--> -->
22.03.2020 | (rsn) - Während weltweit große Sportveranstaltungen wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden, hält das Internationale Olympische Komitee (IOC) unbeirrt an seinem Fahrplan für Tokio 2020 fest. Die Olympische Flamme ist auf dem Weg in die japanische Hauptstadt, wo am 24. Juli die Sommerspiele feierlich eröffnet werden sollen. Dazu wiederholte IOC-Chef Thomas Bach zuletzt gegenüber dem Südwestrundfunk SWR: "Eine Absage steht nicht auf der Tagesordnung."
Mittlerweile wächst aber der Druck auf den deutschen IOC-Präsidenten, die Olympischen Spiele zu verschieben, wie es bereits der Europäische Fußballverband UEFA mit den Europameisterschaften getan hat. Und auch immer mehr Sportler stellen sich offen gegen Bach, der die Athleten unverdrossen dazu aufmuntert, sich auf die Spiele vorzubereiten, auch wenn die Möglichkeiten dazu in den meisten Ländern gar nicht mehr gegeben sind.
Nun hat sich auch Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) in die Diskussion eingeklinkt. Bei seinem gestrigen Auftritt im Aktuellen Sportstudio forderte der Deutsche Meister von den Sportfunktionären: “ Das IOC muss eine Entscheidung treffen, um uns den Druck von den Schultern zu nehmen.“ Schachmann ließ auch keinen Zweifel daran, welche Entscheidung er erwartet: “Dieses Jahr ist Olympia unrealistisch, man muss über einen Ersatztermin nachdenken“, fügte der 25-Jährige an.
Schachmann musste nach seinem Gesamtsieg bei Paris-Nizza wie alle anderen Radprofis auch seine Saison unterbrechen und muss sich derzeit fit halten, ohne ein konkretes Ziel vor Augen zu haben. “Ich weiß nicht, wofür ich momentan trainiere. Ich weiß aber, dass es irgendwann weitergeht“, sagte Schachmann, dessen nächsten großen Ziele die Ardennenklassiker und danach der Giro d’Italia gewesen wären.
Stattdessen aber gelten für Schachmann nun die gleichen Einschränkungen wie für die gesamte Bevölkerung: so wenig persönliche Kontakte wie möglich und den behördlichen Anweisungen folgen, um Zeit im Kampf gegen die Pandemie zu gewinnen. “Ich kann meinen Beitrag leisten, indem ich allein trainiere, keine Freunde treffe“, ließ er keinen Zweifel daran, dass er die Maßnahmen für richtig hält.
(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp
(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De
(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich
Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca
(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt
(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,
(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß
(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri
(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld
(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de
(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr
(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan
(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun