Kellers Senegal-Tagebuch

Erst gelangweilt, dann gewonnen und das Spendenmaterial verteilt

Von Hermann Keller

Foto zu dem Text "Erst gelangweilt, dann gewonnen und das Spendenmaterial verteilt"
Das Team Embrace the World präsentierte nach der 1. Etappe das Gelbe und das Grüne Trikot der Senegal-Rundfahrt. | Foto: Niels Laengner

14.11.2019  |  (rsn) - Oh kommet Freunde, lasset uns glücklich sein! Ein Gedanke, der uns gestern den ganzen Tag begleiten sollte.

Das erste Mal erfuhren wir pures Glück, als wir mit dem Rad zum Start rollen konnten. Dieser war zwar leicht zu finden, nicht aber die Richtung in die gestartet werden sollte. So kam der portugiesische UCI Kommissär zu uns, um dies zu erörtern. Kurze Zeit später stellten wir uns an die mit einem Stein auf die Straße gemalte Startlinie.

Vom Start weg nahmen die Jungs aus Ruanda das Zepter in die Hand und kontrollierten das Feld. Mehrere Versuche, auf die Windkante zu gehen und das gelbe Trikot in Schwierigkeiten zu bringen, scheiterten. Glücklich waren wir dennoch, da wir nicht arbeiten mussten und uns im Windschatten sonnen konnten.

Wir schlängelten uns durch die malerische Landschaft des Senegals und genossen den sanften Fahrtwind auf der Nase. Peter wurde es zwischenzeitlich so langweilig, dass er anfing mit einem Slowaken ein Zahlenspiel (Click-Clack) zu spielen. Für mich, der dahinter fuhr, war das Zurufen von Zahlen und Lauten (Click, Clack & Click-Clack) bizarr.

Fuhren wir bis zu den letzten 15 Kilometern noch auf einer Straße durch die Landschaft, so änderte sich dies ab diesem Zeitpunkt und die Landschaft wanderte auf die Straße. In der Zielanfahrt mussten wir nicht nur den üblichen Hindernissen (Ziegen, usw.) ausweichen, sondern auch über zahlreiche kraterartige Speedbumper springen oder gefährliche Sandpassagen durchqueren. Peter (Clauss), Flo (Vrecko) und Anton (Benedix) schien dies aber nicht zu stören, denn sie mischten fleißig bei zahlreichen Angriffen im Gegenwind mit.

Auch in dieser Situation behielt das Teams aus Ruanda aber die Nerven, wenngleich es geschwächt wirkte. Wir entschieden uns, dass Thomas (Lienert) und ich getrennt sprinten sollten, denn wir wollten auf der engen Straße nicht zusammen auf einer Straßenseite feststecken. Flo machte Tempo bis zum letzten Kilometer, ich neutralisierte eine Attacke eines Slowaken, welche allerdings die Gruppe teilte. Thomas war so perplex von der chaotischen Zielanfahrt, dass er den Absprung verpasste.

Während Peter mit Thomas im Schlepptau die Lücke nochmal schließen konnte, brachte Anton mich vorne in Position. Am Ende konnte ich die Etappe gewinnen und Thomas flog noch schnell aufkommend auf den dritten Platz. Darüber hinaus zog Anton nach dem Anfahren noch weiter durch und konnte sich den fünften Platz sichern! Unser Plan ging also voll auf und zudem konnten wir uns noch während der Etappe etwas im Energiesparmodus bewegen.

Davon inspirieren ließen sich auch die Veranstalter, die die Siegerehrung im extremen Energiesparmodus sehr in die Länge zogen. Danach folgte noch ein zweistündiger Transfer ins altbekannte Thiès. Sehr schön an der heutigen Unterkunft ist, dass alle Teams hier sind und auch gemeinsam gegessen wurde. Diese Gelegenheit ließen wir uns nicht entgehen, sortierten das mitgebrachte Spendenmaterial und übergaben dieses an die jeweiligen Mannschaften aus dem Senegal, dem Kongo, Gambia, Benin, Guinea und der Elfenbeinküste. Die Jungs freuten sich riesig und an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an die Spender!

Wir lassen morgen wieder von uns hören!

Herzallerliebste Grüße,
die ETW Crew

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.11.2019Startverzögerung durch Macrons Staatsbesuch

(rsn) - Alles hat ein Ende, auch die Tour du Senegal. So traurig sind wir darüber nicht, da es zwar wunderschön war, aber auch stressig und anstrengend. Die Schlussetappe wurde auf einem Rundkurs a

17.11.2019Alle Chancen auf das Gelbe Trikot gewahrt

(rsn) - Heute meldet sich die Betreuercrew zu Wort, um die Eindrücke aus dem Teamwagen zu übermitteln. Chris (Sportlicher Leiter), Nils (Fotograf) und ich (Ingo) als Betreuer versuchen Tag ein Tag

16.11.2019Fair Play-Preis! Meine bisher schönste Auszeichnung

(rsn) - Endlich am Meer! Direkt nach dem Ziel sind wir gestern mit unseren Rädern zu unserem Hotel gefahren, das auf einer Landzunge vor Saint Louis liegt, und haben uns in die Wellen gestürzt.Auf d

15.11.2019Die Slowaken hauten zu früh auf den Putz

(rsn) - Und mal wieder sende ich Grüße aus Thiès, Senegal. Auch heute ging es nach dem Frühstück mit dem Bus zum Start. Auf dem Plan standen knapp 150 Kilometer, zur Abwechslung mal ein paar Kur

12.11.2019Wir sind eiskalt attackiert und zerlegt worden

(rsn) - Was machen wir für Sachen? Das haben wir uns gestern nach gut 120 Kilometer gefragt. Uns war klar, dass es nicht besonders leicht werden würde, aber es erschien uns möglich, die Trikots zu

11.11.2019Regulator Lienert hatte alle im Griff

(rsn) - Vorweg: Wir haben es geschafft, heute standen tatsächlich alle sechs Fahrer mit Rad am Start der 1. Etappe. Aber bis dahin war es ein steiniger Weg. Ich konnte auf das Ersatzrad zurückgreife

10.11.2019Warten als probates Mittel

(rsn) - Hallo und herzlich willkommen zu meinem Tagebuch von der Tour du Senegal. Ich habe das Vergnügen, euch von den kommenden sieben Etappen  zu berichten. Diese Zeilen schreibe ich im Bus, da

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)