--> -->
27.01.2021 | (rsn) - Rudolf Scharping ist vorsichtig optimistisch, dass die Olympischen Spiele von Tokio trotz der Corona-Pandemie wie vorgesehen im Sommer ausgetragen werden können.
“Es gibt eine gewisse Hoffnung, das wird aber von der Corona-Lage und der Impfsituation der nächsten Monate abhängen“, sagte der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) in einem virtuellen Pressegespräch. "Ich denke, drei Monate vor der Eröffnungsfeier (am 23. Juli, d. Red.) muss man eine Entscheidung treffen, ob die Spiele stattfinden oder nicht“, fügte Scharping an. Zwar ließen die 2020 durchgeführten Großveranstaltungen - darunter im Sommer die Tour de France - eine gewisse Zuversicht zu. “Die Frage, ob die Spiele stattfinden werden oder nicht, lässt sich zum heutigen Zeitpunkt schwer beantworten. Und spekulieren sollten wir nicht“, fügte der 73-Jährige allerdings an.
Während er Olympische Spiele ohne Zuschauer an den Sportstätten für möglich hält, lehnt der langjährige BDR-Chef eine Bevorzugung von Sportlern bei der Verabreichung von Impfstoffen ab. “Ich bin strikt der Meinung, dass wir uns an die Impfstrategien des jeweiligen Landes halten sollten. Für den Spitzensport wäre es nicht klug, Sonderrechte zu beanspruchen“, sagte Scharping.
In den vergangenen Wochen wurde angesichts auch ansteigender Infektionszahlen in Japan wieder darüber diskutiert, ob die bereits 2020 verschobenen Olympischen Spiele in diesem Jahr abgehalten werden können. Ministerpräsident Yoshihide Suga zeigte sich entschlossen, “sichere Sommerspiele durchzuführen als Beweis, dass die Menschheit das Virus überstanden hat”, wie er als Reaktion auf eine Meldung der britischen Zeitung The Times sagte.
Das Blatt hatte unter Verweis auf eine anonyme Regierungsquelle darüber berichtet, dass es eine inoffizielle Verabredung gebe, die Spiele wegen der Corona-Pandemie auch für 2021 abzusagen.
Auf Anfrage des Sportinformationsdienstes SID erklärte auch Thomas Bach, der Vorsitzende des Internationalen Olympischen Komitees IOC, es gebe “überhaupt keinen Grund” zu glauben, dass die Spiele nicht wie geplant am 23. Juli eröffnet würden. “Deshalb existiert auch kein Plan B“, sagte Bach, der bereits im vergangenen Jahr lange öffentlich eine ganz ähnliche Position vertreten hatte, ehe die Spiele dann doch verschoben werden mussten.
(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp
(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De
(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich
Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca
(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt
(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,
(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß
(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de
(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der
(rsn)Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der final
(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.
(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi
(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu
(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des
(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre