Nach Kündigung seines Vertrages mit Israel

Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“"
Derek Gee im Trikot seines ehemaligen Arbeitgebers | Foto: Cor Vos

10.10.2025  |  (rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegangen sei, man aber davon ausgehe, dass der Vertrag weiterhin bis 2028 Gültigkeit besitze. Auch der Radsportweltverband UCI sei damals eingeschaltet worden. Wie der Kanadier nun auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte, habe Israel – Premier Tech eine Schadensersatz-Klage eingereicht – in Höhe von angeblich über 30 Millionen Euro.

“Obwohl ich angesichts des laufenden Verfahrens keinen Kommentar abgeben darf, halte ich es für sehr wichtig, meine Sicht der Dinge mitzuteilen. Ich habe meinen Vertrag aus einem wichtigen Grund gekündigt, wie es das Recht eines jeden Menschen ist, der nicht dazu in der Lage ist, unter den gegebenen Umständen seine Arbeit fortzuführen“, begann der Giro-Vierte seine Geschichte. Warum er seinen Vertrag gekündigt hatte, sparte er wie bereits vor knapp zwei Monaten aus.

Der kolportierte Wechsel zu Ineos Grenadiers sei aber nicht der ausschlaggebende Faktor gewesen. “Was mich am meisten bewegt, ist, wie Geld zur Schlagzeile wird, wenn es um menschliche Themen geht; Geld war nicht das Problem, das zu meiner Kündigung geführt hat“, stellte Gee klar. “Die Kündigung bedeutet für mich das Risiko, kein Team und keinen Schutz zu haben, wenn ich mich verletze. Es ist ein Risiko, das ich eingegangen bin, da ich einfach nicht in der Lage war, weiter für das Team zu fahren“, fügte er an.

Über 30 Millionen Schadenersatz

Doch laut Gee will sein ehemaliger Arbeitgeber den Konflikt nun eskalieren: “Ich stehe jetzt vor einer Schadensersatzklage in Höhe von angeblich über 30 Millionen Euro – und zwar wegen nichts anderem als der Ausübung meiner Grundrechte - als Profi und Mensch.“

Wie diese 30 Millionen zustande kommen, bleibt dabei undeutlich. Die Vertragsdetails sind nicht bekannt, aber bei einer Restvertragslaufzeit von noch drei Jahren und vier Monaten ist davon auszugehen, dass der genannte Betrag den Wert des Kontrakts um einiges übersteigt. Auch Gee zeigte sich geschockt von dieser Summe.

“Das ist nicht die Art von Zahlen oder Situationen, die ein Sportler erwartet, wenn er davon träumt, Radprofi zu werden, und ich glaube, das steht im Widerspruch zu den Werten, die der Sport wahren will. Diese Aktionen spiegeln auch genau die Probleme wider, die überhaupt zum Scheitern der Beziehung geführt haben“, erklärte er. “Das bestärkt mich in meiner Überzeugung, dass es die richtige Entscheidung war, das Team zu verlassen“, so der 28-Jährige, der die jüngste Namensänderung des Teams als “kosmetische Veränderung“ bezeichnete.

Israel - Premier Tech hat sich bislang nicht zum Entstehen der Summe und zum Fall an sich geäußert.

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Transfer-Großkampftag mit Planckaert-Rückzieher

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine