--> -->
01.11.2020 | (rsn) - An den steilen Hängen des Alto de l’Angliru hat sich Hugh Carthy (Education First) als stärkster Kletterer des zwölften Vuelta-Tages präsentiert. Der Brite gewann die 109 Kilometer lange Schlüsseletappe der 75. Spanien-Rundfahrt mit 16 Sekunden Vorsprung vor Aleksandr Vlasov (Astana) und Enric Mas (Movistar).
Primoz Roglic (Jumbo-Visma) zeigte leichte Schwächen und musste das Rote Trikot an Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) abgeben. Der Slowene wurde mit 26 Sekunden Rückstand Tagesfünfter und hatte damit zehn Sekunden auf den Ecuadorianer eingebüßt. Carapaz hätte vor dem Zeitfahren am Dienstag allerdings gerne mehr als nur dieses kleine Zeitpolster herausgefahren. So bleiben die besten vier Fahrer im Gesamtklassement weiterhin eng zusammen.
"Es ist ein wahrgewordener Traum. Jeder Profisieg ist ein Traum, aber in einer Grand Tour an einem mythischen Anstieg zu gewinnen, ist das Beste. Es ist schwer, das in Worte zu fassen", beschrieb Carthy seinen ersten Sieg bei einer großen Landesrundfahrt.
Damit hat ein weiterer junger, britischer Kletterer die Weltspitze erreicht. Und das auf einem ungewöhnlichen Pfad: Denn statt bei einer Talentschmiede im U23-Bereich schloss sich Carthy mit 20 Jahren dem spanischen Zweitdivisionär Caja Rural an. Nach zwei Jahren wurde Jonathan Vaughters auf ihn aufmerksam und nahm Carthy unter seine Fittiche. In der vierten Saison bei EF Pro Cycling kann Carthy nun endlich die Früchte dieser Zusammenarbeit ernten und nach dem Etappensieg ums Vuelta-Podium kämpfen.
"Es sieht aufregend aus. Mehr können sich die Zuschauer nicht erhoffen: Ein enges Rennen vor dem Zeitfahren. Alles ist noch offen", ist Carthy auf die letzte Woche gespannt. Der Kampf um den Gesamtsieg ist in der Tat ein sehr enger, und so wechselte das Rote Trikot schon wieder die Schultern.
"Dieser Anstieg hat eine natürliche Selektion ausgelöst. Wir haben gestern bereits viel Energie investiert und heute war wieder eine harte Etappe. Am Ende habe ich es wie Mas und Carthy versucht. Dann habe ich mein Tempo gehalten und das hat mir zehn Sekunden Vorsprung gebracht", beschrieb der neue Gesamtführende Carapaz das Finale.
Roglic trotz Verlust zu Scherzen aufgelegt
Carapaz sollte eigentlich der unterlegene Zeitfahrer sein und die letzte Woche bietet wenig Möglichkeiten, am Berg Sekunden herauszuholen. Doch der letztjährige Giro-Champion ist optimistisch und freut sich erstmal über die zurückeroberte Gesamtführung: "Das ist großartig für uns. Wir werden mit dem Ziel in das Zeitfahren gehen, das Beste zu geben und die Führung zu verteidigen. Ich bin sehr glücklich, wieder Rot zu tragen."
Aufgrund der guten Ausgangslage kann auch Roglic trotz der zehn verlorenen Sekunden der letzten Woche positiv entgegensehen. "Das war ein zu harter Anstieg für einen Sprinter, oder?", scherzte der Slowene, der am Dienstag wieder das Punktetrikot tragen wird und am Freitag per Bergaufsprint die 10. Etappe gewonnen hatte.
Den heutigen Verlust kann Roglic verkraften: "Ich hatte nicht die besten Beine heute, aber am Ende ist es in Ordnung. Nun steht das Zeitfahren an. Es wird hart werden. Ich werde mein Bestes geben und dann sehen wir nach Dienstag weiter", meinte er.
