RSN-Rangliste, Platz 11: Philipp Walsleben

Mit zwei Siegen in den Ruhestand verabschiedet

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Mit zwei Siegen in den Ruhestand verabschiedet"
Philipp Walsleben (Alpecin - Fenix) hat die Schlussetappe des Arctic Race of Norway gewonnen. | Foto: Cor Vos

06.12.2021  |  (rsn) - Nachdem er 2017 seine Cross-Karriere beendet hatte, wechselte Philipp Walsleben (Alpecin - Fenix) auf die Straße, wo er sich stetig weiterentwickelte und 2021 seine erfolgreichste Saison absolvierte. Übertreffen wird sie der 34-Jährige allerdings nicht mehr können, denn Walsleben entschloss sich im Herbst, nun auch seine Karriere als Straßenprofi zu beenden.

Auf sein letztes Jahr als Berufsradfahrer blickte der Routinier gegenüber radsport-news.com aber gerne zurück. "Mit zwei Etappensiegen und noch mal einem Schritt in der persönlichen Entwicklung fällt meine Saisonbilanz unterm Strich positiv aus, damit war ich auf jeden Fall zufrieden", sagte Walsleben.

Ein erstes Highlight war im März der Start bei der Strade Bianche, wo er zunächst in der Ausreißergruppe des Tages fuhr und dort auch wichtige Helferdienste für seinen Teamkollegen, den späteren Sieger Mathieu van der Poel, leisten konnte. "Das war ein guter Tag. Ich konnte, da ich in der Gruppe saß, direkt anfangen hart zu fahren und bin auch einigermaßen ins Ziel gekommen. Es war ein zufriedenstellender Tag bei einem so geilen und schweren Rennen", blickte der Kleinmachnower auf das über Naturstraßen führende Rennen durch die Toskana zurück.

Sein erstes persönliches Spitzenresultat fuhr Walsleben im Mai auf der Schlussetappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) ein, als er sich in einem anspruchsvollen Finale vorne behaupten konnte. Im Sprint einer kleinen Gruppe musste er sich schließlich nur dem Briten Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) geschlagen geben. "Dort mit ein paar guten Leuten den Berg hochhacken können, das war auch schön", kommentierte Walsleben seinen zweiten Platz.

Rekordteilnehmer bei der Boucles de la Mayenne

Bei der anschließenden Boucles de la Mayenne (2.Pro), bei der er zum Rekordteilnehmer aufstieg, glänzte Walsleben gleich zum Auftakt, als er aus einer Ausreißergruppe heraus seinen ersten Saisonsieg einfuhr. "In der Mayenne habe ich ein paar Sachen richtig gemacht und dort meine Erfahrung ausgespielt", so Walsleben, der im Gesamtklassement hinter dem vierfachen Etappensieger Arnaud Demare (Groupama - FDJ) Rang zwei belegte.

In der zweiten Saisonhälfte bildeten das Arctic Race of Norway (2.Pro), die Deutschland Tour (2.Pro) und die Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) ein Highlight-Trio. Während in der Heimat und in Luxemburg keine nennenswerten Resultate heraussprangen, konnte Walsleben auf der Schlussetappe in Norwegen einen weiteren Ausreißercoup landen und dort unter anderem den ehemaligen Flandern- und Roubaix-Sieger Niki Terpstra (TotalEnergies) hinter sich lassen. "Der Sieg in Norwegen war cool", meinte Walsleben, der in der zweiten Saisonhälfte aber auch gerne größere Rennen wie die Polen-Rundfahrt oder gar die Vuelta a Espana bestritten hätte.

"Das hätte ich mir schon gewünscht und war schade. Ich hätte mich da schon gerne noch mal getestet und weiterentwickelt. Aber auf der anderen Seite hätte ich sonst nicht den Sieg in Norwegen geholt", so Walsleben, der schließlich beim Münsterland-Giro (1.Pro) am 3. Oktober sein letztes Profirennen bestritt.

Im Cross hat der ganz große Sieg gefehlt

Zeigte sich der ehemalige U23-Weltmeister mit seiner Cross-Kariere im Rückblick nicht ganz zufrieden - "da hat der eine große Sieg gefehlt" -, fiel sein Fazit zur Straßenlaufbahn versöhnlicher aus. “Da lag die Latte zwar nicht so hoch, aber ich habe mich im Rahmen meiner Möglichkeiten gut entwickelt und habe an einigen Dingen arbeiten können, im Cross hat die Arbeit an den etwas höheren Zielen nicht ganz so geklappt. Entsprechend habe ich mit der Straße mehr Frieden", urteilte Walsleben.

Konkrete Zukunftspläne hat der Brandenburger bisher noch nicht. "Ich glaube schon, dass ich beim Radsport bleibe. Ich habe mich da aber auch schon gegen gewisse Dinge entschieden. Das Problem ist, dass man im Radsport viel unterwegs ist und das soziale Leben und die Familie darunter leidet", sagte Walsleben, der sich Zeit für die Familie und - sofern es die Pandemie zulässt - für den Freundeskreis nehmen möchte.

"Das will ich erst einmal genießen. Ich hätte gerne mal ein normales Jahr, wo ich mir ein halbes Jahr vorher Termine mache und die dann auch einhalte", fügte er an, gab aber auch zu: "So richtig weg vom Radsport komme ich aber nicht, finde mich dort auch gut zurecht."

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.12.2021Die radsport-news-Trophäe für den “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020

16.12.2021Vor den Olympischen Spielen lief es deutlich besser als danach

(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z

16.12.2021Die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all

16.12.2021Das Punkteschema der Jahresrangliste 2021

(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R

15.12.2021Nicht nur in den Zeitfahren Top-Leistungen abgerufen

(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere  - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais

14.12.2021Das letzte Quäntchen Glück hat gefehlt

(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem

13.12.2021Erfolgserlebnisse auch in einer Saison mit vielen Problemen

(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch

12.12.2021Schachmann wieder “mit Ambitionen“ zu Paris-Nizza

(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha

12.12.2021In einer superstarken Saison einen Kindheitstraum erfüllt

(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be

11.12.2021Trotz überragender Ergebnisse nicht ganz zufrieden

(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:

10.12.2021In Saint-Gaudens gelang der große Befreiungsschlag

(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a

09.12.2021Auch ohne Sieg alles andere als eine schlechte Saison

(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3

Weitere Radsportnachrichten

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere über drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.11.2025VF Group - Bardiani will mit 7 Saber Radsportakademie gründen

(rsn) – Der italienische Zweitdivisionär VF Group - Bardiani CSF - Faizanè kann auf einen neuen Sponsor bauen. Wie das Team bekanntgab, habe man einen Mehrjahresvertrag mit dem usbekischen Sportbe

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport

(rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ

27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere?

(rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm

26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt

(rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain  Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)