--> -->
25.06.2021 | (rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer hat die Liste mit den für die Straßenwettbewerbe bei den Olympischen Spielen in Tokio Athleten und Athletinnen an den Deutschen Olympischen Sport Bund (DOSB) weitergegeben. Dieser wird dann am kommenden Mittwoch die endgültige Nominierung vornehmen. Dass dabei an den Vorschlägen des BDR etwas geändert wird, ist äußerst unwahrscheinlich.
Deshalb ist davon auszugehen, dass Nikias Arndt (Team DSM), Simon Geschke (Cofidis), Emanuel Buchmann und Maximilian Schachmann (beide Bora – hansgrohe) im Straßenrennen der Männer zwischen Fuji Speedway und Mount Fuji starten werden. Arndt und Schachmann würden dann das Einzelzeitfahren bestreiten. Als Ersatzmänner sollen sich die beiden bei der Tour de France eingesetzten Intermarché – Wanty – Gobert-Profis Georg Zimmermann und Jonas Koch bereithalten.
Bei den Frauen sollen im Straßenrennen neben Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT) und Liane Lippert (Team DSM) die 21-jährige Hannah Ludwig (Canyon – SRAM), die in Öschelbronn am vergangenen Wochenende DM-Bronze im Zeitfahren geholt hat, und Routinierin Trixi Worrack (Trek – Segafredo) zum Einsatz kommen. Im Einzelzeitfahren starten dann Brennauer und die über die Bahn nominierte Lisa Klein (Canyon – SRAM).
Ersatzfahrerinnen hat der BDR speziell für die Straße nicht vorgeschlagen. Als solche werden diejenigen Frauen fungieren, die auf der Bahn nominiert werden – beispielsweise eben Klein, aber auch Gudrun Stock, Franziska Brauße (Ceratizit – WNT) und Mieke Kröger (Coop – Hitec Products).
Bahn-Kader schon seit einer Woche bekannt
Bei den Männern wird es eine Überschneidung aus Bahn- und Straßenkader – wie es 2016 in Rio der Fall war, als Maximilian Levy auf der Straße startete, um einen Fahrer mehr für die Bahn nominieren zu können – diesmal nicht geben.
Die Bahn-Kader benannte der BDR bereits vor neun Tagen. Neben den oben genannten Frauen Brennauer, Brauße, Klein, Kröger und Stock für die Ausdauer-Disziplinen sind dort für die Kurzzeit-Disziplinen Lea Sophie Friedrich (Thee-Projekt Cycling) und Emma Hinze (Track Team Brandenburg) sowie als Ersatz Pauline Grabosch (Theed-Projekt Cycling) vorgesehen.
Bei den Männern starten in den Kurzzeit-Disziplinen Timo Bichler (Bahnradteam Rheinland-Pfalz), Stefan Bötticher (Chemnitzer PSV) und Maximilian Levy (Theed-Projekt Cycling) sowie als Ersatz Maximilian Dörnbach (Track Team Brandenburg). Im Ausdauerteam stehen Felix Groß, Theo Reinhardt, Leon Rohde (alle rad-net ROSE), Domenic Weinstein (Frankfurter RC 90 e.V.) und Roger Kluge (Lotto Soudal).
(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp
(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De
(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich
Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca
(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt
(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,
(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß
(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b