Interview mit dem Teamchef von Dauner - Akkon

Mamos: “Den Bundesliga-Gesamtsieg in Angriff nehmen“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Mamos: “Den Bundesliga-Gesamtsieg in Angriff nehmen“"
Das Teram Dauner - Akkon 2021 | Foto: Team Dauner - Akkon

04.03.2021  |  (rsn) - Wie fällt die Bilanz der vergangenen Saison aus, wie lauten die Ziele für 2021 und welche Themen beschäftigen derzeit die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantwortlichen der heimischen Drittdivisionäre.

Teil 7: Philipp Mamos (Dauner - Akkon)

Wie ist das Team Dauner - Akkon sportlich und finanziell durch das Corona-Jahr gekommen?
Philipp Mamos: Sportlich hatten wir, wie man sich denken kann, nicht viele Möglichkeiten, der Rennkalender war sehr mager. Das hat mir für die Sportler sehr leidgetan, weil sie sich nicht zeigen konnten und somit ein Jahr verloren haben. Durch die wenigen Rennen hatten wir allerdings auch weniger Reisekosten und können somit einiges vom Budget mit in die neue Saison nehmen.

Welche Highlights bot die Saison 2020?
Mamos: Auf jeden Fall die Deutschen Meisterschaften auf dem Sachsenring und die Meisterschaften im Zeitfahren der U23, wo Sven Redmann mit dem zweiten Platz ein Top-Ergebnis eingefahren hat. Dass wir das Trikot des besten erstjährigen in der Radbundesliga wieder gewinnen konnten, war genauso super und hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um den Nachwuchs in Deutschland zu fördern. Auch der dritte Platz durch Dominik Bauer im Bundesliga-Rennen im Sauerland hat mich sehr gefreut.

Welche personellen Veränderungen gibt es in der Saison 2021?
Mamos: Im Hinblick auf die ausländischen Rennen haben wir Marcel Wüst als Relations Manager hinzugeholt, er soll die jungen Fahrer im Team motivieren. Das hat auf Mallorca in der Casa Ciclista beim ersten Trainingslager schon sehr gut geklappt und Wirkung gezeigt. Ich habe meine aktive Laufbahn beendet und kann mich jetzt zu 100 Prozent auf das Team konzentrieren, was in der Vergangenheit immer sehr schwierig war.

Was erhoffen Sie sich von den Neuzugängen?
Mamos: Von den "Erstjährigen" soll wieder einer das Trikot des besten Nachwuchsfahrers in der Rad-Bundesliga gewinnen. Frederik Raßmann hat schon im Trainingslager gezeigt, dass er in guter Form ist und eine Menge Potenzial hat. Von ihm erhoffe ich mir sehr viel.

Welcher Abgang wird am schmerzlichsten vermisst?
Mamos: Für Oliver Flautt tat es mir leid, weil er durch die Pandemie wieder in die USA zurückkehrte und er ein menschlich guter Typ war. Ihn und Christopher Heider, der immer für gute Stimmung sorgte, werde ich vermissen.

Welche Fahrer sollen 2021 für die Ergebnisse zuständig sein?
Mamos: Dominik Bauer hat sich 2021 sehr viel vorgenommen und setzt diese Saison nochmal alles auf den Sport. Sven Redmann soll bei den Zeitfahren die Ergebnisse einfahren und bei den anderen Fahrern muss man erstmal abwarten, wie sie sich im Rennen durchsetzen werden.

Was hat das Team aus dem Coronajahr 2020 für die Saison 2021 gelernt? 
Mamos: Wir haben die Saisonvorbereitung ruhig angehen lassen und die Fahrer sollten lernen, noch mehr auf ihren Körper zu hören. Dadurch, dass wir 2020 immer Hoffnung hatten “es könnte ja nächste Woche wieder mit den Rennen losgehen“, haben die Jungs wie verrückt weiter trainiert und waren irgendwann vom Kopf sehr müde. Dieses Jahr hatten wir ihnen schon von vornerein gesagt, dass sie sich auf eine Saison ab April vorbereiten sollen.

Welche sportlichen Ziele hat das Team?
Mamos: Der Sieg in der Gesamt-Einzelwertung der Rad-Bundesliga soll dieses Jahr in Angriff genommen werden und bekommt unsere volle Aufmerksamkeit. Die Deutschland Tour ist ein Muss für jedes deutsches Kontinental-Team und steht selbstverständlich auch bei uns ganz oben auf der Liste. Ansonsten muss man schauen, welche Rennen für die kleineren Teams überhaupt stattfinden und sich dann wieder von Rennen zu Rennen neue Ziele stecken.

Wann und wo wird für Dauner - Akkon die Saison beginnen?
Mamos: Eigentlich sollte die Saison bei der Mallorca Challenge eröffnet werden, aber die wurde leider verschoben. Wir hoffen, bald einen Ersatztermin genannt zu bekommen. Wenn alles gut geht und die Veranstalter der Tour of Rhodos das okay der Regierung bekommen, werden wir dort am 4. April in die neue Saison starten.

Was hat sich im Team im Vergleich zur Vorsaison noch geändert?
Mamos: Wir sind mit unserem Team in ein neues Büro umgezogen und haben jetzt einen Service Course, der schon fast WorldTour-Standards entspricht, würde ich sagen. Hier soll schon bald ein Bereich für Kraft- und Rollentraining entstehen, so dass wir regelmäßige Teammaßnahmen stattfinden lassen können. Da wir dieses Jahr Fahrer aus ganz Deutschland verpflichtet haben, gibt es hier auch die Möglichkeit, problemlos mehrere Wochen zu wohnen.

Das Aufgebot von Dauner - Akkon 2021: Dominik Bauer, Sven Thurau, Kilian Steigner, Moritz Plambeck, Sven Redmann, Jonas Messerschmidt, Henning Bommel, Jan Marc Temmen , Kieron Steinmann, Roman Duckert, Albert Gathemann, Frederik Raßmann

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.01.2021Grasmann: “Die Leistungsträger werden sich noch zeigen“

(rsn) - Wie fällt die Bilanz der vergangenen Saison aus, wie lauten die Ziele für 2021 und welche Themen beschäftigen derzeit die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Vera

20.01.2021Curvers: “Wir können in jedem Rennen mehrere Karten spielen“

(rsn) - Wie fällt die Bilanz der vergangenen Saison aus, wie lauten die Ziele für 2021 und welche Themen beschäftigen derzeit die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Vera

11.01.2021Wackernagel: “Wir bleiben bei dem, was sich bewährt hat“

(rsn) - Wie fällt die Bilanz der vergangenen Saison aus, wie lauten die Ziele für 2021 und welche Themen beschäftigen derzeit die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Vera

08.01.2021Grabsch: “In der Bundesliga wieder Ergebnisse abliefern“

(rsn) - Wie fällt die Bilanz der vergangenen Saison aus, wie lauten die Ziele für 2021 und welche Themen beschäftigen derzeit die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Veran

06.01.2021Scherf: “Wir wollen unser Pulver nicht zu früh verschießen“

(rsn) - Wie fällt die Bilanz der vergangenen Saison aus, wie lauten die Ziele für 2021 und welche Themen beschäftigen derzeit die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Vera

04.01.2021Monreal: “Wir wollen den Development-Teams Paroli bieten“

(rsn) - Wie fällt die Bilanz der vergangenen Saison aus, wie lauten die Ziele für 2021 und welche Themen beschäftigen derzeit die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Veran

Weitere Radsportnachrichten

10.04.2025Almeida fährt starken Schachmann aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR

10.04.2025Nur Bennett im Bergaufsprint stärker als Uhlig

(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2

10.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

10.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

10.04.2025Neoprofis Behrens und Brennan vor Debüts bei Paris-Roubaix

(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou

10.04.2025Die Strecke von Paris-Roubaix 2025

(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von

10.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

10.04.2025UCI korrigiert Jury: Aranburu war doch auf dem richtigen Weg

(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid

09.04.2025Highlight-Video des 113. Scheldeprijs

(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S

09.04.2025Lipowitz: “Vielleicht habe ich ein wenig zu viel investiert“

(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de

09.04.2025Schachmann bestätigt starke Form: “Heute hat es allen wehgetan“

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Tour of Mersin (2.2, TUR)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)