--> -->
13.12.2019 | (rsn) – Vier Jahre hat Patrick Schelling im Trikot von Vorarlberg – Santic um seine Rückkehr in die WorldTour gekämpft. Nun wurde das Durchhaltevermögen des Schweizers nach einer abermals ansprechenden Saison belohnt. Der ehemalige IAM-Profi trägt ab dem 1. Januar 2020 das Trikot der Israel Cycling Academy, die dann Israel Start-Up Nation heißen wird.
Allein ob der Vertragsunterzeichnung war Schelling mit dem Jahr 2019 zufrieden. “Die Saisonbilanz sieht alles in allem natürlich erfolgreich aus, allein deshalb schon, da ich endlich wieder den Schritt nach oben gehen konnte“, sagte er gegenüber radsport-news.com.
Dabei fiel der Saisonstart nur mäßig erfolgreich aus. “Ich bin einfach nicht ausreichend in Form gekommen“, gestand Schelling, der sein erstes sportliches Ausrufezeichen erst Anfang Juni in seiner Heimat als Vierter des GP Lugano (1.1) setzen konnte.
Den Aufwärtstrend bestätigte der 29-Jährige dann bei der anschließenden Tour de Suisse, die er wie zuvor bereits die Tour de Romandie im Trikot der Schweizer Nationalmannschaft bestritt. Die Schweiz-Rundfahrt beendete Schelling nach konstanten Auftritten auf einem guten elften Rang ab.
Dieses Ergebnis bestätigte er als Zehnter des Zeitfahrens der Schweizer Meisterschaften und als Fünfter des Straßenrennens sowie Anfang Juli bei der Österreich Rundfahrt. Hier wurde Schelling Neunter, nachdem er auf der Schlussetappe bei der Bergankunft auf Rang zwei nur knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst hatte.
In der zweiten Saisonhälfte konnte er, abgesehen vom dritten Platz beim GP Raiffeisen, zwar keine Spitzenresultate mehr erzielen, doch mit dem starken Sommer hatte Schelling die Verantwortlichen der Israel Cycling Academy überzeugt, ihn für die kommende Saison unter Vertrag zu nehmen. “Die Form war zwar nicht über das ganze Jahr top, doch konnte ich bei den Highlights Tour de Suisse und Österreich Rundfahrt schöne Ergebnisse einfahren, auch wenn ich bei der Tour de Suisse gerne in die Top Ten gefahren wäre“, erklärte Schelling.
Für seine Rückkehr in die WorldTour hat sich Schelling vorgenommen, vor allem will er in der höchsten Liga des Radsports “so schnell wie möglich Fuß fassen und überzeugende Arbeit abliefern. Dazu hofft er, “auch einmal bei einer Rundfahrt freie Fahrt zu bekommen.“
(rsn) - Pascal Ackermann fand zwischen den Jahren nicht viel Zeit zum Entspannen. "Ich muss heute Nachmittag noch nach München, meine Sachen packen. Morgen fliege ich nach Mallorca ins Trainingslager
(rsn) – Mit 400 Punkten war Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) bereits der Sieger der Jahresrangliste 2018. In der zurückliegenden Saison sammelte der Landauer insgesamt sogar 566 Punkte, was d
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2019 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
(rsn) - In den vergangenen Jahren galt Deutschland als Land der Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger. Doch spätestens seit 2019 ist klar, dass es hierzulande auch einen Rundfahrer von internatio
rsn) – Die Liste derjenigen Fahrer, die nach ihrem Weggang von Deceuninck - Quick-Step nicht mehr an ihre beim belgischen Team gezeigten Leistungen anknüpfen konnten, ist lang. Maximilian Schachma
(rsn) – Während für den Großzahl der Fahrer von Katusha – Alpecin die Saison 2019 enttäuschend verlief, trifft für Nils Politt genau das Gegenteil zu. Der zwei Meter lange Hürther kann auf
(rsn) - 2019 war das Jahr des großen Durchbruchs in der Karriere von Felix Großschartner. Ab seinem ersten Saisonrennen an unterstrich er, dass der 26-Jährige sich mittlerweile zu den besten Rundfa
(rsn) – Nach sechs Jahren bei BMC wechselte Stefan Küng im vergangenen Winter nach Frankreich zu Groupama – FDJ und zeigte dort eine sehr ansprechende Saison, die von seiner Bronzemedaille im WM
(rsn) - Wenn auch das Jahreshighlight aufgrund zweier Stürze bei der Tour de France nicht das Ergebnis brachte, das sich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) erhofft hatte, so konnte der 28-Jährige t
(rsn) – Nachdem er sich 2018 erfolgreich auf die Ardennenklassiker konzentriert und Lüttich–Bastogne–Lüttich gewonnen hatte, nahm Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) in diesem Jahr einen Ku
(rsn) – Wie schon 2018 startete John Degenkolb (Trek – Segafredo) mit einem frühen Erfolgserlebnis verheißungsvoll in die Saison. Doch dem Etappensieg bei der Tour de la Provence (2.1) Mitte Fe
(rsn) – In einer über weite Strecken enttäuschend verlaufenen Saison des Subweb-Teams war Neoprofi Marc Hirschi eine der positiven Erscheinungen. Der erst 21-jährige Schweizer fuhr zwölf Top-Te
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen.60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka