--> -->
10.10.2025 | (rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegangen sei, man aber davon ausgehe, dass der Vertrag weiterhin bis 2028 Gültigkeit besitze. Auch der Radsportweltverband UCI sei damals eingeschaltet worden. Wie der Kanadier nun auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte, habe Israel – Premier Tech eine Schadensersatz-Klage eingereicht – in Höhe von angeblich über 30 Millionen Euro.
“Obwohl ich angesichts des laufenden Verfahrens keinen Kommentar abgeben darf, halte ich es für sehr wichtig, meine Sicht der Dinge mitzuteilen. Ich habe meinen Vertrag aus einem wichtigen Grund gekündigt, wie es das Recht eines jeden Menschen ist, der nicht dazu in der Lage ist, unter den gegebenen Umständen seine Arbeit fortzuführen“, begann der Giro-Vierte seine Geschichte. Warum er seinen Vertrag gekündigt hatte, sparte er wie bereits vor knapp zwei Monaten aus.
Der kolportierte Wechsel zu Ineos Grenadiers sei aber nicht der ausschlaggebende Faktor gewesen. “Was mich am meisten bewegt, ist, wie Geld zur Schlagzeile wird, wenn es um menschliche Themen geht; Geld war nicht das Problem, das zu meiner Kündigung geführt hat“, stellte Gee klar. “Die Kündigung bedeutet für mich das Risiko, kein Team und keinen Schutz zu haben, wenn ich mich verletze. Es ist ein Risiko, das ich eingegangen bin, da ich einfach nicht in der Lage war, weiter für das Team zu fahren“, fügte er an.
Doch laut Gee will sein ehemaliger Arbeitgeber den Konflikt nun eskalieren: “Ich stehe jetzt vor einer Schadensersatzklage in Höhe von angeblich über 30 Millionen Euro – und zwar wegen nichts anderem als der Ausübung meiner Grundrechte - als Profi und Mensch.“
Wie diese 30 Millionen zustande kommen, bleibt dabei undeutlich. Die Vertragsdetails sind nicht bekannt, aber bei einer Restvertragslaufzeit von noch drei Jahren und vier Monaten ist davon auszugehen, dass der genannte Betrag den Wert des Kontrakts um einiges übersteigt. Auch Gee zeigte sich geschockt von dieser Summe.
“Das ist nicht die Art von Zahlen oder Situationen, die ein Sportler erwartet, wenn er davon träumt, Radprofi zu werden, und ich glaube, das steht im Widerspruch zu den Werten, die der Sport wahren will. Diese Aktionen spiegeln auch genau die Probleme wider, die überhaupt zum Scheitern der Beziehung geführt haben“, erklärte er. “Das bestärkt mich in meiner Überzeugung, dass es die richtige Entscheidung war, das Team zu verlassen“, so der 28-Jährige, der die jüngste Namensänderung des Teams als “kosmetische Veränderung“ bezeichnete.
Israel - Premier Tech hat sich bislang nicht zum Entstehen der Summe und zum Fall an sich geäußert.
              04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour              (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
              04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              04.11.2025Eiking verlängert bei den Rockets, Riedmann verlässt Visma              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne              (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
              04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au