--> -->
23.10.2019 | (rsn) - David Lappartient hat in einem Gespräch mit der niederländischen Website wielerflits.nl am Rande der UCI Cycling Gala am Dienstag in China bestätigt, dass es in der kommenden Saison "18 oder 19" WorldTour-Rennställe geben werde. "Morgen wird von der UCI eine Pressemitteilung ausgesendet, die die Zusammensetzung des WorldTour-Pelotons für 2020 bekanntmacht und erklärt, welches ProContinental-Team einen sicheren Startplatz in allen WorldTour-Rennen bekommt und welches Team in den Klassikern sicher dabei ist", erklärte der UCI-Präsident.
Es scheint sicher, dass Cofidis vom ProContinental- zum WorldTour-Rennstall wird, auch wenn Lappartient das noch nicht bestätigen wollte. "Ich kann dazu momentan noch kein Statement abgeben. Ich weiß nur, dass Cofidis sicherlich die sportlichen Kriterien erfüllt. Aber wie gesagt: Der Lizenz-Ausschuss entscheidet, ob alle anderen Kriterien erfüllt werden." WorldTeams müssen auch auf administrativer, ethischer und finanzieller Ebene geeignet sein.
Cofidis wäre das mögliche 19. Team, zusätzlich zu den 18 in dieser Saison bereits laufenden WorldTeam-Lizenzen, von denen eine auch Katusha gehört. Diese Lizenz soll die Israel Cycling Academy übernehmen und ist neben Cofidis wohl der einzige Wackelkandidat, wegen dem Lappartient von "18 oder 19" sprechen könnte. Es ist davon auszugehen, dass beide Teams ihre Lizenz bekommen, die dann für die kommenden drei Jahre Gültigkeit hätte.
"2022 wieder zurück zu 18 Teams"
Ab 2022 aber, auch das bestätigte Lappartient, plant die UCI wieder mit 18 WorldTeams. "18 waren das Maximum, aber im Febraur haben wir den Regeln einen Anhang beigefügt, dass wenn ein existierendes WorldTour-Team im Ranking 19. oder 20. ist, dass es dann trotzdem für die nächsten drei Jahre eine Lizenz bekommen kann", so der Franzose. Dimension Data und Katusha - Alpecin beenden die Saison 2019 auf den Plätzen 22 und 23 der Team-Weltrangliste, für die Lizenzen wird jedoch ein Drei-Jahres-Ranking herangezogen. "Das PCC (Professional Cycling Council) hat aber auch festgelegt, dass wir nach 2022 wieder zurück zu 18 Teams gehen werden."
Lappartient bestätigte außerdem, dass Total Direct Energie im kommenden Jahr zu allen WorldTour-Rennen eine automatische Wildcard-Einladung bekommen wird, da der französische Rennstall das beste ProContinental-Team der Saison 2019 ist. Wanty - Gobert bekommt diese automatische Einladung als zweitbestes ProContinental-Team des Jahres für alle Klassiker, wenn es 19 WorldTeams gibt. Sollten entweder Cofidis oder Katusha beziehungsweise die Israel Cycling Academy keine WorldTour-Lizenz bekommen, so wäre auch Wanty - Gobert zu allen WorldTour-Rennen automatisch eingeladen.
13.12.2019Mitchelton - Scott bekommt ebenfalls die WorldTour-Lizenz(rsn) - Mit zwei Tagen Verspätung haben auch die Australier nun Gewissheit: Mitchelton - Scott wird 2020 sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen als WorldTour-Rennstall firmieren dürfen. Der
10.12.2019WorldTour-Lizenzen für Israel Cycling Academy und Cofidis(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Die beiden Zweitdivisionäre Israel Cycling Academy und Cofidis werden ab der kommenden Saison mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet sein und damit zum Kreis der UCI Worl
07.12.2019Total Direct Energie verzichtet auf Wildcard für den Giro d´Italia(rsn) - Das französische Team Total Direct Énergie um Klassiker-Ass Niki Terpstra wird im kommenden Mai trotz einer automatischen Wildcard-Einladung, die der Rennstall als bestes ProContinental-Team
24.10.2019UCI: 19 Teams erfüllen sportliche Kriterien für WorldTour-Lizenzen(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat, wie von Präsident David Lappartient am Rande der UCI Cycling Gala in China angekündigt, eine Liste derjenigen Teams veröffentlicht, welche die sportlichen K
07.10.2019Corendon, Wanty und Total kämpfen um Dauer-Wildcard(rsn) - Die Organisatoren des Giro d´Italia, der Tour de France und der Vuelta a Espana dürften am vergangenen Freitag aufgehorcht haben, als die UCI bekanntgab, dass sich 20 Rennställe für die bi
05.10.201920 Teams bewerben sich für WorldTour-Lizenzen(rsn) - 20 Teams haben sich auf eine WorldTour-Lizenz für die saison 2020 beworben. Das geht aus einer vom Radsportweltverband UCI am Samstag veröffentlichten Liste hervor. Darunter befinden sich al
02.10.2019Israel Cycling Academy übernimmt WorldTour-Lizenz von Katusha(rsn) - Die Israel Cycling Academy hat sich mit dem Management von Katusha - Alpecin auf die Übernahme der WorldTour-Lizenz des Schweizer Rennstalls geeinigt. Dies teilte der Zweitdivisionär am Abe
02.10.2019Boev will nach Hamburg und D-Tour auch in Münster in die GruppeNeben zehn WorldTour-Rennställen steht auch das Team Gazprom-RusVelo am Donnerstag in Emsdetten am Start des Sparkassen Münsterland Giro. Der russische ProContinental-Rennstall will einmal mehr auf
02.10.2019Katusha: Stichtag 1. Oktober verstreicht ohne neue Informationen(rsn) - Der 1. Oktober ist verstrichen und die Lizenzunterlagen für WorldTour-Rennställe müssen daher bereits abgegeben sein. Doch es gibt noch immer keine Neuigkeiten aus dem Lager von Katusha ob
03.04.201923 Bewerber auf bis zu 20 WorldTour-Plätze für 2020-2022(rsn) - 23 Teams haben sich zur neuen Deadline am 1. April auf eine WorldTour-Lizenz für die kommenden Jahre beworben. Damit ist die Nachfrage nach einem Startplatz in der ersten Liga des Radsports s
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef