Vermeulen und Eberhardt gewinnen in Leonding

Benz und Rapp bei Ö-Bundesliga-Auftakt auf dem Podium

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Benz und Rapp bei Ö-Bundesliga-Auftakt auf dem Podium"
Moran Vermeulen (Felbermayr Simplon Wels) gewinnt den Auftakt der Österreichischen Radbundesliga 2021 in Leonding. | Foto: Eisenbauer/ÖRV

21.03.2021  |  Der Steirer Moran Vermeulen (Felbermayr Simplon Wels) sowie die Burgenländerin Verena Eberhardt (RSC ARBÖ Burgenland) sind die großen Gewinner des Auftakts der road cycling league Austria, der Österreichischen Rad-Bundesliga. Bei kalten Temperaturen und Schneefall entschieden sie die 60. Austragung des Int. Radsaisoneröffnungsrennen in Leonding für sich.

"Es ist der erste große Sieg meiner Karriere", freute sich Vermeulen, der nach zwei Attacken schließlich den Heimerfolg für sein Team Felbermayr Simplon Wels sicherte. "Eigentlich dachten wir, dass eine kleine Gruppe sich lösen wird und nicht so eine große, wie wir es waren", blickte er auf die Ausgangslage zu Beginn des Rennens zurück.

Denn schon am Ende der ersten Runde lösten sich mehrere namhafte Fahrer aus dem Feld und spannten zu einer elfköpfigen Spitzengruppe zusammen. Diese hielt sich auch bis eingangs der vorletzten Runde ganz vorne im Rennen, wurde dann aber wieder gestellt. Aufgrund der schwierigen Witterungsbedingungen wurde das Rennen um 34 Kilometer verkürzt, Scharfrichter blieb aber erneut der Aichberg, der insgesamt sieben Mal absolviert wurde.

"Ich dachte mir schon, dass viele Teams etwas gegen die Zusammensetzung haben werden, und somit habe ich mir einige Kräfte gespart. Das war genau richtig und so hatte ich am Ende noch einen Punch im Finale", erklärte der 23-Jährige.

Gemeinsam mit den drei Deutschen Florian Lipowitz (Tirol KTM Cycling Team), Pirmin Benz (rad-net Rose) und Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) riss er dann in der letzten Passage des Aichbergs nochmals eine Lücke zum Feld auf und gewann sein erstes Ligarennen in Österreich. Zweiter wurde Benz, der wie Vermeulen den ganzen Tag auch in der Spitzengruppe zu finden war. "Das war bei den kalten Bedingungen sicher kein Nachteil, da wir so immer warm blieben", sagte er. Dritter wurde Rapp vor dem Tschechen Karel Camrda, auf Rang fünf landete Lipowitz, der sich die Führung in der U23-Wertung der Liga schnappte.

Auto Eder dominiert bei den Junioren

Bei den Junioren feierte das deutsche Team Auto Eder gleich einen Achtfacherfolg. Angeführt vom belgischen Edeljuwel Cian Uijtdebroeks dominierte die Mannschaft, der auch die drei Österreicher Marco Schrettl, Alexander Hajek und Benjamin Eckerstorfer angehören, das Nachwuchsrennen in Leonding. Schon in der ersten Runde löste sich Uijtdebroeks mit den beiden Deutschen Luis-Joe Lührs und Emil Herzog aus dem Feld.

"Es war ein schweres Rennen bei richtig schwerem Wetter. Hier in Leonding hat es sich angefühlt wie bei einem Belgischen Klassiker. Wir waren extrem stark und teilweise war es wie in einem Teamzeitfahren. Auch wenn mir der Kurs nicht so entgegenkam, gelang es mir am Ende noch davonzufahren", berichtete der 18-Jährige, der ab nächstem Jahr einen Profivertrag von Bora – hansgrohe in der Tasche hat. Wie gut das Nachwuchsteam des deutschen Rennstalles ist, stellte es eindrucksvoll in Leonding unter Beweis. Die ersten acht Plätze im Rennen der Junioren gingen an die acht Starter des Teams.

Doppelte Premiere für die Frauen

Die 60. Austragung des Eintagesklassikers in Oberösterreich war zugleich eine doppelte Premiere für die Frauen. Zum einen wurde erstmals ein Frauenrennen in Leonding ausgetragen, zum anderen bildete das Rennen den Auftakt zur neuen, heimischen Radbundesliga. Diesen gewann Bahnspezialistin Verena Eberhardt, die sich im Sprint einer Dreiergruppe gegen die Tschechin Jarmila Machazova (Dukla Praha) und vor der Tirolerin Gabriela Erharter (Union Raiffeisen Radteam Tirol) durchsetzte.

"Vor allem in der letzten Runde war es schon richtig kalt", ging Eberhardt auf das winterliche Wetter in Leonding ein. "Für mich ist das ja ein brutaler Systemschock gewesen, da ich mit dem Bahnnationalteam bis letzte Woche noch in Mallorca war", fügte sie an. Besonders am steilen Aichberg konnten die anderen Fahrerinnen die sprintstarke Bahnfahrerin nicht abschütteln.

"Es freut mich, dass wir jetzt eine eigene Ligaserie für Frauen in Österreich haben. Seit Jahren kämpfen wir um mehr Aufmerksamkeit und dieses Standing haben wir jetzt bekommen. Umso schöner ist es, nun die Premierensiegerin zu sein", freute sich die 26-Jährige.

Auch die Drittplatzierte Erharter freute sich über den Stockerlplatz im historisch ersten Radbundesligarennen der Frauen. Als ehemalige Skibergsteigerin ist sie kalte und schneereiche Rennen gewöhnt. "Beim Zusehen sieht es oft schlimmer aus, aber wenn man tritt und im Rennmodus ist, dann passt ja alles. Es war schön, nach dem Winter ein richtiges Rennen zu fahren", so die Tirolerin.

Der nächste Lauf der road cycling league Austria findet am 25. April in Wels statt. Dann sind die Frauen beim Kirschblütenrennen im Einsatz. Für die Männer geht es eine Woche darauf in Nenzing beim Grand Prix Vorarlberg weiter.

Ergebnis Männer:
1. Moran Vermeulen (Felbermayr Simplon Wels) 2:56:11 Stunden
2. Pirmin Benz (rad-net Rose) + 0:02 Minuten
3. Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) + 0:02
4. Karel Camrda (Topforex ATT Investments) + 0:02
5. Florian Lipowitz (Tirol KTM Cycling Team) + 0:02

Ergebnis Frauen:
1. Verena Eberhardt (RSC ARBÖ Südburgenland) 1:52:31 Stunden
2. Jarmila Machazova (Dukla Praha) + 0:00 Minuten
3. Gabriela Erharter (Union Raiffeisen Radteam Tirol) + 0:00
4. Nicola Bajgerova (Dukla Praha) + 0:08
5. Sophie Schober (RC ARBÖ SK Voest) + 0:08

Ergebnis Junioren:
1. Cian Uijtdebroeks (Team Auto Eder) 2:04:47 Stunden
2. Luis-Joe Lührs (Team Auto Eder) + 0:24 Minuten
3. Emil Herzog (Team Auto Eder) + 1:17
4. Alexander Hajek (Team Auto Eder) + 7:35
5. Marco Schrettl (Team Auto Eder) + 7:35

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.09.2024Sadnik und Pernsteiner gewinnen Ligafinale in Judendorf

(rsn) - Die Österreichischen Bergmeisterschaften in Judendorf bildeten das Finale der road cycling league Austria, der österreichischen Radbundesliga und endeten mit den Siegen von Hermann Pernstein

14.07.2024Stüssi siegt vor Schönberger, Ex-Eisschnellläufer Jasch Vierter

(rsn) - Das Team Vorarlberg hat den 4. Lauf der österreichischen Rad-Bundesliga in Purgstall dominiert. Nach 166 Kilometern setzte sich der Schweizer Colin Stüssi im Zweiersprint vor dem Österreic

01.05.2024Slowene Primozic fängt Vorjahressieger Boros noch ab

(rsn) - Der aktuell Führende und Titelverteidiger der Road Cycling League Austria, Jaka Primozic (Hrinkow Advarics), hat den Grand Prix Vorarlberg in Nenzing, den dritten Stopp der heimischen Radbund

28.04.2024Zangerle verpasst für sein Team nur knapp den Heimsieg

(rsn) –Lukas Kubis (Elkov – Kasper) hat in Österreich das 62. Kirschblütenrennen gewonnen, das erstmals als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ausgetragen wurde und zugleich der zweite Stopp der Road

24.03.2024Primozic lässt Hrinkow in Leonding wie im Vorjahr jubeln

(rsn) - Wie im Vorjahr hat das Team Hrinkow Advarics den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Nachdem 2023 der Italiener Riccardo Verza beim 153 Kilometer langen Eröffnungsrennen v

09.07.2023Österreichische Radliga: Zangerle siegt vor Stüssi und Rüegg

(rsn) - Das Team Vorarlberg war im vierten Lauf der österreichischen Radliga die stärkste Mannschaft und brachte drei Fahrer unter den besten Fünf ins Ziel. Den Sieg bei der Hitzeschlacht von Wies

01.05.2023Vermeulen: “Derzeit das coolste Rennen in Österreich“

(rsn) - Die Premiere des GP Vorarlberg als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ist geglückt: Bestes Radsportwetter, eine im Vergleich zu den Vorjahren anspruchsvollere Strecke mit einem packenden Finale u

30.04.2023Boros vereitelt Vorarlberg-Heimsieg durch Vermeulen

(rsn) – Michael Boros (Elkov) hat den GP Vorarlberg (1.2) gewonnen. Der Tscheche setzte sich nach anspruchsvollen 163 Kilometern rund um Nenzing vor dem Österreicher Moran Vermeulen (Vorarlberg) un

23.04.2023Primozic gewinnt Kirschblütenrennen in Wels, Knolle Fünfter

(rsn) – Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) nach 3:53:14 Stunden und mit einem Schnitt von 43,6 km/h die 61. Ausgabe des Kirschblütenrennens in Wels gewonnen. Der Slowene verwies im zweiten Rennen der

26.03.2023Verza und Fox jubeln zum Auftakt in Leonding

(rsn) – Riccardo Verza (Hrinkow Advarics) hat den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Der Italiener setzte sich beim GP Leonding aus einer vier Fahrer starken Spitzengruppe vor d

17.07.2022Bieber und Meiler feiern Siege in Wieselburg

(rsn) - Helena Bieber (Maxx Solar Lindig) und Lukas Meiler (Team Vorarlberg) sicherten sich die Siege beim Grand Prix Sportland NÖ“, dem vierten Rennen der österreichischen Radliga der Frauen und

10.04.2022Kepplinger und Ventker feiern ÖRV-Radliga-Premierensiege

(rsn) - Gleich zwei Premierensiege gab es bei den Rennen zur road cycling league Austria in Wels. Der Oberösterreicher Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics Cycleang) feierte bei der 60. Austragung des

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Wellens: “Zum Glück haben meine lieben Kollegen mich fahren lassen“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

07.07.2025Philipsen muss die Tour de France nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Decathlon übernimmt komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)