Nach Platz 16 im Zeitfahren von Frauenfeld

Dumoulin will bei der Tour de Suisse ordentlich leiden

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Dumoulin will bei der Tour de Suisse ordentlich leiden"
Tom Dumoulin (Jumbo - Visma) im Zeitfahren zum Auftakt der Tour de Suisse | Foto: Cor Vos

07.06.2021  |  (rsn) - Im Januar hatte Tom Dumoulin (Jumbo – Visma) genug vom Radsport. Er kündigte seinen Rückzug auf unbestimmte Zeit an. Mitte Mai entschied er sich dazu, seine Karriere fortzusetzen und bei der Tour de Suisse (6. - 13. Juni) starten zu wollen. In Frauenfeld stand Dumoulin erstmals seit dem 8. November 2020 wieder am Start eines Radrennens.

“Heute nach dem Frühstück war ich wirklich nervös. Das Gefühl hatte ich schon lange nicht mehr, das war eigentlich ziemlich verrückt. Aber darum bin ich auch hier, um einen Beginn gemacht zu haben“, blickte Dumoulin nach dem Zeitfahren  zurück.

Nach einem halben Jahr Rennpause wurde gezweifelt, wozu der Niederländer  in der Lage sein würde. Mathieu Heijboer, Trainer bei Jumbo – Visma, hatte bereits vor der 1. Etappe eine Antwort auf diese Frage parat. “Er hat nicht stillgesessen. Er hat es noch immer in sich, aber er muss seine Grundlage noch verbessern. Ihm fehlen noch 10 bis 20 Prozent“, verriet der ex-Profi.

Diese 80 bis 90 Prozent seiner Leistungsfähigkeit reichten immerhin schon zum 16. Platz im Zeitfahren. “Ich finde es schön, zurück zu sein und bin nicht enttäuscht. Ab und zu habe ich die Spannung vor einer Kurve zu früh aus den Beinen genommen. Dann merkt man, dass man noch nicht der Alte ist", befand Dumoulin, der 32 Sekunden mehr für die 10,9 Kilometer benötigte als Tagessieger Stefan Küng (Goupama – FDJ).

Im zweiten Teil des Rennens fehlte die Kraft

“Es war ein schöner Tag und es gibt noch ein paar Verbesserungspunkte. Aber die behalte ich für mich. Die Vorbereitung war kurz, das wusste ich vorher. Ich hoffe diese Woche nutzen zu können, um ordentlich zu leiden und Aspekte zu sehen, die ich noch verbessern kann“, blickte der Giro-Sieger von 2017 voraus. Alles behielt er dann aber doch nicht für sich. “Ich merkte schon, dass ich vor allem im zweiten Teil nicht mehr die Kraft hatte. Da fiel ich ein wenig zurück. Aber das kann passieren. Ich musste mich wieder eingewöhnen und bin fast aus einer Kurve geflogen. Ich habe probiert, voll zu fahren“, so Dumoulin.

Sein großes Ziel in dieser Saison sind die Olympischen Spiele von Tokio. Im Zeitfahren will Dumoulin Gold gewinnen, nachdem er in Rio der Janeiro 2016 bereits Silber gewonnen hatte. Wegen seiner langen Pause und fehlenden Leistungsnachweisen ist der Jumbo-Profi aber nicht unumstritten, das weiß auch Bondscoach Koos Moerenhout. “Tom hat natürlich das eine oder andere zu beweisen. Aber sein Potenzial ist sehr groß, vor allem auf so hügligem Terrain von in Tokio. Wir haben ein paar andere gute Zeitfahrer, aber eine Medaille bei den Spielen oder der Weltmeisterschaft gewinnen? Das scheint für sie schwer, Tom hat schon bewiesen, dass er das kann“, erklärte der 47-Jährige.

Die Medaillen im olympischen Zeitfahren werden am 28. Juli vergeben, das Straßenrennen wird am 24. Juli ausgetragen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.06.2021Palzer: “Das hat mit Skibergsteigen gar nichts mehr zu tun“

(rsn) - Vergangene Woche absolvierte Anton Palzer (Bora – hansgrohe) das erste WorldTour-Rennen seiner Karriere. Der 28-jährige Bayer beendete die Tour de Suisse als Helfer von Maximilian Schach

14.06.2021Garate hat Uran seit Jahren nicht so stark gesehen

(rsn) - Nach seinem zweiten Platz 2017 gelangen Rigoberto Uran (EF Education - Nippo) bei der Tour de France zwar noch zwei weitere Top-Ten-Ergebnisse - Siebter 2019 und Achter im vergangenen Jahr -

14.06.2021Carapaz und Ineos hatten auf alle Attacken eine Antwort

(rsn) - In seiner ersten Saison im Trikot von Ineos Grenadiers reichte es für Richard Carapaz noch nicht für einen Sieg. Bei der Tour de France 2020 belegte der Ecuadorianer zweimal einen zweiten E

14.06.2021Highlight-Video der Schlussetappe der Tour de Suisse

(rsn) - Rigoberto Urán (EF Education - Nippo) hat auf der Schlussetappe der Tour de Suisse alles versucht, um Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) das Gelbe Trikot noch abzunehmen. Der Kolumbianer grif

13.06.2021Schachmanns Kampf wird um vier Sekunden nicht belohnt

(rsn) - Mit Vollgas wie am Vortag im Einzelzeitfahren raste Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als Solist auf gleicher Strecke in Andermatt dem Ziel entgegen. Doch um den Sieg ging es in diese

13.06.2021Wieder Ineos: Carapaz gewinnt die Tour de Suisse

(rsn) - Bereits die fünfte von bislang neun WorldTour-Rundfahrten der Saison 2021 hat das Team Ineos Grenadiers am Sonntag gewonnen: Richard Carapaz verteidigte sein Gelbes Trikot in Andermatt nach e

13.06.2021Mäder holt die Schlussetappe, Carapaz den Gesamtsieg

(rsn) – Gino Mäder (Bahrain Victorious) hat nach einer Attacke am oberen Ende der Tremola-Straße am Gotthardpass im Duell gegen Michael Woods (Israel Start-Up Nation) nach rauschender Abfahrt in A

13.06.2021Vuillermoz zieht sich bei Tour de Suisse Beckenbruch zu

(rsn) – Alexis Vuillermoz (Total Direct Energie) bleibt vom Pech verfolgt. Der in den vergangenen Jahren schon mehrfach durch Verletzungspausen gestoppte Franzose hat sich im Zeitfahren der Tour de

13.06.2021Dumoulin überzeugt bei Tour de Suisse als Fünfter im Zeitfahren

(rsn) - In seinem Comebackrennen ließ Tom Dumoulin (Jumbo – Visma) am Samstag direkt aufhorchen. Nach einem ordentlichen 16. Platz im flachen Zeitfahren der 1. Etappe und Platz 48 in der Gesamtwert

13.06.2021Alaphilippe verlässt Tour de Suisse vor der Schlussetappe

(rsn) - In seiner wöchentlichen Kolumne in der belgischen Tageszeitung Het Nieuwsblad kündigte Deceuninck – Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere am Samstag bereits an, dass Julian Alaphilippe (

13.06.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

13.06.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine