Gesamtsiege an Primozic und Zsanko

Sadnik und Pernsteiner gewinnen Ligafinale in Judendorf

Foto zu dem Text "Sadnik und Pernsteiner gewinnen Ligafinale in Judendorf"
Katharina Sadnik (li.) und Elisa Winter (re.) im Infight um den Sieg beim Ligafinale | Foto: Reinhard Eisenbauer/Cycling Austria

15.09.2024  |  (rsn) - Die Österreichischen Bergmeisterschaften in Judendorf bildeten das Finale der road cycling league Austria, der österreichischen Radbundesliga und endeten mit den Siegen von Hermann Pernsteiner (Felt – Felbermayr) und Katharina Sadnik (MTB Factory Team). Aufgrund der schweren Regenfälle der letzten Tage in Österreich musste der Parcours angepasst werden und am Ende blieben 22 Kilometer für die Frauen und die Männer übrig.

Nachdem auch das Ziel verlegt wurde, sicherte sich im Rennen der Frauen Mountainbikerin Sadnik den Sieg. Auf den letzten Metern sprintete sie der Vorjahressiegerin der Liga, der Steirerin Elisa Winter (Union Raiffeisen Radteam Tirol), davon und verhinderte sogleich auch den Gesamtsieg von Winter in der Liga. Denn am Ende entschieden 15 Punkte zu Gunsten der verletzten Ungarin Petra Zsanko (Rapsö Knittelfeld), die beim vorletzten Rennen in Ranshofen schwer zu Sturz kam.

"Ich hätte mir dieses Ergebnis nie erwartet. Zuerst wusste ich gar nicht wie ich das Rennen angehen sollte. Aber ich hatte einen sehr guten Tag und so konnte ich mich knapp durchsetzen. Vielleicht bestreite ich in Zukunft öfter Rennen auf der Straße", freute sich Tagessiegerin Sadnik, die ihren Premierenerfolg in der österreichischen Radliga feierte und sich gleichzeitig den Titel der Österreichischen Bergmeisterin sicherte.

Tagesdritte wurde die Deutsche Eva Schien (Cookina ARBÖ ASKÖ Graz). Auch wenn ihr die Titelverteidigung in der Einzelwertung versagt blieb, sicherte Winter mit ihrem zweiten Rang noch den Erfolg in der Teamwertung für ihre Tiroler Equipe. Beim Ligafinale überholten sie noch das Team Rapsö Knittelfeld, die Platz zwei in dieser belegten, vor Cookina Graz. Zsanko und Winter trennten am Ende 15 Punkte, wobei der unterlegenen Titelverteidigerin noch der Gesamtsieg in der U23-Klasse blieb. Dritte der Liga wurde die Britin Amalie Cooper (Union Raiffeisen Radteam Tirol).

Bei den Männern war die Gesamtwertung schon entschieden, zum zweiten Mal in Folge sicherte sich der Slowene Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) den Ligasieg. Für seine Mannschaft ging es aber noch um die Teamwertung, welche am Ende aber hauchdünn verloren ging. Denn mit dem Sieg von Pernsteiner und dem zweiten Platz durch seinen Teamkollegen Michael Kukrle zog Felt – Felbermayr noch mit Hrinkow gleich. Doch aufgrund der Regelung, dass bei Punktegleichstand das bessere Resultat in der Tageswertung für die Führungsposition sorgt, ging der Titel an die Welser. Pernsteiner und Kukrle trennten im Ziel fünf Sekunden, der Tagesdritte Martin Messner (WSA KTM Graz) wies schon eine Rückstand von 17 Sekunden auf. Dann folgte Riccardo Zoidl (Felt – Felbermayr / + 0:19) und Jonas Rapp (Hrinkow Advarics / + 0:25). Dessen Teamkollege Primozic hatte am Ende in der Liga einen Vorsprung von 286 Punkten auf Sebastian Schönberger (Felt – Felbermayr), der aufgrund seines Einsatzes bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Judendorf nicht am Start stand. Dritter der Gesamtwertung wurde Messner. Der Titel des besten U23-Fahrers ging an den Niederösterreicher Sebastian Putz (Tirol KTM Cycling).

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.07.2024Stüssi siegt vor Schönberger, Ex-Eisschnellläufer Jasch Vierter

(rsn) - Das Team Vorarlberg hat den 4. Lauf der österreichischen Rad-Bundesliga in Purgstall dominiert. Nach 166 Kilometern setzte sich der Schweizer Colin Stüssi im Zweiersprint vor dem Österreic

01.05.2024Slowene Primozic fängt Vorjahressieger Boros noch ab

(rsn) - Der aktuell Führende und Titelverteidiger der Road Cycling League Austria, Jaka Primozic (Hrinkow Advarics), hat den Grand Prix Vorarlberg in Nenzing, den dritten Stopp der heimischen Radbund

28.04.2024Zangerle verpasst für sein Team nur knapp den Heimsieg

(rsn) –Lukas Kubis (Elkov – Kasper) hat in Österreich das 62. Kirschblütenrennen gewonnen, das erstmals als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ausgetragen wurde und zugleich der zweite Stopp der Road

24.03.2024Primozic lässt Hrinkow in Leonding wie im Vorjahr jubeln

(rsn) - Wie im Vorjahr hat das Team Hrinkow Advarics den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Nachdem 2023 der Italiener Riccardo Verza beim 153 Kilometer langen Eröffnungsrennen v

09.07.2023Österreichische Radliga: Zangerle siegt vor Stüssi und Rüegg

(rsn) - Das Team Vorarlberg war im vierten Lauf der österreichischen Radliga die stärkste Mannschaft und brachte drei Fahrer unter den besten Fünf ins Ziel. Den Sieg bei der Hitzeschlacht von Wies

01.05.2023Vermeulen: “Derzeit das coolste Rennen in Österreich“

(rsn) - Die Premiere des GP Vorarlberg als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ist geglückt: Bestes Radsportwetter, eine im Vergleich zu den Vorjahren anspruchsvollere Strecke mit einem packenden Finale u

30.04.2023Boros vereitelt Vorarlberg-Heimsieg durch Vermeulen

(rsn) – Michael Boros (Elkov) hat den GP Vorarlberg (1.2) gewonnen. Der Tscheche setzte sich nach anspruchsvollen 163 Kilometern rund um Nenzing vor dem Österreicher Moran Vermeulen (Vorarlberg) un

23.04.2023Primozic gewinnt Kirschblütenrennen in Wels, Knolle Fünfter

(rsn) – Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) nach 3:53:14 Stunden und mit einem Schnitt von 43,6 km/h die 61. Ausgabe des Kirschblütenrennens in Wels gewonnen. Der Slowene verwies im zweiten Rennen der

26.03.2023Verza und Fox jubeln zum Auftakt in Leonding

(rsn) – Riccardo Verza (Hrinkow Advarics) hat den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Der Italiener setzte sich beim GP Leonding aus einer vier Fahrer starken Spitzengruppe vor d

17.07.2022Bieber und Meiler feiern Siege in Wieselburg

(rsn) - Helena Bieber (Maxx Solar Lindig) und Lukas Meiler (Team Vorarlberg) sicherten sich die Siege beim Grand Prix Sportland NÖ“, dem vierten Rennen der österreichischen Radliga der Frauen und

10.04.2022Kepplinger und Ventker feiern ÖRV-Radliga-Premierensiege

(rsn) - Gleich zwei Premierensiege gab es bei den Rennen zur road cycling league Austria in Wels. Der Oberösterreicher Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics Cycleang) feierte bei der 60. Austragung des

10.04.2022Olympiasiegerin Kiesenhofer zum Saisondebüt mit Heimsieg

(rsn) - Im zweiten Rennen der road cycling league Austria der Frauen, einem 18,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Stephanshart, feierte Anna Kiesenhofer (Cookina Graz) einen perfekten Saisone

Weitere Radsportnachrichten

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

19.10.2025Tarling holt zweiten Sieg beim Chrono des Nations

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti

19.10.2025Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Van Poppel mit “verrücktem Move“ zum Sieg

(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Magnier beißt sich durch schweren Tag und holt 5. Etappensieg

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über

19.10.2025Uno-X vs. Cofidis: Finale im Sonntagskrimi ums WorldTour-Ticket

(rsn) – Der Sonntagnachmittag wird zum Relegationskrimi in der WorldTour der Männer werden. Nachdem Uno-X Mobility die Woche auf Rang 19 des UCI-Dreijahresrankings mit 336,42 Punkten Vorsprung auf

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

19.10.2025Gravel-Sektoren auf Schlussetappe gestrichen

(rsn) - Streckenänderung auf der Schlussetappe der Tour of Holland (2.1). War für den Schlusstag rund um Arnheim ursprünglich ein zehn Mal zu fahrender Rundkurs geplant, der je Umlauf einen knapp z

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine