein, er wollte gewinnen. Das hatten wir so in der Ausprägung noch nicht bei uns im Team und ich hoffe, dass ein Teil dieser Mentalität im Team bleiben wird“, berichtete Schäfer.
Einen Sieg konnte Mulubrhan für die saarländische Mannschaft zwar nicht einfahren, gut möglich, dass ihm das bald für seine neue Equipe gelingen wird - vielleicht sogar beim Giro d`Italia.
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü
(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen
(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach nur einer halben Saison beim Peter Pane Nagel CX Team kehrt Cross-Spezialist Luca Harter zum Stevens Racing Team zurück. Das gab sein bisheriger Rennstall bekannt. Mit dem Deutschen St
(rsn) – Es war abzusehen, dass Red Bull – Bora – hansgrohe auch in diesem Winter wieder allerhand Veränderungen am Kader für die neue Saison vornehmen würde. Neun Profis stoßen 2025 zum Team
(rsn) – Neun Zugänge hat Red Bull – Bora – hansgrohe bisher für die neue Saison präsentiert. Zumindest theoretisch wäre noch einer mehr möglich, doch nach aktuellem Stand geht das Team mit
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es