Bubbles, 3 Maßnahmen-Kategorien und 1 Corona-Pass

UCI veröffentlicht Corona-Protokoll für Rest der Saison 2020

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "UCI veröffentlicht Corona-Protokoll für Rest der Saison 2020"
Das Peloton in Paris auf der Schlussetappe der Tour de France 2019 | Foto: Cor Vos

20.06.2020  |  (rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI hat am Freitag einen Maßnahmenplan veröffentlicht, um den Gefahren der Corona-Pandemie in den kommenden Monaten, wenn der Rennbetrieb wieder aufgenommen werden soll, zu trotzen. Dieses 'Corona-Protokoll' (komplette Original-Datei hier) wurde von einer Arbeitsgruppe um den Medizinischen Direktor der UCI, Xavier Bigard, der auch Vertreter der Teams, Fahrer, Ärzte und Rennveranstalter angehörten, erarbeitet.

"Das Protokoll spezifiziert abhängig von der Schwere der Pandemie obligatorische, empfohlene und anzustrebende Maßnahmen für die verschiedenen Player im Radsport (Teams, Organisatoren und die UCI)", heißt es in einer Pressemitteilung der UCI. Ein CoViD-19-Koordinator pro Rennen wird sich um die Einhaltung des Protokolls beim jeweiligen Event kümmern.

Das Protokoll stehe in Abhängigkeit von den regionalen und nationalen Gesetzgebungen und Maßnahmen, die am jeweiligen Austragungsort in Kraft sind, betonte die UCI außerdem. Dementsprechend bezögen sich auch die Maßnahmen "hauptsächlich auf die Teams und Fahrer, da der Umgang mit der Öffentlichkeit den jeweiligen regionalen Autoritäten obliegt - abgesehen von abgesperrten Bereichen an Start und Ziel", so die UCI. Außerdem wurde bereits angekündigt, dass das Protokoll entsprechend des Pandemieverlaufs und des wissenschaftlichen Wissensstandes immer wieder angepasst werden wird.

Die in die drei Kategorien 'Obligatorisch/Mandatory', 'Empfohlen/Recommended' und 'Anzustrebend/Desired' eingeteilten Maßnahmen des Protokolls sind sehr umfassend - beispielsweise handelt es sich dabei um das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken der Zuschaer im Start-/Zielbereich von Rennen oder 1,5 Meter Abstand zwischen am Rennen arbeitenden Personen wie Medienvertretern, und auch 1,5 Meter Abstand zwischen den Personen auf dem Podium bei Siegerehrungen und vieles mehr.

Grünes Licht per Antikörpertest

Außerdem wurde festgelegt, dass Teams vor Rennen eine sogenannte 'Team Bubble', also eine Team-Blase, bilden sollten, die sich im Rennen dann auf eine 'Peloton Bubble' ausweitet. Das bedeutet, dass die Fahrer und Mitarbeiter eines Teams sich im Vorfeld der Rennen gemeinsam isolieren und beispielsweise ein Stockwerk in einem Hotel allein einnehmen. So sollen Einflüsse von außen vermieden werden. Was das konkret bedeutet, wurde nicht explizit festgeschrieben. Es scheint aber, als seien Famileinbesuche beispielsweise während der Tour de France, was sonst an Ruhetagen in vielen Teams selbstverständlich war, dieses Jahr nicht möglich - genauso wie die sonst üblichen Café-Besuche.

Zentral wichtiger Bestandteil des Protokolls ist außerdem das Coronavirus-Testprogramm. Alle Fahrer und Mitarbeiter von Teams werden sich ständigen Tests unterziehen müssen und auch täglich Protokoll über ihren Gesundheitszustand führen - anhand einer Checkliste. Werden dabei an mehr als zwei Tagen innerhalb von fünf Tagen zu hohe Punktzahlen erreicht, bedeutet das Startverbot für den nun zum Verdachtsfall gewordenen Fahrer und sofortige Isolation.

Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, dass einzelne Akteure von diesen Prozeduren befreit werden: Sollte ein Athlet einen von Gesundheitsbehörden anerkannten positven Test auf Antikörper vorlegen können, bekommt er ein UCI-Zertifikat, quasi einen Corona-Pass, und damit für den Rest der Saison grünes Licht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.01.2022Sport in Frankreich nur mit vollständigem Impfschutz erlaubt

(rsn) - Das französische Parlament hat wegen der hochansteckenden Omikron-Variante am vergangenen Wochenende ein neues Gesetz zum vollständigen Impfschutz bei öffentlichen Veranstaltungen verabschi

06.11.2021Pozzato wegen Corona-Infektion im Krankenhaus

(rsn) – Filippo Pozzato, der Mailand-Sanremo-Sieger von 2006, liegt aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus im Krankenhaus. Das bestätigte der Italiener, der seine Profi-Karriere Ende 2018 bee

05.11.2021Santos Festival of Cycling ersetzt Tour Down Under 2022

(rsn) – Auch 2022 wird die Tour Down Under aufgrund der Corona-Pandemie im Kalender der UCI WorldTour fehlen. Der traditionelle Auftakt in die wichtigste Rennserie des Radsport-Kalenders wird desha

30.09.2021Auch 2022 gibt es keinen WorldTour-Auftakt in Australien

(rsn) – Lange Zeit stand im UCI-Kalender ein ´to be confirmed´ hinter den Terminen der Tour Down Under und des Cadel Evans Great Ocean Road Race als Startpunkte der WorldTour-Saison 2022. Nun ist

10.06.2021AG2R benennt sechs seiner Tour-Starter

(rsn) - Die französische AG2R-Equipe hat die ersten sechs Tour-Starter benannt. Angeführt wird das Aufgebot bei der am 26. Juni in Brest beginnenden 108. Frankreich-Rundfahrt von Olympiaseiger Greg

23.03.2021Team DSM: Roche und Pedersen müssen in Quarantäne

(rsn) – Das Team DSM muss zwei seiner Profis für die nächsten Tage in Isolation schicken: Nicolas Roche und Casper Pedersen. Beide waren jüngst in Kontakt mit einer Person aus dem Mitarbeiterstab

13.03.2021Paris-Nizza: Königsetappe ohne Walscheid, Bevin und Philipsen

(rsn) - Ohne Maximilian Walscheid (Qhubeka Assos), Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation) und Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) ist die Königsetappe von Paris-Nizza gestartet worden. Die Sprinter Wa

27.02.2021Lappartient: “Die hohen Standards müssen beibehalten werden“

(rsn) - Der Radsportweltverband hat das Corona-Protokoll für alle UCI-Wettbewerbe für 2021 aktualisiert. Das Dokument ähnelt weitgehend dem Protokoll 2020, enthält jedoch Anpassungen an die Entwic

22.02.2021Alpecin - Fenix muss die UAE Tour verlassen

(rsn) - Gestern noch als Auftaktsieger gejubelt, heute ist die UAE Tour für Mathieu van der Poel und das Team Alpecin - Fenix bereits vorbei. Wie die Veranstalter der ersten WorldTour-Rundfahrt des J

16.02.2021Women´s Tour kann im Juni erneut nicht stattfinden

(rsn) - Die Women´s Tour wird nach ihrer Absage 2020 auch im Juni 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Das hat der Veranstalter Sweetspot am Dienstag bekanntgegeben. Das sechs

15.02.2021Sagan muss auf das Opening Weekend verzichten

(rsn) - Der Ende Januar positiv auf Corona getestete Peter Sagan muss seinen Saisoneinstieg verschieben. Wie sein Team Bora - hansgrohe gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird der dreimalige We

09.02.2021IOC bestätigt: Keine Quarantänepflicht vor Olympia-Start

(rsn) - Gut ein halbes Jahr vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ist eine vorsorgliche Quarantäne der Sportler offenbar vom Tisch. Das legt ein veröffentlichtes IOC-Skript nahe.Berei

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)