Bubbles, 3 Maßnahmen-Kategorien und 1 Corona-Pass

UCI veröffentlicht Corona-Protokoll für Rest der Saison 2020

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "UCI veröffentlicht Corona-Protokoll für Rest der Saison 2020"
Das Peloton in Paris auf der Schlussetappe der Tour de France 2019 | Foto: Cor Vos

20.06.2020  |  (rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI hat am Freitag einen Maßnahmenplan veröffentlicht, um den Gefahren der Corona-Pandemie in den kommenden Monaten, wenn der Rennbetrieb wieder aufgenommen werden soll, zu trotzen. Dieses 'Corona-Protokoll' (komplette Original-Datei hier) wurde von einer Arbeitsgruppe um den Medizinischen Direktor der UCI, Xavier Bigard, der auch Vertreter der Teams, Fahrer, Ärzte und Rennveranstalter angehörten, erarbeitet.

"Das Protokoll spezifiziert abhängig von der Schwere der Pandemie obligatorische, empfohlene und anzustrebende Maßnahmen für die verschiedenen Player im Radsport (Teams, Organisatoren und die UCI)", heißt es in einer Pressemitteilung der UCI. Ein CoViD-19-Koordinator pro Rennen wird sich um die Einhaltung des Protokolls beim jeweiligen Event kümmern.

Das Protokoll stehe in Abhängigkeit von den regionalen und nationalen Gesetzgebungen und Maßnahmen, die am jeweiligen Austragungsort in Kraft sind, betonte die UCI außerdem. Dementsprechend bezögen sich auch die Maßnahmen "hauptsächlich auf die Teams und Fahrer, da der Umgang mit der Öffentlichkeit den jeweiligen regionalen Autoritäten obliegt - abgesehen von abgesperrten Bereichen an Start und Ziel", so die UCI. Außerdem wurde bereits angekündigt, dass das Protokoll entsprechend des Pandemieverlaufs und des wissenschaftlichen Wissensstandes immer wieder angepasst werden wird.

Die in die drei Kategorien 'Obligatorisch/Mandatory', 'Empfohlen/Recommended' und 'Anzustrebend/Desired' eingeteilten Maßnahmen des Protokolls sind sehr umfassend - beispielsweise handelt es sich dabei um das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken der Zuschaer im Start-/Zielbereich von Rennen oder 1,5 Meter Abstand zwischen am Rennen arbeitenden Personen wie Medienvertretern, und auch 1,5 Meter Abstand zwischen den Personen auf dem Podium bei Siegerehrungen und vieles mehr.

Grünes Licht per Antikörpertest

Außerdem wurde festgelegt, dass Teams vor Rennen eine sogenannte 'Team Bubble', also eine Team-Blase, bilden sollten, die sich im Rennen dann auf eine 'Peloton Bubble' ausweitet. Das bedeutet, dass die Fahrer und Mitarbeiter eines Teams sich im Vorfeld der Rennen gemeinsam isolieren und beispielsweise ein Stockwerk in einem Hotel allein einnehmen. So sollen Einflüsse von außen vermieden werden. Was das konkret bedeutet, wurde nicht explizit festgeschrieben. Es scheint aber, als seien Famileinbesuche beispielsweise während der Tour de France, was sonst an Ruhetagen in vielen Teams selbstverständlich war, dieses Jahr nicht möglich - genauso wie die sonst üblichen Café-Besuche.

Zentral wichtiger Bestandteil des Protokolls ist außerdem das Coronavirus-Testprogramm. Alle Fahrer und Mitarbeiter von Teams werden sich ständigen Tests unterziehen müssen und auch täglich Protokoll über ihren Gesundheitszustand führen - anhand einer Checkliste. Werden dabei an mehr als zwei Tagen innerhalb von fünf Tagen zu hohe Punktzahlen erreicht, bedeutet das Startverbot für den nun zum Verdachtsfall gewordenen Fahrer und sofortige Isolation.

Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, dass einzelne Akteure von diesen Prozeduren befreit werden: Sollte ein Athlet einen von Gesundheitsbehörden anerkannten positven Test auf Antikörper vorlegen können, bekommt er ein UCI-Zertifikat, quasi einen Corona-Pass, und damit für den Rest der Saison grünes Licht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.01.2022Sport in Frankreich nur mit vollständigem Impfschutz erlaubt

(rsn) - Das französische Parlament hat wegen der hochansteckenden Omikron-Variante am vergangenen Wochenende ein neues Gesetz zum vollständigen Impfschutz bei öffentlichen Veranstaltungen verabschi

06.11.2021Pozzato wegen Corona-Infektion im Krankenhaus

(rsn) – Filippo Pozzato, der Mailand-Sanremo-Sieger von 2006, liegt aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus im Krankenhaus. Das bestätigte der Italiener, der seine Profi-Karriere Ende 2018 bee

05.11.2021Santos Festival of Cycling ersetzt Tour Down Under 2022

(rsn) – Auch 2022 wird die Tour Down Under aufgrund der Corona-Pandemie im Kalender der UCI WorldTour fehlen. Der traditionelle Auftakt in die wichtigste Rennserie des Radsport-Kalenders wird desha

30.09.2021Auch 2022 gibt es keinen WorldTour-Auftakt in Australien

(rsn) – Lange Zeit stand im UCI-Kalender ein ´to be confirmed´ hinter den Terminen der Tour Down Under und des Cadel Evans Great Ocean Road Race als Startpunkte der WorldTour-Saison 2022. Nun ist

10.06.2021AG2R benennt sechs seiner Tour-Starter

(rsn) - Die französische AG2R-Equipe hat die ersten sechs Tour-Starter benannt. Angeführt wird das Aufgebot bei der am 26. Juni in Brest beginnenden 108. Frankreich-Rundfahrt von Olympiaseiger Greg

23.03.2021Team DSM: Roche und Pedersen müssen in Quarantäne

(rsn) – Das Team DSM muss zwei seiner Profis für die nächsten Tage in Isolation schicken: Nicolas Roche und Casper Pedersen. Beide waren jüngst in Kontakt mit einer Person aus dem Mitarbeiterstab

13.03.2021Paris-Nizza: Königsetappe ohne Walscheid, Bevin und Philipsen

(rsn) - Ohne Maximilian Walscheid (Qhubeka Assos), Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation) und Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) ist die Königsetappe von Paris-Nizza gestartet worden. Die Sprinter Wa

27.02.2021Lappartient: “Die hohen Standards müssen beibehalten werden“

(rsn) - Der Radsportweltverband hat das Corona-Protokoll für alle UCI-Wettbewerbe für 2021 aktualisiert. Das Dokument ähnelt weitgehend dem Protokoll 2020, enthält jedoch Anpassungen an die Entwic

22.02.2021Alpecin - Fenix muss die UAE Tour verlassen

(rsn) - Gestern noch als Auftaktsieger gejubelt, heute ist die UAE Tour für Mathieu van der Poel und das Team Alpecin - Fenix bereits vorbei. Wie die Veranstalter der ersten WorldTour-Rundfahrt des J

16.02.2021Women´s Tour kann im Juni erneut nicht stattfinden

(rsn) - Die Women´s Tour wird nach ihrer Absage 2020 auch im Juni 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Das hat der Veranstalter Sweetspot am Dienstag bekanntgegeben. Das sechs

15.02.2021Sagan muss auf das Opening Weekend verzichten

(rsn) - Der Ende Januar positiv auf Corona getestete Peter Sagan muss seinen Saisoneinstieg verschieben. Wie sein Team Bora - hansgrohe gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird der dreimalige We

09.02.2021IOC bestätigt: Keine Quarantänepflicht vor Olympia-Start

(rsn) - Gut ein halbes Jahr vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ist eine vorsorgliche Quarantäne der Sportler offenbar vom Tisch. Das legt ein veröffentlichtes IOC-Skript nahe.Berei

Weitere Radsportnachrichten

26.06.2025Hayter entthront Tarling, Armirail in Frankreich vorn

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

26.06.2025Intermarché - Wanty mit Zimmermann und Rutsch zur Tour

(rsn) – Mit den beiden Deutschen Georg Zimmermann und Jonas Rutsch wird Intermarché – Wanty in die am 5. Juli in Lille beginnende 112. Tour den France starten. Für Neuzugang Rutsch wird es die d

26.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

26.06.2025Tour-de-Suisse-Siegerin Reusser auch Schweizer Zeitfahrmeisterin

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

26.06.2025Valter vor Wechsel zu Bahrain, Allegaert bleibt bei Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.06.2025Lipowitz verzichtet auf die Deutschen Meisterschaften

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) wird am Sonntag nicht zum Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften antreten. Das bestätigte das Team RSN gegenüber, betonte aber, das

26.06.2025Wichtiger Denkzettel und trotzdem ist Kritik erlaubt

(rsn) – Mit der neuesten Folge der Doku-Serie "Geheimsache Doping" unter dem Titel "Im Windschatten" haben Hajo Seppelt und sein Team aus der ARD-Dopingredaktion zwei Wochen vor dem Start der 112. T

26.06.2025Gaudu und Cosnefroy müssen auf die Tour verzichten

(rsn) - David Gaudu (Groupama – FDJ) wird auf die diesjährige Tour de France verzichten. Wie der Franzose der Nachrichtenagentur AFP sagte, befinde er sich nicht in der dazu nötigen Form. “Anges

25.06.2025Hauptsponsoren verlassen Arkéa - B&B Hotels am Jahresende

(rsn) – In der vergangenen Woche konnten sich die Verantwortlichen von Arkéa - B&B Hotels bei der Tour de Suisse noch am überragenden Auftritt von Kévin Vauquelin erfreuen, der erst am letzten Ta

25.06.2025Valter muss in Ungarn wieder mit Platz zwei Vorlieb nehmen

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

25.06.2025Die Strecken der Deutschen Straßen-Meisterschaft 2025

(rsn) – Die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 werden vom 27. bis 29. Juni 2025 in Ramstein-Miesenbach und Linden westlich und südwestlich von Kaiserslautern ausgetragen. Dabei warten auf Fahre

25.06.2025Wer tritt die Nachfolge von Brenner und Koch an?

(rsn) – Nach der aus technischen wie finanziellen Gründen notwendig gewordenen Streckenänderungen werden die Deutschen Straßen-Meisterschaften am Wochenende zu einer Agelegenheit für bergfeste F

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Nationale (NC, INT)
  • Deutsche Meisterschaft EZF (BLM, GER)
  • Radrennen Frauen

  • Nationale (NC, INT)
  • Deutsche Meisterschaft EZF (BLF, GER)