Die Aufgebote der Tour-Teams

Team Ineos: Topfavorit mit kleinen Abstrichen

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Team Ineos: Topfavorit mit kleinen Abstrichen"
Team Ineos bei der Tour de Suisse | Foto: Cor Vos

04.07.2019  |  (rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowie der vier Zweitdivisionäre.

 

Team Ineos

Rückblick 2018: Wie so oft feierte die britische Mannschaft in Paris den Tour-Sieg – es war der bereits sechste in sieben Jahren. Das Gelbe Trikot holte jedoch nicht Chris Froome, der zuvor bereits einen strapaziösen Giro d’Italia gewonnen hatte, sondern sein jahrelanger Edelhelfer Geraint Thomas. Der Waliser kam hervorragend durch die erste Woche, während Froome bereits auf der 1. Etappe durch einen Sturz wertvolle Zeit verlor. Mit dem Sieg in La Rosiere (11. Etappe) übernahm Thomas Gelb und ließ am folgenden Tag in Alpe d’Huez einen weiteren Etappensieg folgen.

Die Leaderfrage war dennoch lange unklar, obwohl Thomas keinerlei Schwächen zeigte und das Gelbe Trikot letztendlich souverän nach Paris brachte. Für Froome reichte es am Ende zumindest noch zu Platz drei. Zudem demonstrierte Sky einmal mehr eine bemerkenswerte und alle Attacken im Keim erstickende Teamleistung. Insbesondere der Tourdebütant Egan Bernal beeindruckte im Hochgebirge. Negativ blieb nur der Ausschluss von Gianni Moscon in Erinnerung, der sich eine Handgreiflichkeit gegen den Franzosen Elie Gesbert erlaubte.

Aufgebot 2019: Geraint Thomas, Egan Bernal, Jonathan Castroviejo, Michal Kwiatkowski, Gianni Moscon, Wout Poels, Luke Rowe, Dylan van Baarle

Aussichten: Das seit dem 1. Mai unter dem Namen Ineos mit neuem Sponsor startende Team muss für diese Tour auf den viermaligen Gesamtsieger Froome verzichten. Der Brite stürzte auf einer Erkundungsfahrt vor dem Zeitfahren des Critérium du Dauphiné schwer und fällt mit mehreren Knochenbrüchen lange aus. Zweifellos ein herber Rückschlag für das Team. Doch Ineos hat mittlerweile eine so überragende Ausnahmestellung, dass es mit Thomas sowie Bernal dennoch zwei große Favoriten an den Start schickt. Es würde also kaum überraschen, wenn sich die Erfolgsgeschichte des Teams bei der Frankreich-Rundfahrt fortsetzen würde. Anderseits birgt diese Doppelspitze auch Risiken: Thomas ist offenbar nicht in der Verfassung des Vorjahres und Bernal ist noch nie eine dreiwöchige Landesrundfahrt auf Gesamtsieg gefahren.

Thomas wäre dabei kurz vor der Tour beinahe der nächste Ausfall gewesen, ein Sturz bei der Tour de Suisse stellte sich im Nachhinein aber als glimpflicher heraus als zunächst befürchtet. Die Rundfahrt musste er dennoch beenden und verpasste damit einen wichtigen Härtetest auf dem Weg zur Tour. Thomas kommt damit auf gerade einmal 26 Renntage in dieser Saison, ein Sieg gelang ihm dabei nicht. Platz drei bei der Tour de Romandie ist 2019 sein bester Leistungsnachweis. Prognosen über seine gegenwärtige Verfassung fallen daher schwer. Wäre er nicht der Vorjahressieger, würde ihn wohl kaum jemand ernsthaft für den Gesamtsieg in Betracht ziehen. Bis zum Tour-Start kann Thomas aber seine Form durchaus noch verbessert haben. Laut Teamaussagen gehen er und Bernal als gleichberechtigte Kapitäne ins Rennen.

Bernal wird aktuell nicht nur bei den Buchmachern deutlich höher eingeschätzt. Der 22-Jährige ist in seiner Entwicklung erstaunlich weit und besitzt das komplette Paket eines Klassementfahrers: In den Bergen kaum abzuhängen und auch im Zeitfahren nicht weit entfernt von den Besten. Ursprünglich war der Kolumbianer für den Giro d’Italia als Kapitän vorgesehen, ein Schlüsselbeinbruch kurz vor dem Start änderte seine Planung jedoch. In der Vorbereitung zeigte Bernal seine Klasse mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Suisse – wobei die Konkurrenz in der Schweiz überschaubar war und ihn nicht automatisch zu einem größten Favoriten für diese Tour gemacht hat. Trotzdem gilt Bernal als ein kommender Sieger der Frankreich-Rundfahrt.

