--> -->
06.08.2019 | (rsn) - Einen langen, harten Tag im Sattel zum Geburtstag, das wünschen sich viele Hobby-Radsportler. Doch der zum Triathlon gewechselte Ex-Radprofi Cameron Wurf hat sich diesen Wunsch am Wochenende dann wohl doch etwas übererfüllt: Gemeinsam mit seinem Freund und Landsmann Richie Porte (Trek - Segafredo) hat er zu seinem 36. Jahrestag 14 Stunden und 22 Minuten auf dem Rad verbracht und dabei mehr als 270 Kilometer sowie 9.000 Höhenmeter bezwungen, um die sogenannte "Everest Challenge" zu schaffen.
Dabei geht es darum, in 24 Stunden mehr als die Höhe des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt, mit dem Rad zu erklimmen. Anfang Januar 2017 hat Jens Voigt sich dieser Herausforderung in seiner Heimat Berlin angenommen und ist 100 Mal den Teufelsberg hinauf gefahren.
Porte und Wurf haben sich dafür nun nahe ihrer Wahlheimat Monaco den spätestens seit Lance Armstrong als beliebtester Trainingsanstieg der Cote d'Azur bekannten Col de la Madone ausgesucht. Nach dem Madone ist seit Armstrongs Tagen auch das Top-Modell von Portes Rad-Sponsor Trek benannt. Der Anstieg beginnt im Küstenort Menton acht Meter über dem Meer, ist 13,1 Kilometer lang und steigt gleichmäßig an - mit Spitzen bis zehn Prozent. Die Passhöhe liegt auf 927 Metern.
Eine Woche nach Ende der Tour de France
Das australische Duo begann seinen Tag morgens um 6:20 Uhr in Menton und war insgesamt 16 Stunden unterwegs, mit 14:22 Stunden reiner Fahrzeit. Dabei bewältigten Porte und Wurf den Madone-Anstieg zehnmal, bevor sie noch einmal etwa drei Viertel des Berges hinauf nach Saint-Agnés fuhren, um die Challenge abzuschließen.
Porte beendete nur eine Woche vor der Everest Challenge die Tour de France als Gesamtelfter und verfehlte sein Ziel Tour-Sieg damit deutlich. Wurf, der bis 2014 für Cannondale in der WorldTour unterwegs war und anschließend zum Langdistanz-Triathlon wechselte, wo er nun zu den besten Radfahrern gehört, will am 12. Oktober auf Hawaii bei der Ironman-WM starten, für die er bereits qualifiziert ist. Sein letzter Wettkampf war am 7. Juli die Challenge Roth, die er als Dritter beendete.
(rsn) - Einzigartige Jubelposen sind im Profi-Radsport oft gerne gesehen: Sie sorgen für das eine oder andere Lächeln am Streckenrand oder vor dem Fernseher und prägen auch das Image des Siegers. P
(rsn) - Profisportler und Musik - das geht selten gut. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat das schon mehrfach bewiesen, einige Skifahrer bestätigen es immer wieder und auch Radsportler mache
(rsn) - Er ließ es bereits vor einigen Monaten anklingen, jetzt hat Tom Boonen Nägel mit Köpfen gemacht. Der vierfache Roubaix- und dreifache Flandern-Sieger sowie Straßen-Weltmeister von 2005 wil
(rsn) - Peter Sagan ist nicht der einzige Slowake bei Bora-hansgrohe, der mit seinem Arbeitsgerät umgehen kann: Im Training auf Mallorca hat sich Michael Kolar filmen lassen, um der Welt zu zeigen, w
(rsn) - Die Fernost-Kriterien von Tour de France-Veranstalter ASO geben Jahr für Jahr die Möglichkeit, die Tour-Stars auch mal in anderen Outfits als dem üblichen Lycra, und vor allem in anderen Si
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus