Kellers Senegal-Tagebuch

Warten als probates Mittel

Von Hermann Keller

Foto zu dem Text "Warten als probates Mittel"
Hermann Keller (Embrac the World) | Foto: etwcycling.de

10.11.2019  |  (rsn) - Hallo und herzlich willkommen zu meinem Tagebuch von der Tour du Senegal. Ich habe das Vergnügen, euch von den kommenden sieben Etappen  zu berichten. Diese Zeilen schreibe ich im Bus, da wir momentan einen Transfer zum Startort der Rundfahrt haben. Dieser Transfer ging von Thiés durch Gambia nach Kolda. Ohne diese "Abkürzung" wären es statt den zehn rund 15 Stunden Transfer geworden. An dieser Stelle möchte ich noch den Sportfreund Radbert (Robert Müller, d. Red.) grüßen, der über einschlägige Erfahrungen verfügt.

Bis es zum Transfer kam, passierte allerdings schon einiges. Angefangen hat der ganze Spaß als Thomas (Lienert), Peter (Clauss) und mich eine Nachricht von Anton (Benedix), der schon direkt aus Burkina Faso angereist war, zum Zeitpunkt des Boarding erreichte. In dieser fragte er uns, wie wir die Nacht geplant hätten, da der Organisator vor Ort erst am nächsten Tag mit uns rechnen würde.

Leider hatten wir keine Zeit, groß darüber nachzudenken oder zu antworten, da es losging mit dem Flug in die Ungewissheit. Glücklicherweise wurdenvier Stunden ging es dann zusammen mit der Mannschaft weiter in unsere Unterkunft. Dort wusste man leider nichts von uns, also mussten wir nochmal zu Fuß ein paar Meter weiter umziehen.

Nach dem Frühstück machten wir uns daran, unsere Räder aufzubauen, um eine kurze Runde zu rollen. Gerade als ich begann, mich auf das fertig zusammengebaute Rad zu freuen, fielen mir zwei Bruchstellen im hinteren Teil auf. Die Flughafenmitarbeiter hatten wohl mit meinem Radkoffer etwas Frisbee gespielt. Nicht so schlimm, die Teamkollegen, die abends ankommen würden, hatten noch ein Ersatzrad dabei. Zwar etwas zu klein, aber besser als keins!

Doch leider lief auch hier nicht alles glatt Nils (Laengner), der uns wie in Marokko auch schon als Fotograf begleitet, und Florian (Vrecko) kamen ohne Gepäck , Benny (Stauder), Chris (Dörle) und Ingo (Krah) zwar mit Gepäck, aber dafür sehr spät an. Zudem fehlt bei Flo nicht nur sein normales Gepäck, sondern auch sein Sportgepäck - und somit fehlt uns immer noch ein ein Rad. Wir glauben aber, für morgen ein neues organisiert zu haben, welches Flo zumindest so lange fahren kann, bis wir wieder in Thiés sind. Bis dahin ist dann hoffentlich sein Gepäck angekommen.

Der heutige Tag verlief dann sehr chaotisch. Keiner wusste genau, wie und wann der Transfer nach Kolda startet. Wir haben dann nach dem Frühstück schnell unsere Sachen zusammengepackt und einfach gewartet, das scheint hier in vielen Fällen ein probates Mittel zu sein. Letzten Endes hat auch alles geklappt und alle Fahrer reisen gemeinsam in einem Bus. Die Räder werden separat auf einem Militärtransporter befördert.

Alles in allem also sehr aufregende Tage, bevor das Rennen überhaupt losgeht. Drückt uns die Daumen, dass morgen, wenn der Startschuss fällt, wirklich jeder unserer Fahrer auf einem Rennrad sitzt und die Betreuer im Auto dabei sind. Wir freuen uns auf jeden Fall auf die ersten Rennkilometer und sind sehr gespannt, was uns noch in den nächsten Tagen alles erwartet.

Ich melde mich morgen wieder in der Hoffnung, etwas vom Rennen berichten zu können.

Nur die besten Grüße
Hermann & der Rest vom Fest

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.11.2019Startverzögerung durch Macrons Staatsbesuch

(rsn) - Alles hat ein Ende, auch die Tour du Senegal. So traurig sind wir darüber nicht, da es zwar wunderschön war, aber auch stressig und anstrengend. Die Schlussetappe wurde auf einem Rundkurs a

17.11.2019Alle Chancen auf das Gelbe Trikot gewahrt

(rsn) - Heute meldet sich die Betreuercrew zu Wort, um die Eindrücke aus dem Teamwagen zu übermitteln. Chris (Sportlicher Leiter), Nils (Fotograf) und ich (Ingo) als Betreuer versuchen Tag ein Tag

16.11.2019Fair Play-Preis! Meine bisher schönste Auszeichnung

(rsn) - Endlich am Meer! Direkt nach dem Ziel sind wir gestern mit unseren Rädern zu unserem Hotel gefahren, das auf einer Landzunge vor Saint Louis liegt, und haben uns in die Wellen gestürzt.Auf d

15.11.2019Die Slowaken hauten zu früh auf den Putz

(rsn) - Und mal wieder sende ich Grüße aus Thiès, Senegal. Auch heute ging es nach dem Frühstück mit dem Bus zum Start. Auf dem Plan standen knapp 150 Kilometer, zur Abwechslung mal ein paar Kur

14.11.2019Erst gelangweilt, dann gewonnen und das Spendenmaterial verteilt

(rsn) - Oh kommet Freunde, lasset uns glücklich sein! Ein Gedanke, der uns gestern den ganzen Tag begleiten sollte.Das erste Mal erfuhren wir pures Glück, als wir mit dem Rad zum Start rollen konnte

12.11.2019Wir sind eiskalt attackiert und zerlegt worden

(rsn) - Was machen wir für Sachen? Das haben wir uns gestern nach gut 120 Kilometer gefragt. Uns war klar, dass es nicht besonders leicht werden würde, aber es erschien uns möglich, die Trikots zu

11.11.2019Regulator Lienert hatte alle im Griff

(rsn) - Vorweg: Wir haben es geschafft, heute standen tatsächlich alle sechs Fahrer mit Rad am Start der 1. Etappe. Aber bis dahin war es ein steiniger Weg. Ich konnte auf das Ersatzrad zurückgreife

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Decathlon übernimmt Team komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)