Kalender der Österreichischen Radbundesliga steht

Gleichberechtigter von Leonding im März bis Kufstein im September

Foto zu dem Text "Gleichberechtigter von Leonding im März bis Kufstein im September"
Gabriela Thanner und Moran Vermeulen gewannen im vergangenen Jahr die Gesamtwertungen der road cycling league Austria. | Foto: Reinhard Eisenbauer / ÖRV

03.03.2022  |  (rsn / örv) - Ende März startet unter dem offiziellen Namen road cycling league Austria die Österreichische Radbundesliga für Frauen und Männer. Mit dem klassischen Eröffnungsrennen fällt in Leonding der Startschuss in die rot-weiß-rote Radsaison, die heuer sowohl für die Frauen als auch die Männer jeweils acht Rennen umfasst und neben einem gemeinsamen Auftakt auch über ein gemeinsames Finale verfügt.

"Wir freuen uns auf die zweite Saison der ÖRV-Radliga in dieser Form. Wir konnten heuer wirklich alles für beide Geschlechter anpassen, was uns ein großes Bedürfnis war. So gibt es 2022 auch erstmals ein Führungstrikot für die beste U23-Fahrerin im Feld und auch das Preisgeld bei allen Rennen und den Gesamtwertungen ist identisch", erklärte Christoph Hugl, der das Projekt für den Österreichischen Radsportverband koordiniert und leitet.

Fast alle Bundesländer tragen 2022 Rennen aus, das Programm der Männer umfasst auch erstmals Klassiker wie das Kirschblütenrennen in Wels, eines der ältesten Radrennen Österreichs. Bei den Frauen sind die acht Rennen bunt gemischt, so finden sich auch zwei Zeitfahren und ein Kriterium im Kalender.

"Wir hoffen natürlich auf einen ähnlich spannenden Verlauf bei den Männern wie im letzten Jahr", blickte Hugl voraus und sprach das Kopf-an-Kopf-Duell der beiden Felbermayr-Teamkollegen Moran Vermeulen und Daniel Lehner an. Das Duo trennte nach dem finalen Rennen im letzten Jahr gerade einmal ein Punkt.

Die Abwechslung der Rennen, angefangen von hügeligen Klassikern bis hin zu Sprinterkursen, aber auch anspruchsvollen, bergigen Rennen, sollen eine spannende Saison garantieren. Entschieden werden soll diese dann erst beim Saisonfinale in Kufstein in Tirol, Schauplatz der letztjährigen Staatsmeisterschaften.

"Bei den Frauen haben wir uns bewusst für verschiedene Rennformate entschieden, um vielen Sportlerinnen eine Bühne zu geben und auch den Frauenradsport weiterzuentwickeln. Speziell der Olympiasieg für Anna Kiesenhofer soll als Booster für die Zukunft genutzt werden", so Hugl. Die Sportlerin des Jahres hat auch für einige Rennen ihr Antreten schon zugesichert.

Kalender Frauen:
27. März Leonding, OÖ
09. April Stephanshart, NÖ *
10. April Wels, OÖ
16. Juli Wieselburg, NÖ
31. Juli Salzburgring, S *
27. August Braunau, OÖ **
11. September Königswiesen, OÖ
18. September Kufstein, T
* Einzelzeitfahren
** Kriterium

Kalender Männer:
27. März Leonding, OÖ
10. April Wels, OÖ
1. Mai Nenzing, V
16. Juli Wieselburg, NÖ
7. August Mattersburg, B
28. August Ranshofen, OÖ
11. September Königswiesen, OÖ
18. September Kufstein, T

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.09.2024Sadnik und Pernsteiner gewinnen Ligafinale in Judendorf

(rsn) - Die Österreichischen Bergmeisterschaften in Judendorf bildeten das Finale der road cycling league Austria, der österreichischen Radbundesliga und endeten mit den Siegen von Hermann Pernstein

14.07.2024Stüssi siegt vor Schönberger, Ex-Eisschnellläufer Jasch Vierter

(rsn) - Das Team Vorarlberg hat den 4. Lauf der österreichischen Rad-Bundesliga in Purgstall dominiert. Nach 166 Kilometern setzte sich der Schweizer Colin Stüssi im Zweiersprint vor dem Österreic

01.05.2024Slowene Primozic fängt Vorjahressieger Boros noch ab

(rsn) - Der aktuell Führende und Titelverteidiger der Road Cycling League Austria, Jaka Primozic (Hrinkow Advarics), hat den Grand Prix Vorarlberg in Nenzing, den dritten Stopp der heimischen Radbund

28.04.2024Zangerle verpasst für sein Team nur knapp den Heimsieg

(rsn) –Lukas Kubis (Elkov – Kasper) hat in Österreich das 62. Kirschblütenrennen gewonnen, das erstmals als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ausgetragen wurde und zugleich der zweite Stopp der Road

24.03.2024Primozic lässt Hrinkow in Leonding wie im Vorjahr jubeln

(rsn) - Wie im Vorjahr hat das Team Hrinkow Advarics den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Nachdem 2023 der Italiener Riccardo Verza beim 153 Kilometer langen Eröffnungsrennen v

09.07.2023Österreichische Radliga: Zangerle siegt vor Stüssi und Rüegg

(rsn) - Das Team Vorarlberg war im vierten Lauf der österreichischen Radliga die stärkste Mannschaft und brachte drei Fahrer unter den besten Fünf ins Ziel. Den Sieg bei der Hitzeschlacht von Wies

01.05.2023Vermeulen: “Derzeit das coolste Rennen in Österreich“

(rsn) - Die Premiere des GP Vorarlberg als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ist geglückt: Bestes Radsportwetter, eine im Vergleich zu den Vorjahren anspruchsvollere Strecke mit einem packenden Finale u

30.04.2023Boros vereitelt Vorarlberg-Heimsieg durch Vermeulen

(rsn) – Michael Boros (Elkov) hat den GP Vorarlberg (1.2) gewonnen. Der Tscheche setzte sich nach anspruchsvollen 163 Kilometern rund um Nenzing vor dem Österreicher Moran Vermeulen (Vorarlberg) un

23.04.2023Primozic gewinnt Kirschblütenrennen in Wels, Knolle Fünfter

(rsn) – Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) nach 3:53:14 Stunden und mit einem Schnitt von 43,6 km/h die 61. Ausgabe des Kirschblütenrennens in Wels gewonnen. Der Slowene verwies im zweiten Rennen der

26.03.2023Verza und Fox jubeln zum Auftakt in Leonding

(rsn) – Riccardo Verza (Hrinkow Advarics) hat den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Der Italiener setzte sich beim GP Leonding aus einer vier Fahrer starken Spitzengruppe vor d

17.07.2022Bieber und Meiler feiern Siege in Wieselburg

(rsn) - Helena Bieber (Maxx Solar Lindig) und Lukas Meiler (Team Vorarlberg) sicherten sich die Siege beim Grand Prix Sportland NÖ“, dem vierten Rennen der österreichischen Radliga der Frauen und

10.04.2022Kepplinger und Ventker feiern ÖRV-Radliga-Premierensiege

(rsn) - Gleich zwei Premierensiege gab es bei den Rennen zur road cycling league Austria in Wels. Der Oberösterreicher Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics Cycleang) feierte bei der 60. Austragung des

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)