--> -->
16.02.2021 | (rsn) - Die Women's Tour wird nach ihrer Absage 2020 auch im Juni 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Das hat der Veranstalter Sweetspot am Dienstag bekanntgegeben. Das sechstägige Event in Großbritannien sollte am 7. Juni in Oxfordshire beginnen, aber die Organisatoren haben nun entschieden, frühzeitig zu handeln und aufgrund der unsicheren Situation um die Pandemie eine Verschiebung anzustreben.
Die UCI hat man darum gebeten, die Women's WorldTour-Rundfahrt nun vom 4. bis 9. Oktober abhalten zu dürfen. Eine Bestätigung dieses Termins durch den Weltverband steht aber noch aus.
"Wir sind natürlich enttäuscht, die Women's Tour aus dem Juni verschieben zu müssen, hoffen aber durch eine Veranstaltung im Oktober den Teams und auch der Öffentlichkeit etwas zu geben, worauf sie sich am Ende des Sommers freuen können", wurde Renndirektor Mick Bennett in einer Pressemitteilung von Sweetspot zitiert.
Robert sieht Chancen für den Oktober bei 75:25
Hugh Roberts, Vorsitzender von Sweetspot, erklärte außerdem gegenüber Cycling Weekly, dass es mehrere Gründe für die Verschiebung gebe. Einerseits wolle man seinen Partnern - den Gemeinden - Druck nehmen, weil diese in der aktuellen Situation einerseits möglichst wenig öffentliches Leben genehmigen dürfen, andererseits aber gern das Rennen abhalten würden. Deshalb sei man als Veranstalter moralisch in der Verantwortung, den Behörden diese Entscheidung abzunehmen.
Außerdem sei es auch für sie als Veranstalter schwierig, ein Rennen zu organisieren, "über dem die ganze Zeit das Damokles-Schwert der möglichen Absage hängt", so Roberts. "Wir brauchen mindestens vier Monate um das Rennen ordentlich zu organisieren und auch die Zuschauer an die Strecke zu bringen, die das Event an sich überhaupt erst rechtfertigen würden. Es ist deshalb weitaus besser, jetzt diese Entscheidung zu treffen und dann voranzuschreiten, um für den Oktober verlässlich ein Event auf die Beine stellen zu können." Er sehe die Chance, dass das Rennen dann stattfinden könne, bei 75:25.
Frauen warten noch auf Saisonstart - schon viele Absagen
Während die Straßensaison der Männer in den vergangenen Wochen langsam angelaufen ist, warten die Frauen in Europa noch auf ihren ersten Einsatz, weil bereits zwei spanische Rennen abgesagt wurden. Außerdem ist auch das für März geplante Women's WorldTour-Eintagesrennen Ronde van Drenthe in der Niederlande bereits auf Oktober verschoben worden und auch die neu geplante Itzulia-Rundfahrt im Baskenland - ebenfalls ein Women's WorldTour-Event - wurde für den Mai abgesagt und sucht nach einem neuen Termin.
In elf Tagen soll die Saison mit dem Omloop Het Nieuwsblad in Belgien beginnen, der am darauffolgenden Tag normalerweise stattfindende Omloop van Het Hageland ist allerdings ebenfalls abgesagt.
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh
(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet
(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl
(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te
(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic
(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr