--> -->
10.10.2025 | (rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleich zweimal “Arrividerci“, wie seine Mannschaft in einer Pressemitteilung ankündigte. Am 15. Oktober hängt der 36-Jährige zunächst nach dem Giro del Veneto (1.Pro) sein Straßenrad an den Nagel.
Sein Bahnrad elf Tage danach, am Ende der Bahn-WM in Chile vom 22. bis zum 26. Oktober. Im Oval war der Italiener noch erfolgreicher als auf der Straße. Bei den Olympischen Spielen in Tokio war er 2021 der Fahnenträger seiner Nation. Wenig später gewann er Bronze im Omnium. Das war bereits seine zweite Olympische Medaille in dieser Disziplin, nachdem er 2016 in Rio de Janeiro Gold gewonnen hatte. 2024 folgte in Paris auch noch Silber im Madison mit Simone Consonni. Im Ausscheidungsfahren holte er sich 2021 und 2022 das Regenbogentrikot, Europameister auf der Bahn wurde er ganze achtmal.
Den EM-Titel sicherte er sich ebenfalls auf der Straße; in Alkmaar 2019. Auch auf deutschen Straßen war Viviani sehr erfolgreich; bei den Hamburg Cyclassics ist er mit drei Erfolgen Rekordsieger. Auch bei allen Grand Tours schlug der Sprinter zu: fünfmal beim Giro, dreimal bei der Vuelta und 2019 einmal bei der Tour de France. WorldTour-Erfolge bei der Bretagne Classic 2017, dem Cadel Evans Great Ocean Road Race und dem Prudential RideLondon-Surrey Classic 2019 sowie insgesamt zwölf weitere Etappensiege runden seine Bilanz in der höchsten Klasse des Sports ab.
So große Triumphe konnte Viviani zuletzt nicht mehr feiern. In seiner ersten Saison bei Lotto kam er nur bei einer Etappe der Presidential Tour of Türkiye (2.Pro) als Erster ins Ziel. “Ich habe diese letzte Saison mit dem Wunsch begonnen, etwas zu beweisen. Ich wollte derjenige sein, der entscheidet, wann ich aufhöre, auch wenn mich in den letzten Monaten viele Leute gefragt haben, ob ich bereit sei, in den Ruhestand zu gehen“, gab er zu.
Sein Rücktritt kam dann letztendlich auch nicht ganz freiwillig. “Der Zusammenschluss meines Teams, Lotto, mit einem anderen hat mich überzeugt, dass dies mein letztes Jahr sein würde“, meinte Viviani mit Blick auf die wahrscheinliche Fusion zwischen seinem Team und Intermarché, bei der einige der bei Lotto unter Vertrag stehenden Athleten um ihren Job fürchten müssen.
Bevor er aber definitiv vom Rad steigt, will er noch einmal für Furore sorgen. “Ich weiß, dass ich immer noch auf einem guten Niveau bin, weshalb ich meine Karriere bei der Weltmeisterschaft beenden möchte, vielleicht nach einer erfolgreichen Jagd auf das Regenbogentrikot“, blickte Viviani auf sein letztes großes Ziel voraus.
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko