--> -->
03.03.2022 | (rsn / örv) - Ende März startet unter dem offiziellen Namen road cycling league Austria die Österreichische Radbundesliga für Frauen und Männer. Mit dem klassischen Eröffnungsrennen fällt in Leonding der Startschuss in die rot-weiß-rote Radsaison, die heuer sowohl für die Frauen als auch die Männer jeweils acht Rennen umfasst und neben einem gemeinsamen Auftakt auch über ein gemeinsames Finale verfügt.
"Wir freuen uns auf die zweite Saison der ÖRV-Radliga in dieser Form. Wir konnten heuer wirklich alles für beide Geschlechter anpassen, was uns ein großes Bedürfnis war. So gibt es 2022 auch erstmals ein Führungstrikot für die beste U23-Fahrerin im Feld und auch das Preisgeld bei allen Rennen und den Gesamtwertungen ist identisch", erklärte Christoph Hugl, der das Projekt für den Österreichischen Radsportverband koordiniert und leitet.
Fast alle Bundesländer tragen 2022 Rennen aus, das Programm der Männer umfasst auch erstmals Klassiker wie das Kirschblütenrennen in Wels, eines der ältesten Radrennen Österreichs. Bei den Frauen sind die acht Rennen bunt gemischt, so finden sich auch zwei Zeitfahren und ein Kriterium im Kalender.
"Wir hoffen natürlich auf einen ähnlich spannenden Verlauf bei den Männern wie im letzten Jahr", blickte Hugl voraus und sprach das Kopf-an-Kopf-Duell der beiden Felbermayr-Teamkollegen Moran Vermeulen und Daniel Lehner an. Das Duo trennte nach dem finalen Rennen im letzten Jahr gerade einmal ein Punkt.
Die Abwechslung der Rennen, angefangen von hügeligen Klassikern bis hin zu Sprinterkursen, aber auch anspruchsvollen, bergigen Rennen, sollen eine spannende Saison garantieren. Entschieden werden soll diese dann erst beim Saisonfinale in Kufstein in Tirol, Schauplatz der letztjährigen Staatsmeisterschaften.
"Bei den Frauen haben wir uns bewusst für verschiedene Rennformate entschieden, um vielen Sportlerinnen eine Bühne zu geben und auch den Frauenradsport weiterzuentwickeln. Speziell der Olympiasieg für Anna Kiesenhofer soll als Booster für die Zukunft genutzt werden", so Hugl. Die Sportlerin des Jahres hat auch für einige Rennen ihr Antreten schon zugesichert.
Kalender Frauen:
27. März Leonding, OÖ
09. April Stephanshart, NÖ *
10. April Wels, OÖ
16. Juli Wieselburg, NÖ
31. Juli Salzburgring, S *
27. August Braunau, OÖ **
11. September Königswiesen, OÖ
18. September Kufstein, T
* Einzelzeitfahren
** Kriterium
Kalender Männer:
27. März Leonding, OÖ
10. April Wels, OÖ
1. Mai Nenzing, V
16. Juli Wieselburg, NÖ
7. August Mattersburg, B
28. August Ranshofen, OÖ
11. September Königswiesen, OÖ
18. September Kufstein, T
(rsn) - Die Österreichischen Bergmeisterschaften in Judendorf bildeten das Finale der road cycling league Austria, der österreichischen Radbundesliga und endeten mit den Siegen von Hermann Pernstein
(rsn) - Das Team Vorarlberg hat den 4. Lauf der österreichischen Rad-Bundesliga in Purgstall dominiert. Nach 166 Kilometern setzte sich der Schweizer Colin Stüssi im Zweiersprint vor dem Österreic
(rsn) - Der aktuell Führende und Titelverteidiger der Road Cycling League Austria, Jaka Primozic (Hrinkow Advarics), hat den Grand Prix Vorarlberg in Nenzing, den dritten Stopp der heimischen Radbund
(rsn) –Lukas Kubis (Elkov – Kasper) hat in Österreich das 62. Kirschblütenrennen gewonnen, das erstmals als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ausgetragen wurde und zugleich der zweite Stopp der Road
(rsn) - Wie im Vorjahr hat das Team Hrinkow Advarics den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Nachdem 2023 der Italiener Riccardo Verza beim 153 Kilometer langen Eröffnungsrennen v
(rsn) - Das Team Vorarlberg war im vierten Lauf der österreichischen Radliga die stärkste Mannschaft und brachte drei Fahrer unter den besten Fünf ins Ziel. Den Sieg bei der Hitzeschlacht von Wies
(rsn) - Die Premiere des GP Vorarlberg als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ist geglückt: Bestes Radsportwetter, eine im Vergleich zu den Vorjahren anspruchsvollere Strecke mit einem packenden Finale u
(rsn) – Michael Boros (Elkov) hat den GP Vorarlberg (1.2) gewonnen. Der Tscheche setzte sich nach anspruchsvollen 163 Kilometern rund um Nenzing vor dem Österreicher Moran Vermeulen (Vorarlberg) un
(rsn) – Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) nach 3:53:14 Stunden und mit einem Schnitt von 43,6 km/h die 61. Ausgabe des Kirschblütenrennens in Wels gewonnen. Der Slowene verwies im zweiten Rennen der
(rsn) – Riccardo Verza (Hrinkow Advarics) hat den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Der Italiener setzte sich beim GP Leonding aus einer vier Fahrer starken Spitzengruppe vor d
(rsn) - Helena Bieber (Maxx Solar Lindig) und Lukas Meiler (Team Vorarlberg) sicherten sich die Siege beim Grand Prix Sportland NÖ“, dem vierten Rennen der österreichischen Radliga der Frauen und
(rsn) - Gleich zwei Premierensiege gab es bei den Rennen zur road cycling league Austria in Wels. Der Oberösterreicher Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics Cycleang) feierte bei der 60. Austragung des
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nicht zuletzt wegen seines Sieges bei der Famenne Ardenne Classic tritt Max Kanter (XDS – Astana) mit breiter Brust zu seiner vierten Italien-Rundfahrt an. “Es ist fürs Selbstvertrauen
(rsn) – Zehn deutsche Profis stehen am Start des am 9. Mai in Albanien beginnenden 108. Giro d`Italia. Das sind zwei weniger als noch im Vorjahr. Damals nahmen so viele Deutsche wie seit fast 20 Ja
(rsn) - Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Vuelta Espana Femenina antreten. Wie ihr Team in den Sozialen Medien mitteilte, fühle sich die Fran
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ende März kündigte German Cycling an, dass die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 vom 27. bis 29. Juni in Kaiserslautern ausgetragen werden. Bei der Präsentation der Strecken für di