--> -->
17.12.2021 | (rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.
AG2R Citroën:
Neben dem neuen Sponsor präsentierte die Equipe AG2R Citroën zur Saison 2021 gleich zwölf Neuzugänge, so viele wie keine andere WorldTour-Mannschaft. Nach dem Weggang der Rundfahrtspezialisten Romain Bardet, Pierre Latour und Alexandre Geniez verpflichtete das Management in erster Linie Etappenjäger und Klassikerspezialisten. Neu zum Aufgebot stießen Greg Van Avermaet, Michael Schär, Gijs Van Hoecke (alle CCC), Bob Jungels (Deceuninck – Quick-Step), Marc Sarreau (Groupama – FDJ), Ben O`Connor (NTT), Damien Touzé (Cofidis), Stan Dewulf (Lotto Soudal), Lilian Calmejane (Total Direct Energie), Clement Berthet (Delko) sowie Nicolas Prodhomme und Anthony Jullien (beide Neo-Profis).
Der Top-Transfer: Ben O` Connor
Mit seinem Etappensieg beim Giro d`Italia 2020 fuhr der Australier ins Rampenlicht und empfahl sich für AG2R Citroën. Die Teamleitung erhoffte sich von O’Connor vor allem auf Bergetappen Spitzenplatzierungen und Siege. Bei der Tour de France erfüllte der 26-Jährige dann sogar die höchsten Erwartungen, als er nach einem erfolgreichen Ausreißversuch die 9. Etappe nach Tignes für sich entschied und zwischenzeitlich sogar Rang zwei im Gesamtklassement belegte. Den Podiumsplatz konnte O’Connor dann zwar nicht bis Paris verteidigen. Doch auch der vierte Platz im Schlussklassement hätte dem Kletterspezialisten kaum jemand zugetraut.
Ein fünfter Gesamtrang bei der Tour des Alpes Maritimes (2.1), Platz zwölf bei Paris – Nizza, ein sechster Gesamtrang bei der Tour de Romandie, wo er zudem Zweiter der Königsetappe wurde, sowie Platz vier bei der Mont Ventoux Challenge (1.1) und Rang acht im Gesamtklassement des Critérium du Dauphiné zeigten, dass Team-Manager Vincent Lavenue ein echter Transfercoup gelungen war.
Der Transfer-Flop: Bob Jungels
Gemeinsam mit Greg Van Avermaet sollte der ehemalige Sieger bei Lüttich-Bastogne-Lüttich und Kuurne-Brüssel-Kuurne in die Erfolgsspur führen. Während dem belgischen Olympiasieger zumindest noch das eine oder andere Spitzenresultat gelang, lief beim Luxemburger gar nichts zusammen: Jungels fuhr in seiner neunten Profisaison nicht einmal in die Top Ten.
Allerdings wurde der 29-Jährige immer wieder durch Verletzungen und Erkrankungen zurückgeworfen. Schon zu Saisonbeginn machte ihm eine Rückenverletzung zu schaffen, beim Amstel Gold zog sich Jungels bei einem heftigen Sturz eine Gehirnerschütterung zu. Im Sommer musste er zwei Operationen über sich ergehen lassen und sogar eine dreimonatige Rennpause einlegen, nachdem in seinen unteren Gliedmaßen Endofibrose diagnostiziert worden war, eine krankhafte Verengung der Arterien.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer glimmte im letzten Saisonrennen auf: Nach einer ordentlichen Vorstellung belegte Jungels beim französischen Herbstklassiker Paris-Tours Rang 21.
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 19: UAE Team Emirates Nac
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Trek- SegafredoBeim US
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Qhubeka NextHashMit de
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 16: Jumbo - VismaZwar wurde
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 15: Team DSMEin Blick auf
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 14: Bike ExchangeDie Vorzei
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.Teil 14: Lotto Soudal Team-Mana
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 13: Movistar TeamRelativ w
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 11: Israel Start-Up Nation
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 10: Intermarché - Wanty -
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 9: Ineos GrenadiersDas Man
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 8: Groupama - FDJSonderlic
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f