Enric Mas zeigte sich am Schlussanstieg aktiv und verteidigte seine Führung in der Nachwuchswertung. Durch eine weitere Flucht konnte Guillaume Martin (Cofidis) in der Bergwertung für eine Vorentscheidung sorgen. Er hat nun bereits 46 Punkte Vorsprung auf Carapaz auf Rang zwei.
So lief das Rennen:
Auf den 26 flachen Kilometern nach dem Start konnte sich nach mehreren Attacken eine 20 Fahrer starke Spitzengruppe etablieren. In der Gruppe waren neben Guillaume Martin auch Andreas Schillinger (Bora-Hansgrohe), Mattia Cattaneo (Deceunick-Quickstep), Luis León Sánchez (Astana), Antony Roux (FDJ-Groupama), Pierre-Luc Perichon (Cofidis) und Ángel Madrazo (Burgos-BH). Aus dem Feld schloss später noch Davide Formolo (UAE-Emirates) gemeinsam mit Tomasz Marczynski (Lotto-Soudal) auf. Das Jumbo-Visma-Team übernahm die Kontrolle im Feld, gestatte den Ausreißern aber nie mehr Vorsprung als 2:35 Minuten.
Alle Bergwertungen, abgesehen vom Angliru, und die Sprintwertung des Tages wurden von Guillaume Martin gewonnen. Am Fuße des Alto de la Mozqueta, knapp 55 Kilometer vor dem Ziel, attackierte David de la Cruz (UAE-Emirates) gemeinsam mit Thymen Arensman (Sunweb), Esteban Chaves (Mitchelton-Scott) und Ivan Sosa (Ineos Grenadiers) aus dem Feld heraus. Dort verschärfte Movistar gleichzeitig das Tempo und reduzierte den Abstand auf die Spitzengruppe. Chaves und Sosa fielen schnell zurück, während Arensman und De la Cruz am Ende der folgenden Abfahrt eingefangen wurden.
Auf der rutschigen Abfahrt stürzten Andrey Amador (Ineos Grenadiers) im Feld und David Formolo (UAE-Emirates) in der Spitzengruppe. Dadurch konnten Guillaume Martin, Perichon, Roux und Madrazo kurzzeitig bis zu 20 Sekunden Vorsprung auf ihre Mitstreiter herausfahren. Mit Beginn des Alto del Cordal wurden sie jedoch wieder eingeholt. Anschließend sprengte Luis León Sánchez die Gruppe mit einer Attacke, der nur noch Guillaume Martin und Cattaneo folgen konnten. Das Trio bewahrte über den Alto del Cordal einen 25 Sekunden großen Vorsprung und wurde zu Beginn des Schlussanstieges dann aber endgültig vom Feld eingeholt.
Entscheidung am Angliru
Am Anstieg zum Alto del Cordal war es Chris Froome (Ineos Grenadiers), der das Tempo verschärfte und das Feld ausdünnte. Kurz vor der Abfahrt übernahm Jumbo - Visma die Kontrolle aber wiederund gab sie bis weit in den Schlussanstieg nicht mehr ab. Schon im ersten Teil des Angliru fielen einige Klassementfahrer wie Alejandro Valverde (Movistar), Felix Großschartner (Bora-Hansgrohe) und Mikel Nieve (Mitchelton-Scott) zurück. Zu Beginn des schwierigsten Abschnittes, knapp sechs Kilometer vor dem Ziel, waren nur noch Roglic, Carapaz, Carthy, Vlasov, Mas, Jonas Vingegaard und Sepp Kuss (beide Jumbo-Visma), sowie Wout Poels (Bahrain-Merida) vorne.
Das Finale wurde dann von Enric Mas mit einer Attacke vier Kilometer vor dem Ziel eröffnet. Als Kuss versuchte, das Loch zu schließen, gerieten die anderen Favoriten zunächst in Schwierigkeiten. Und eine Konterattacke von Carthy drei Kilometer vor dem Ziel offenbarte, dass Roglic sogar noch mehr Probleme hatte, als seine Konkurrenten. Nach und nach konnten Vlasov und Carapaz, der für eine Zeit lang selbst sehr angeschlagen aussah, zu Mas aufschließen, während Poels endgültig den Kontakt verlor. Roglic wurde von Kuss den Berg hinauf geschleppt, immer knapp hinter seinen Konkurrenten. Dabei sah Kuss wie der eindeutig Stärkste in der ganzen Favoritengruppe aus, arbeitete aber loyal für den Gesamtführenden.
