Bundesliga-Blog von Christopher Hatz

Nach Miguels DM-Sieg war meine Konzentration dahin

Von Christopher Hatz

Foto zu dem Text "Nach Miguels DM-Sieg war meine Konzentration dahin"
Christopher Hatz (Herrmann Radteam) | Foto: Herrmann Radteam

01.07.2019  |  (rsn) - Kaum zurück von den European Games in Minsk, ging es für mich Richtung Cottbus, genauer gesagt nach Spremberg. Dort sollten auf mehr oder weniger bekanntem Terrain die diesjährigen Zeitfahrmeister gekrönt werden. Nach einer kurzen Akklimatisierungsrunde am Donnerstag starteten die Wettkämpfe am Freitagnachmittag.

Neben den begehrten Meistertrikots für die Elite und U23 wurden auch wieder Punkte für die Radbundesliga ausgefahren. In diesem Jahr fuhren die U23 und die Elite dieselbe Distanz von 35 Kilometern, eine prima Möglichkeit, sich mit den World-Tour-Fahren zu vergleichen. Diese Regelung finde ich persönlich sehr gelungen, da sich vor allem die älteren Bundesligafahrer nicht mehr zwischen der Elite und Bundesligawertung entscheiden müssen. Somit konnte auch ich nach langer Zeit mal an den Elite-EZ- Meisterschaften teilnehmen.

Während ich mich auf der Rolle auf Betriebstemperatur brachte, waren unsere U23er fleißig auf der Strecke unterwegs und kamen mal mehr, mal weniger gut gelaunt zurück. Wir hatten in den letzten Wochen und Monaten einiges für diese Zeitfahren investiert und waren gespannt, was für uns rausspringen würde. Ich war so gut wie fertig und wollte mich bereit machen für meinen Start, da drang die Nachricht durch, dass Miguel Heidemann sich den Titel in der U23 gesichert hat.

Zunächst nicht ganz sicher, ob diese Nachricht stimmt, schauten wir uns an, die Bestätigung folgte. Der absolute Wahnsinn, Miguel wird Deutscher Meister! Meine Konzentration auf mein Rennen war damit erstmal komplett dahin, aber die Freude über Miguel war einfach nur riesengroß. An der Siegerehrung konnte ich leider nicht teilnehmen, auf der Rampe sitzend lauschte ich jedoch noch ein wenig der Nationalhymne, bevor ich auf die Strecke geschickt wurde.

Mit meinem Rennen war ich recht zufrieden, ich fand meinen Rhythmus schnell,  musste jedoch im Mittelteil schwer kämpfen. Im Nachhinein bin ich vielleicht die ersten Kilometer etwas zu schnell angegangen, daran ist aber ganz sicher Miguel schuld, der mich aus meiner wichtigen Konzentrationsphase riss...

Mit dem Meistertitel, dem Sieg in der Tagesmannschaftswertung und dem neunten Platz für mich ist der Knoten für uns in der Bundesliga wohl endlich geplatzt.

Nach den anfänglich durchwachsenen Rennen konnten wir unser Potenzial abrufen. Als Zweiter in der Mannschaftswertung haben wir den direkten Startplatz zwar verpasst, sehen aber zuversichtlich der endgültigen Entscheidung um die Startplätze für die Deutschland Tour entgegen.

Ich verabschiede mich jetzt erst einmal nach Kanada, melde mich aber wieder im Juli nach dem nächsten Bundesligarennen auf den Nürburgring.

Beste Grüße

Christopher

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.09.2019Nach der Abschiedsvorstellung ganz oben auf dem Treppchen

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, vergangenes Wochenende stand das große Finale in der Radbundesliga an. Auf einer schönen und auch sehr selektiven Strecke, inklusive einer Bachdurchquerung, wurde

16.09.2019An manchen Tagen wollen die Beine nicht so wie man selbst

(rsn) - Die ersten drei Wochenenden im September sind dieses Jahr für die Bundesliga reserviert. Nach dem Mannschaftszeitfahren vergangene Woche stand gestern bereits der vorletzte Lauf der Serie an.

10.09.2019Haben noch viel vor, bevor wir uns verabschieden!

(rsn) - Nach einer kleineren Bundesliga-Pause melde mich wieder zurück aus Genthin. Nach unserem Überraschungserfolg im vergangenen Jahr reisten wir zuversichtlich zu den nationalen Meisterschaften

30.07.2019Gewinnen ist einfach schöner!

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, nach einer kurzen Sommerpause ging es für uns zum nächsten Bundesliga Rennen an den Nürburgring. Es war das erste Rennen nach der offiziellen Entscheidung, welc

18.06.2019Der Bergfahr-Spaß hielt sich bei mir in Grenzen

(rsn) – Am Wochenende stand der nächste Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Für uns Fahrer ging es dabei jedoch nicht nur um wertvolle Bundesliga-Punkte, es wurden auch die Deutschen Bergmei

13.05.2019Den Abend statt mit Mathe in der Notaufnahme verbracht

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, am Wochenende trafen sich alle im schönen Erzgebirge für das nächste Rennen der Rad-Bundesliga 2019. Damit ging der Kampf um den begehrten Deutschland Tour-Star

08.04.2019Das Podium verpasst, dafür zweimal beim Dopingtest

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr trete ich bei radsport-wews.com als Blogger die Nachfolge von Phillip Walsleben an. Ich werde euch nach jeder Station der Rad-Bundesliga berichte

Weitere Radsportnachrichten

10.04.2025Almeida fährt starken Schachmann aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR

10.04.2025Nur Bennett im Bergaufsprint stärker als Uhlig

(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2

10.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

10.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

10.04.2025Neoprofis Behrens und Brennan vor Debüts bei Paris-Roubaix

(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou

10.04.2025Die Strecke von Paris-Roubaix 2025

(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von

10.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

10.04.2025UCI korrigiert Jury: Aranburu war doch auf dem richtigen Weg

(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid

09.04.2025Highlight-Video des 113. Scheldeprijs

(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S

09.04.2025Lipowitz: “Vielleicht habe ich ein wenig zu viel investiert“

(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de

09.04.2025Schachmann bestätigt starke Form: “Heute hat es allen wehgetan“

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Tour of Mersin (2.2, TUR)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)