Interview mit dem Teamchef von Dauner - Akkon

Mamos: “Den Bundesliga-Gesamtsieg in Angriff nehmen“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Mamos: “Den Bundesliga-Gesamtsieg in Angriff nehmen“"
Das Teram Dauner - Akkon 2021 | Foto: Team Dauner - Akkon

04.03.2021  |  (rsn) - Wie fällt die Bilanz der vergangenen Saison aus, wie lauten die Ziele für 2021 und welche Themen beschäftigen derzeit die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantwortlichen der heimischen Drittdivisionäre.

Teil 7: Philipp Mamos (Dauner - Akkon)

Wie ist das Team Dauner - Akkon sportlich und finanziell durch das Corona-Jahr gekommen?
Philipp Mamos: Sportlich hatten wir, wie man sich denken kann, nicht viele Möglichkeiten, der Rennkalender war sehr mager. Das hat mir für die Sportler sehr leidgetan, weil sie sich nicht zeigen konnten und somit ein Jahr verloren haben. Durch die wenigen Rennen hatten wir allerdings auch weniger Reisekosten und können somit einiges vom Budget mit in die neue Saison nehmen.

Welche Highlights bot die Saison 2020?
Mamos: Auf jeden Fall die Deutschen Meisterschaften auf dem Sachsenring und die Meisterschaften im Zeitfahren der U23, wo Sven Redmann mit dem zweiten Platz ein Top-Ergebnis eingefahren hat. Dass wir das Trikot des besten erstjährigen in der Radbundesliga wieder gewinnen konnten, war genauso super und hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um den Nachwuchs in Deutschland zu fördern. Auch der dritte Platz durch Dominik Bauer im Bundesliga-Rennen im Sauerland hat mich sehr gefreut.

Welche personellen Veränderungen gibt es in der Saison 2021?
Mamos: Im Hinblick auf die ausländischen Rennen haben wir Marcel Wüst als Relations Manager hinzugeholt, er soll die jungen Fahrer im Team motivieren. Das hat auf Mallorca in der Casa Ciclista beim ersten Trainingslager schon sehr gut geklappt und Wirkung gezeigt. Ich habe meine aktive Laufbahn beendet und kann mich jetzt zu 100 Prozent auf das Team konzentrieren, was in der Vergangenheit immer sehr schwierig war.

Was erhoffen Sie sich von den Neuzugängen?
Mamos: Von den "Erstjährigen" soll wieder einer das Trikot des besten Nachwuchsfahrers in der Rad-Bundesliga gewinnen. Frederik Raßmann hat schon im Trainingslager gezeigt, dass er in guter Form ist und eine Menge Potenzial hat. Von ihm erhoffe ich mir sehr viel.

Welcher Abgang wird am schmerzlichsten vermisst?
Mamos: Für Oliver Flautt tat es mir leid, weil er durch die Pandemie wieder in die USA zurückkehrte und er ein menschlich guter Typ war. Ihn und Christopher Heider, der immer für gute Stimmung sorgte, werde ich vermissen.

Welche Fahrer sollen 2021 für die Ergebnisse zuständig sein?
Mamos: Dominik Bauer hat sich 2021 sehr viel vorgenommen und setzt diese Saison nochmal alles auf den Sport. Sven Redmann soll bei den Zeitfahren die Ergebnisse einfahren und bei den anderen Fahrern muss man erstmal abwarten, wie sie sich im Rennen durchsetzen werden.

Was hat das Team aus dem Coronajahr 2020 für die Saison 2021 gelernt? 
Mamos: Wir haben die Saisonvorbereitung ruhig angehen lassen und die Fahrer sollten lernen, noch mehr auf ihren Körper zu hören. Dadurch, dass wir 2020 immer Hoffnung hatten “es könnte ja nächste Woche wieder mit den Rennen losgehen“, haben die Jungs wie verrückt weiter trainiert und waren irgendwann vom Kopf sehr müde. Dieses Jahr hatten wir ihnen schon von vornerein gesagt, dass sie sich auf eine Saison ab April vorbereiten sollen.

Welche sportlichen Ziele hat das Team?
Mamos: Der Sieg in der Gesamt-Einzelwertung der Rad-Bundesliga soll dieses Jahr in Angriff genommen werden und bekommt unsere volle Aufmerksamkeit. Die Deutschland Tour ist ein Muss für jedes deutsches Kontinental-Team und steht selbstverständlich auch bei uns ganz oben auf der Liste. Ansonsten muss man schauen, welche Rennen für die kleineren Teams überhaupt stattfinden und sich dann wieder von Rennen zu Rennen neue Ziele stecken.

Wann und wo wird für Dauner - Akkon die Saison beginnen?
Mamos: Eigentlich sollte die Saison bei der Mallorca Challenge eröffnet werden, aber die wurde leider verschoben. Wir hoffen, bald einen Ersatztermin genannt zu bekommen. Wenn alles gut geht und die Veranstalter der Tour of Rhodos das okay der Regierung bekommen, werden wir dort am 4. April in die neue Saison starten.

Was hat sich im Team im Vergleich zur Vorsaison noch geändert?
Mamos: Wir sind mit unserem Team in ein neues Büro umgezogen und haben jetzt einen Service Course, der schon fast WorldTour-Standards entspricht, würde ich sagen. Hier soll schon bald ein Bereich für Kraft- und Rollentraining entstehen, so dass wir regelmäßige Teammaßnahmen stattfinden lassen können. Da wir dieses Jahr Fahrer aus ganz Deutschland verpflichtet haben, gibt es hier auch die Möglichkeit, problemlos mehrere Wochen zu wohnen.

Das Aufgebot von Dauner - Akkon 2021: Dominik Bauer, Sven Thurau, Kilian Steigner, Moritz Plambeck, Sven Redmann, Jonas Messerschmidt, Henning Bommel, Jan Marc Temmen , Kieron Steinmann, Roman Duckert, Albert Gathemann, Frederik Raßmann

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.01.2021Grasmann: “Die Leistungsträger werden sich noch zeigen“

(rsn) - Wie fällt die Bilanz der vergangenen Saison aus, wie lauten die Ziele für 2021 und welche Themen beschäftigen derzeit die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Vera

20.01.2021Curvers: “Wir können in jedem Rennen mehrere Karten spielen“

(rsn) - Wie fällt die Bilanz der vergangenen Saison aus, wie lauten die Ziele für 2021 und welche Themen beschäftigen derzeit die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Vera

11.01.2021Wackernagel: “Wir bleiben bei dem, was sich bewährt hat“

(rsn) - Wie fällt die Bilanz der vergangenen Saison aus, wie lauten die Ziele für 2021 und welche Themen beschäftigen derzeit die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Vera

08.01.2021Grabsch: “In der Bundesliga wieder Ergebnisse abliefern“

(rsn) - Wie fällt die Bilanz der vergangenen Saison aus, wie lauten die Ziele für 2021 und welche Themen beschäftigen derzeit die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Veran

06.01.2021Scherf: “Wir wollen unser Pulver nicht zu früh verschießen“

(rsn) - Wie fällt die Bilanz der vergangenen Saison aus, wie lauten die Ziele für 2021 und welche Themen beschäftigen derzeit die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Vera

04.01.2021Monreal: “Wir wollen den Development-Teams Paroli bieten“

(rsn) - Wie fällt die Bilanz der vergangenen Saison aus, wie lauten die Ziele für 2021 und welche Themen beschäftigen derzeit die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Veran

Weitere Radsportnachrichten

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)