Niederländer auch neuer Leader der Ruta del Sol

Poels sprintet von vorn schneller als Lutsenko

Foto zu dem Text "Poels sprintet von vorn schneller als Lutsenko"
Wout Poels (Bahrain Victorious) | Foto: Cor Vos

19.02.2022  |  (rsn) – Wout Poels (Bahrain Victorious) hat auf der 4. Etappe der Ruta del Sol (2.Pro) seinen ersten Sieg seit fast drei Jahren gefeiert. Der Niederländer setzte sich nach anspruchsvollen 167,4 Kilometern zwischen Cullar Vega und Bazar im Sprint zweier Ausreißer überraschend gegen den Kasachen Alexey Lutsenko (Astana Qazaqstan) durch. Dabei fuhr der 34-jährige Poels sogar den Sprint von vorne und hielt dabei den endschnelleren Kasachen auf Distanz. Durch seinen ersten Saisonsieg übernahm Poels auch die Führung in der Gesamtwertung.

19 Sekunden dahinter entschied der Belgier Mauri Vansevenant (Quick-Step Alpha Vinyl) der Sprint der Verfolger vor Simon Yates (Bike Exchange – Jayco) für sich.

Poels und Lutsenko gehörten zur prominent besetzten Spitzengruppe des Tages mit fast allen Anwärtern auf den Gesamtsieg – allerdings ohne Spitzenreiter Alessandro Covi (UAE Team Emirates) und Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe). "Es war ein sehr schweres Rennen, vom Start weg. Aber mit dem Team hatten wir alles unter Kontrolle. Wir waren zu viert in der Spitzengruppe", erzählte der Sieger im Ziel.

Aus dieser Gruppe löste sich das Duo 15 Kilometer vor dem Ziel."Als Lutsenko attackierte, folgte ich ihm, weil ich weiß, dass er sehr gut in Form ist. Wir haben gut zusammengearbeitet. Ich hatte genug Selbstvertrauen, um den Sprint trotz des Gegenwindes von vorn zu beginnen", so der Südlimburger, der sich im Zweiersprint überraschend den Sieg sicherte.

"Jetzt haben wir das Trikot, also werden wir versuchen es zu verteidigen. Meine Beine sind gut – wir werden sehen was morgen passiert", blickte der 34-Jährige er auf die Abschlussetappe mit einer Bergankunft am Chiclana de Segura voraus. Vor dem letzten Teilstück liegt Poels im Klassement zehn Sekunden vor Miguel Angel Lopez (Astana - Qazaqstan), der mit 18 Sekunden Rückstand in der ersten Verfolgergruppe das Ziel erreichte.

So lief das Rennen:

Nach wenigen Kilometern ging es in den schweren Alto de Purche (1. Kat), der knapp sieben Kilometer lang und im Schnitt 9,1% steil ist. Dort gab es bereits ein Feuerwerk der Klassementfahrer, wodurch Spitzenreiter Alessandro Covi (UAE Team EMirates) wie auch Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) ins Hintertreffen geriet.

An der Spitze formierte sich eine 15 Fahrer starke Spitzengruppe um Miguel Angel Lopez, Lutsenko (beide Astana – Qazaqstan), Ivan Sosa (Movistar), Simon Yates (Bike Exchange – Jayco), Jack Haig, Damiano Caruso, Mikel Landa und Poels (alle Bahrain Victorious) sowie Ben O`Connor (AG2R Citroen).

Bis zur Bergwertung, die Lopez nach 21 Kilometern als Erster überquerte, hatte sich die prominente Spitzengruppe einen Vorsprung von einer Minute auf die Verfolger um Covi herausgefahren. Nach dem Anstieg machte erst UAE im Feld Tempo, dann übernahm Bora – hansgrohe, wodurch sich der Abstand zwischen den beiden Gruppen nach 60 Kilometern bei knapp zwei Minuten einpendelte.

Diesen konnten UAE und Bora auch auf den nächsten Kilometern nicht wirklich verkleinern, so dass klar war, dass der Sieger aus der großen Spitzengruppe kommen würde. Dort gab es auf den letzten 35 Kilometern zahlreiche Attacken, doch keine war zunächst von Erfolg gekrönt.

Erst 15 Kilometer vor dem Ziel konnten sich Poels und Lutsenko absetzen und sich einen Vorsprung von 25 Sekunden herausfahren. Diesen hielt das niederländisch-kasachische Duo, hinter dem es immer wieder erfolglose Attacken gab, bis zum Schlusskilometer.

Auf diesem überließ Lutsenko seinen Kontrahenten Poels die Führungsarbeit und der Bahrain-Profi war es schließlich auch, der den Sprint eröffnete. Auf den letzten 50 Metern wollte der Kasache schließlich vorbeiziehen, doch Poels ließ nicht locker und fuhr mit knappem Vorsprung über den Zielstrich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.02.2022Kämna: Erst eine Stehereinlage, dann der überraschende Sieg

(rsn) - Nur elf Renntage brauchte Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) um sein beachtliches Talent nach der freiwillig eingelegten Karrierepause wiederzufinden. Dabei überraschte sich der Norddeutsche

20.02.2022Kämna holt sich auf der Königsetappe den späten Lohn

(rsn) – Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) hat die Königsetappe der Ruta del Sol (2.Pro) gewonnen und sich damit am letzten Tag für seine Mühen auf den vergangenen Etappen belohnt. Der 25-jähri

20.02.2022Zug verpasst: Für Bora war das Rennen früh gelaufen

(rsn) – Der Plan für die 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt wurde schon auf den letzten Metern des Vortags deutlich: Der im Klassement weit zurückliegende Lennard Kämna sollte für Bora – hansg

20.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 20. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

19.02.2022Ruta del Sol: Finale der 3. Etappe im Video

(rsn) - Zwar triumphierte der erst 19-jährige US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) am Ende der 3. Etappe der Ruta del Sol. Doch zuvor hatte Lennard Kmna (Bora - hansgrohe) das Finale mit

19.02.2022Kämna hielt erst auf den letzten Metern die Beine still

(rsn) – Magnus Sheffield (Ineos – Grenadiers) gewann die 3. Etappe der Andalusien-Rundfahrt, bedanken konnte er sich statt bei seinen Teamkollegen allerdings eher bei Lennard Kämna (Bora – hans

19.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

18.02.2022Sheffield kontert Kämnas Attacke und triumphiert

(rsn) – Als 2600 Meter vor dem Ziel der 3. Etappe der Ruta del Sol (2.Pro) Carlos Rodriguez und Jhonatan Narvaez in einer Kurve stürzten, schien es so, als hätte Ineos Grenadiers alle Chancen auf

18.02.2022Finale der 2. Etappe der Ruta del Sol im Video

(rsn) - Schon zum Auftakt der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) war Alessandro Covi (UAE Team Emirates) im Bergauffinale der Stärkste. Einen Sieg verhinderte jedoch eine enteilte Spitzengruppe, so dass

18.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

17.02.2022Diesmal reicht es für den Sieg: Covi bergauf erneut der Stärkste

(rsn) – Schon am Vortag war Alessandro Covi (UAE Team Emirates) zum Auftakt der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) im Bergauffinale der Stärkste. Einen Sieg verhinderte jedoch eine enteilte Spitzengruppe

17.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)