Aber schon dieses Jahr? Zuzutrauen wäre es ihm, der Weg bis Paris beinhaltet aber auch etliche Stolperfallen. Da wäre zum einen der Stress, um den Gesamtsieg bei der Tour mitzufahren: Jeden Tag am Limit, jeden Tag unter Druck, jeden Tag zeitraubende mediale Verpflichtungen. Zum anderen muss Bernal die hektische Anfangsphase der Tour überstehen, bei seiner Premiere im Vorjahr kam er auf den ersten zehn Etappen gleich zweimal zu Fall und verlor dabei wertvolle Zeit. Und nicht zuletzt muss er seine Leistung konstant über drei Wochen bringen.

An der Teamunterstützung dürfte es nicht fehlen. Aber selbst wenn Bernal im Tour-Verlauf die alleinige Leaderrolle zugesprochen bekommen sollte, wäre er auf einen gut aufgelegten Thomas angewiesen. Schließlich findet man mit Wout Poels nur noch einen ausgewiesenen Kletterspezialisten im Aufgebot. Dylan van Baarle, Jonathan Castroviejo und Michal Kwiatkowski kommen in den Bergen zwar ebenfalls gut zurecht, stoßen aber auch an ihre Grenzen. Kommt es zu einem Schlagabtausch der Favoriten in den Bergen, wäre Poels unter Umständen der einzige Helfer – in den Vorjahren war das Team in diesem Bereich deutlich stärker aufgestellt. Zumindest stimmt bei Poels die Form, der Niederländer gewann zuletzt beim Critérium du Dauphiné eine Etappe und landete im Klassement auf Platz fünf. Auch van Baarle gewann bei der Tour-Generalprobe ein Teilstück aus einer Fluchtgruppe, er befindet sich erstmals im Tour-Aufgebot der britischen Mannschaft.

Luke Rowe dagegen ist ein bewährter Bestandteil des Tour-Teams und als Capitaine de Route während der ersten hektischen Etappen insbesondere gefordert. Etwas überraschend aufgrund der bisherigen Saisonleistungen ist die Nominierung von Gianni Moscon, der aber offenbar als vielseitiger Helfer das Vertrauen der Teamleitung genießt. Castroviejo und Kwiatkowski sind vor allem wegen ihrer Allrounderfähigkeiten unverzichtbar. Castroviejo wurde jüngst Spanischer Zeitfahrmeister, überzeugte bei der Tour de Suisse aber auch als Unterstützer von Bernal in den Bergen. Ex-Weltmeister Kwiatkowski gilt ohnehin als Fahrer, der sich bis zum Anschlag für die Ambitionen der Kollegen verausgabt. Über die Jahre ist der Pole zunehmend zu einem der wichtigsten Berghelfer geworden, daneben ist er aber auch im Zeitfahren gut unterwegs. Mit Bernal, Thomas, Castroviejo und Kwiatkowski ist Ineos damit gewohnt gut für das Mannschaftszeitfahren aufgestellt und dürfte dort um den Sieg mitfahren.

Fazit: Ineos geht auch dieses Jahr mit besten Chancen in die Tour, am Ende den Gesamtsieg zu holen. Das Rennen ist aber offen wie lange nicht mehr. Aus der Doppelspitze sind derzeit Bernal die besseren Chancen einzuräumen, allerdings ist der Angriff auf einen Grand-Tour-Titel eine neue Erfahrung für den Jungstar. Über das Potenzial dafür verfügt er zweifelsohne, aber um das Gelbe Trikot zu holen, braucht es mehr als das. Das Aufgebot um die beiden Kapitäne ist gewohnt stark zusammengestellt, nur im Hochgebirge könnte es unter Umständen eng werden. Ineos ist für diese Tour der Topfavorit mit kleinen Abstrichen.

Eckdaten:
Land: Großbritannien
Hauptsponsor: Ineos
Branche: Chemiekonzern
Teamchef: David Brailsford
Radausrüster: Pinarello

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.07.2019AG2R La Mondiale: Alle Kräfte für Bardet

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Arkea - Samsic: Barguil als Hoffnungsträger

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019EF Education First: Erwischt Uran wieder ein gutes Jahr?

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Bahrain - Merida: Rätselraten um Nibalis Ambitionen

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Dimension Data: Mit Erfahrung zum Erfolg?

Team Dimension Data Rückblick 2018: Für die Mannschaft von Teamchef Douglas Ryder war es eine Tour zum Vergessen. Sprinter Mark Cavendish zeigte sich außer Form und beendete nur eine Etappe unter d

03.07.2019CCC Team: Nichts zu verlieren

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Total Direct Energie: Alle für einen, einer für alle

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Bora - hansgrohe: Bereit für weitere Großtaten

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Mitchelton - Scott: Besser gerüstet als im Vorjahr

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Trek - Segafredo: Bedenken um Hoffnungsträger Porte

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Cofidis: Sehnsucht nach einem Etappensieg

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Movistar: Aus den Fehlern mit dem Dreizack gelernt?

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)