Tour de Suisse: Auftaktzweiter mit Etappensieg

In Gstaad war das Karma auf Bisseggers Seite

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "In Gstaad war das Karma auf Bisseggers Seite"
Stefan Bissegger (EF Education – Nippo, li.) gewinnt die 4. Etappe der Tour de Suisse vor Benjamin Thomas (Groupama – FDJ) | Foto: Cor Vos

09.06.2021  |  (rsn) – Vier Ausreißer machten auf der 4. Etappe der Tour de Suisse über 171 Kilometer von Sankt Urban nach Gstaad den Sieg sich aus. Der Schweizer Stefan Bissegger (EF Education – Nippo) war im Sprint auf dem Flughafengelände von Gstaad bei strömendem Regen schneller als der Franzose Benjamin Thomas (Groupama – FDJ) und der US-Amerikaner Joey Rosskopf (Rally), Joel Suter (Nationaleatm Schweiz) hatte im letzten Anstieg den Kontakt zur Gruppe verloren. Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) kam mit dem Feld 5:16 Minuten hinter dem Trio ins Ziel und verteidigte das Gelbe Trikot.

Zum Auftakt der Schweiz-Rundfahrt musste sich Bisseger noch seinem Landsmann Stefan Küng (Groupama – FDJ) geben. Am vierten Tag schlug seine große Stunde. “Heute war Karma! Beim Prolog war es sehr knapp und ich hatte auch Pech mit dem Wetter, aber jetzt habe ich endlich einen Tour-de-Suisse-Etappensieg“, freute sich der 22-Jährige im Ziel-Interview über seinen zweiten Sieg in einem WorldTour-Rennen.

“Das hier war ein echtes Straßenrennen, das finde ich wertvoller als meinen Zeitfahrsieg bei Paris-Nizza“, ordnete der Schweizer seinen Erfolg ein. Auf  regennasser Straße hatte er als nominell schnellster Fahrer der Ausreißer in der Abfahrt noch viel riskiert. “Bergab war ich der Beste, da habe ich es einfach mal probiert. Aber dann bin ich fast gestürzt“, blickte Bisegger zurück. Danach konzentrierte er sich auf den Sprint, den er überzeugend gewann.

Van der Poel verpasst Chance auf einen Hattrick

Zunächst sah es aus, als würde es ein spannender Kampf zwischen den Ausreißern und dem Peloton werden, doch dann beschloss das Feld plötzlich die Jagd auf die Ausreißer aufzugeben. So verspielte van der Poel die Chance auf einen ersten Hattrick in einem WorldTour-Rennen, seit Sam Bennett (Deceuninck – Quick-Step) bei der BinckBank Tour 2019 dreimal in Folge erfolgreich gewesen war.

Dank der Hilfe anderer Teams behauptete der Niederländische Meister dennoch die Spitze in der Gesamtwertung. Bissegger schob sich vom 80. auf den zehnten Platz vor, ansonsten änderte sich an der Spitze des Klassements nichts. Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) bleibt mit einer Sekunde Rückstand zweiter, Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) folgte sechs Sekunden hinter van der Poel auf Rang vier.

Auch in der Punktewertung blieb der zweimalige Etappengewinner van der Poel  vorn. Nickolas Zukowsky (Rally) behauptete das Bergtrikot. Neilson Powless (EF Education – Nippo) trägt auch auf der 5. Etappe das Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

So lief das Rennen:

Nach einer mit hohem Tempo absolvierten Anfangsphase setzte sich nach gut 40 Kilometern eine Sechsergruppe um Marcus Burghardt (Bora – hansgrohe) ab und fuhr sich einen Vorsprung von rund zwei Minuten heraus. Doch Alpecin - Fenix war mit dieser Konstellation nicht zufrieden und holte die Ausreißer rund 30 Kilometer später wieder ein. Als Thomas, Rosskopf und Suter beim Zusammenschluss den Konter setzten, nahmen van der Poels Helfer die Beine hoch, zehn Kilometer später schloss Bissegger noch zum Trio auf.

Das Quartett erhielt in kürzester Zeit mehr als sieben Minuten Vorsprung zugestanden. 50 Kilometer vor dem Ziel war die das Zeichen für Cofidis, das Tempo deutlich zu erhöhen. Movistar unterstützt die Franzosen, wogegen Alpecin - Fenix keine Arbeit mehr investierte. Als der Rückstand auf den letzten 30 Kilometer auf fünf Minuten sank, war allerdings im Feld plötzlich die Luft raus. Movistar und Cofidis streckten die Waffen und niemand fühlte sich mehr für die Verfolgung zuständig.

Im Anstieg zum Saanenmöser, einem Anstieg der 2. Kategorie, konnte Suter seinen Beglitern nicht mehr folgen. Kurz vor der Bergwertung attackierte Thomas, sicherte sich die Maximalpunktzahl und nahm ein paar Sekunden Vorsprung mit in die Abfahrt. Bissegger und Rosskopf schlossen aber schnell wieder zum Franzosen auf. Trotz vieler Nadelstiche in der Abfahrt blieb das Trio zusammen. Rosskopf begann auf dem Flugfeld den Sprint aus erster Position, Bissegger jedoch zog mühelos vorbei und konnte Thomas deutlich hinter sich lassen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.06.2021Palzer: “Das hat mit Skibergsteigen gar nichts mehr zu tun“

(rsn) - Vergangene Woche absolvierte Anton Palzer (Bora – hansgrohe) das erste WorldTour-Rennen seiner Karriere. Der 28-jährige Bayer beendete die Tour de Suisse als Helfer von Maximilian Schach

14.06.2021Garate hat Uran seit Jahren nicht so stark gesehen

(rsn) - Nach seinem zweiten Platz 2017 gelangen Rigoberto Uran (EF Education - Nippo) bei der Tour de France zwar noch zwei weitere Top-Ten-Ergebnisse - Siebter 2019 und Achter im vergangenen Jahr -

14.06.2021Carapaz und Ineos hatten auf alle Attacken eine Antwort

(rsn) - In seiner ersten Saison im Trikot von Ineos Grenadiers reichte es für Richard Carapaz noch nicht für einen Sieg. Bei der Tour de France 2020 belegte der Ecuadorianer zweimal einen zweiten E

14.06.2021Highlight-Video der Schlussetappe der Tour de Suisse

(rsn) - Rigoberto Urán (EF Education - Nippo) hat auf der Schlussetappe der Tour de Suisse alles versucht, um Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) das Gelbe Trikot noch abzunehmen. Der Kolumbianer grif

13.06.2021Schachmanns Kampf wird um vier Sekunden nicht belohnt

(rsn) - Mit Vollgas wie am Vortag im Einzelzeitfahren raste Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als Solist auf gleicher Strecke in Andermatt dem Ziel entgegen. Doch um den Sieg ging es in diese

13.06.2021Wieder Ineos: Carapaz gewinnt die Tour de Suisse

(rsn) - Bereits die fünfte von bislang neun WorldTour-Rundfahrten der Saison 2021 hat das Team Ineos Grenadiers am Sonntag gewonnen: Richard Carapaz verteidigte sein Gelbes Trikot in Andermatt nach e

13.06.2021Mäder holt die Schlussetappe, Carapaz den Gesamtsieg

(rsn) – Gino Mäder (Bahrain Victorious) hat nach einer Attacke am oberen Ende der Tremola-Straße am Gotthardpass im Duell gegen Michael Woods (Israel Start-Up Nation) nach rauschender Abfahrt in A

13.06.2021Vuillermoz zieht sich bei Tour de Suisse Beckenbruch zu

(rsn) – Alexis Vuillermoz (Total Direct Energie) bleibt vom Pech verfolgt. Der in den vergangenen Jahren schon mehrfach durch Verletzungspausen gestoppte Franzose hat sich im Zeitfahren der Tour de

13.06.2021Dumoulin überzeugt bei Tour de Suisse als Fünfter im Zeitfahren

(rsn) - In seinem Comebackrennen ließ Tom Dumoulin (Jumbo – Visma) am Samstag direkt aufhorchen. Nach einem ordentlichen 16. Platz im flachen Zeitfahren der 1. Etappe und Platz 48 in der Gesamtwert

13.06.2021Alaphilippe verlässt Tour de Suisse vor der Schlussetappe

(rsn) - In seiner wöchentlichen Kolumne in der belgischen Tageszeitung Het Nieuwsblad kündigte Deceuninck – Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere am Samstag bereits an, dass Julian Alaphilippe (

13.06.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

13.06.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Lafay beendet Karriere nicht und wechselt zu Unibet

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine