TotA: Bora-Duo konnte nicht taktieren

Großschartner: “Ich wusste, dass Moscon schneller sein würde“

Von Peter Maurer aus Naturns

Foto zu dem Text "Großschartner: “Ich wusste, dass Moscon schneller sein würde“"
Felix Großschartner (Bora - hansgrohe, re.) im Zielsprint der 3. Etappe der Tour of the Alps | Foto: Cor Vos

21.04.2021  |  (rsn) - Nur knapp verpasste Felix Großschartner bei der 3. Etappe der Tour of the Alps seinen ersten Saisonsieg. Der 27-Jährige aus Marchtrenk unterlag im Sprint einer kleinen Ausreißergruppe dem Italiener Gianni Moscon (Ineos Grenadiers), der schon den Auftakt in Innsbruck vor drei Tagen für sich entscheiden konnte.

Ausgerechnet bei der Bergankunft im Kaunertal in Tirol büßte der Oberösterreicher drei Minuten auf den Briten Simon Yates (Team BikeExchange) ein. Falsch positioniert, verbrauchte Großschartner seine Kräfte schon früh im Anfang des zweiten Anstiegs des Tages und konnte die entscheidenden Attacken der Konkurrenten nicht mitgehen.

Nach der 2. Etappe versprach der Großschartner, der vor zwei Jahren die Türkei-Rundfahrt gewinnen konnte und im Vorjahr die Vuelta a Espana auf Rang neun beendete, nun an den restlichen drei Tagen offensiver zu fahren.

Schon nach 35 von 162 Kilometern von Imst nach Naturns ging der Österreicher in die Offensive. Gemeinsam mit 13 anderen Fahrern löste er sich aus dem Feld und kämpfte schließlich im Vinschgau um den Etappensieg. "Ich habe mir eigentlich nicht gedacht, dass wir durchkommen. Den ganzen Tag hatten wir Gegenwind", sagte Großschartner zu radsport-news.com Am Ende reichte es aber dann für die vierköpfige Gruppe, die sich auf den letzten 19 Kilometern im Anstieg nach Tarsch formierte.

Gemeinsam mit Teamkollege Matteo Fabbro sowie Moscon und dem Australier Michael Storer (DSM) gelang es dem 27-Jährigen, die Konkurrenten abzuschütteln. Eine sechsköpfige Verfolgergrupe kam auf den letzten Metern nochmal gefährlich nahe, konnten aber nicht mehr in den Sprint eingreifen.

Für den Giro passt es perfekt

"Da wir aber nie wirklich weit weg von den Verfolgern waren, konnten wir nicht taktieren", sprach Großschartner die eigentlich taktisch gute Ausgangslage seines Teams an. Mit den Verfolgern im Nacken konnten weder der Österreicher noch sein italienischer Teamkollege die Tempomitarbeit verweigern, ohne ihre guten Chancen einzubüßen.

"Ich wusste, dass Moscon im Sprint schneller sein würde", schilderte der Marchtrenker das Sprintduell, in dem sich der Italiener clever durchsetzte. "Es war wirklich knapp und er hat mir die Türe ein wenig zugemacht. Aber ich glaube, ich wäre dennoch nicht vorbeigekommen", so der Bora-Profi.

Direkt vom Höhentrainingslager in der Sierra Nevada reiste er zum Start der fünftägigen Rundfahrt nach Brixen. Die Umstellung von der Höhe hat der 27-Jährige noch nicht ganz verkraftet. "Ich fühle mich noch nicht ganz so gut. Wenn es aber noch besser geht, dann werde ich die nächsten beiden Tage wieder was probieren", versprach Großschartner, dessen erstes Saisonhighlight, der Giro d’Italia, in 19 Tagen dann beginnt: "Mit der Blickrichtung darauf passt es perfekt."

Seinem Fehler auf der 2. Etappe trauerte er überhaupt nicht nach. "Das ist so im Radsport und man sieht, wie schnell sich wieder neue Chancen ergeben", bilanzierte Großschartner, der in der Gesamtwertung sechs Plätze gutmacht und mit 2:26 Minuten nun auf dem 18. Rang liegt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2021Tour of the Alps 2022 fordert die Profis mit 13 750 Höhenmetern

13 750 Höhenmeter in fünf Tagen über 719 Kilometer – die 45. Tour oft he Alps (18. bis 22. April 2022) macht auch im kommenden Jahr ihrem Namen alle Ehre. Die Rundfahrt beginnt in Cles im Trentin

24.04.2021Tirol KTM schwang im Konzert der Großen den Taktstock mit

(rsn) - Als einziges Kontinental-Team von den Organisatoren für die Tour of the Alps (2.Pro) berücksichtigt, bestätigte Tirol KTM nicht nur die Erwartungen, sondern sorgte an den fünf Tagen der sc

24.04.2021Pinot leidet noch immer und muss auf den Giro verzichten

(rsn) - Thibaut Pinot wird nicht wie geplant beim am 8. Mai in Turin beginnenden 104. Giro d’Italia starten können. Wie seine Equipe Groupama -FDJ in einer Pressemitteilung erklärte, habe man in A

24.04.2021Kristoff bestätigt seine Tour-Teilnahme

(rsn) - Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) wird wie ursprünglich vorgesehen am 26. Juni am Start der Tour de France stehen. Das bestätigte der Norweger gegenüber Eurosport. Damit sind wohl Pl

24.04.2021Zemkes “lustiger Truppe“ gelingt ein perfekter Abschluss

(rsn) - Mit zwei Giro-Startern, je einem Sprinter und Klassikerspezialisten, einem 19-jährigen Neoprofi, einem Mountainbiker sowie einem Skibergsteiger, der erstmals in seinem Leben ein Radrennen bes

24.04.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

23.04.2021Erst am letzen Berg konnte Steinhauser nicht mehr

(rsn) - Immer wieder ließ der italienische Regisseur an den jungen Deutschen ranzoomen. Jedes Mal wurde der Name des Fahrers im dunkelgrau-schwarzen Trikot eingeblendet: Georg Steinhauser. Es war, al

23.04.2021Simon Yates: Vor dem Giro bloß nicht krank werden

(rsn) - Simon Yates (BikeExchange) hat bei der Tour of the Alps (2.Pro) nicht nur ein perfektes Debüt gegeben, sondern sich mit seinem souverän herausgefahrenen Gesamtsieg auch in die Favoritenposit

23.04.2021Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of the Alps

(rsn) - Nachdem er sich auf der 3. Etappe noch Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) knapp geschlagen geben musste, hat Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) zum Abschluss der Tour of the Alps (2.Pro) do

23.04.2021Großschartner wird für seine Angriffslust belohnt

(rsn) - Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) hat in Riva del Garda die Abschlussetappe der Tour of the Alps gewonnen. Am Lago di Tenno, dem letzten Anstieg des Tages, setzte er sich aus einer Aus

23.04.2021Großschartner schlägt zum Finale am Gardasee zu

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of

23.04.2021Tour of the Alps: Hindley ausgestiegen

(rsn) - Jai Hindley (DSM) ist nach seinem gestrigen Sturz nicht mehr zur Schlussetappe der Tour of the Alps angetreten. Der 24-jährige Australier war auf dem vierten Teilstück in der Boniprati-Abfah

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)