Am steilsten Abschnitt, 1,7 Kilometer vor dem Ziel musste Roglic endgültig reißen lassen, während sich Mas, Carthy und Carapaz leicht absetzen konnten. Während Vlasov noch nach vorne springen konnte, verblieb Dan Martin bei Roglic und Kuss. Kurz vor dem letzten Kilometer setzte Carthy dann seine zweite, entscheidende Attacke. Carapaz, Mas und Vlasov konnten nicht folgen und konzentrierten sich darauf, Zeit auf Roglic gutzumachen. Der rettete sich mit nur zehn Sekunden Rückstand auf Carapaz und 26 Sekunden hinter Carthy ins Ziel.
(rsn) - Mit einem starken Auftritt bei der Vuelta a Espana sicherte sich Will Barta spät noch einen Einjahresvertrag bei EF Education - Nippo, nachdem bereits in der ersten Saisonhälfte feststand, d
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat erstmals in seiner den Velo d´Or gewonnen, mit dem das französische Velo-Magazin den besten Fahrer des Jahres auszeichnet. An der Abstimmung beteiligen sich
(rsn) - Mit der Verpflichtung des viermaligen Tour-de-France-Gewinners Chris Froome hofft Israel Start-Up Nation, bei der kommenden Frankreich-Rundfahrt um den Gesamtsieg kämpfen zu können. Allerdin
(rsn) - Nach dem Weggang von Tom Dumoulin zu Jumbo - Visma sagten nicht wenige Beobachter dem Team Sunweb ein schwieriges Jahr voraus. Doch der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink kann trotz Corona
(rsn) – Heute melde ich mich im Rahmen meines Blogs zum letzten Mal. Am Sonntag ging für mich die Vuelta a Espana zu Ende, meine erste Grand Tour. Und ich muss sagen, dass ich gut aus ihr herausge
(rsn) – Mit Erfolg bestritt Georg Zimmermann (CCC) seine erste dreiwöchige Landesrundfahrt. Der 23-jährige Bayer absolvierte bei der Vuelta a Espana eindrucksvolle drei Wochen und landete als best
(rsn) - Auch wenn Tim Wellens mit seinen beiden Etappensiegen bei der Vuelta a Espana die Saisonbilanz von Lotto Soudal noch aufgebessert hat, so stehen für den belgischen Rennstall doch nur zwölf E
(rsn) - Als Primoz Roglic (Jumbo - Visma) am Sonntag als Gewinner der 75. Vuelta a Espana geehrt wurde, konnte auch Paul Martens mitjubeln. Erstmals in seiner langen Karriere war der Routinier in eine
(rsn) - Auf Platz fünf der Gesamtwertung war Enric Mas nicht nur bester Movistar-Profi der 75. Vuelta a Espana, sondern auch stärkster Spanier. Damit wiederholte der 25-Jährige auch sein Ergebnis v
(rsn) - Gleich bei seinem Vuelta-Debüt landete Guillaume Martin in Madrid auf dem Podium. Der Cofidis-Neuzugang sicherte sich souverän das Bergtrikot der letzten Grand Tour des Jahres und ist damit
(rsn) - Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) hat alles gegeben. Als er am Samstag auf dem Weg hinauf zum Alto de la Covatilla knapp drei Kilometer vor dem Ziel attackierte, brachte er Primoz Roglic (Jum
(rsn) - Wie schon die Tour de France und der Giro d`Italia war auch bei der Vuelta a Espana der Kampf um den Gesamtsieg bis zum Schlusswochenende voller Spannung. Wir ziehen nach den 18 Etappen Bilan
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech