Bundesliga-Blog von Christopher Hatz

Den Abend statt mit Mathe in der Notaufnahme verbracht

Von Christopher Hatz

Foto zu dem Text "Den Abend statt mit Mathe in der Notaufnahme verbracht"
Christopher Hatz (Herrmann Radteam) | Foto: Herrmann Radteam

13.05.2019  |  (rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, am Wochenende trafen sich alle im schönen Erzgebirge für das nächste Rennen der Rad-Bundesliga 2019. Damit ging der Kampf um den begehrten Deutschland Tour-Startplatz in die zweite Runde. Bei der 40. Austragung der Erzgebirgsrundfahrt wurde auf 171 Kilometern um die Wette gefahren.

Die Wettervorhersage versprach zunächst jede Menge Regen. Doch knapp zwei Stunden vor dem Start hörte es auf und die Straßen wurden bei 7 Grad tatsächlich noch trocken. Schade eigentlich, ich hatte mich schon auf eine Regenschlacht gefreut. Auch dieses Jahr wurde es wieder, wie typisch für die Bundesliga, ein sehr taktisch geprägtes Rennen. Vielleicht sogar noch mehr als in der Vergangenheit – dank Deutschland Tour-Hoffnungen diverser Teams.

Die Rennen kommen im Moment nur langsam in Fahrt, jede Mannschaft versucht möglichst viele Fahrer vorne zu platzieren, um eine optimale Ausgangslage für die Teamwertung zu schaffen. Dadurch entsteht eine ganze andere Renndynamik, die mir ehrlich gesagt nicht besonders viel Spaß macht.

Das Rennen wurde fast 100 Kilometer von einer vierköpfigen Spitzengruppe bestimmt. Zu Beginn der dritten und damit vorletzten Runde wurde es am Berg und in den Stücken dazwischen deutlich sportlicher und das Feld brach immer wieder auseinander. An einem Windkantenstück konnte ich mich mit etwa 30 Fahrern vom Feld absetzen. Das verschaffte mir eine recht aussichtsreiche Position für die finale Runde.

Doch plötzlich fand ich mich am Boden liegend wieder. Ein Fahrer vor mir zog schnell rüber, ich hatte keine Chance mehr auszuweichen und hing mich an seinem Hinterrad auf. Die nächsten Kilometer kämpfte ich um den Anschluss an die Gruppe. Kaum dort angekommen versuchte ich mich an einer kleinen Attacke und war selbst überrascht, als ich mich in einer zehnköpfigen Spitzengruppe wiederfand.

Die darauf folgenden entscheidenden Attacken am Schlussanstieg konnte ich allerdings nicht mehr mitfahren, weshalb ich nur als 20. über die Ziellinie rollte. Den Abend verbrachte ich dann statt mit finalen Matheklausur-Vorbereitungen wegen meiner Sturzverletzungen in der Notaufnahme. Dabei gehören weder Mathe noch Krankenhaus zu meinen favorisierten Sonntagabend-Beschäftigungen.

Auf jeden Fall war das wieder ein richtig starker Auftritt von den Jungs von P&S. Glückwunsch zum erneuten Doppelsieg. Gewöhnt euch aber lieber mal nicht zu früh an das Gefühl, wir geben noch nicht auf! ;-)

Bis zum nächsten Mal!

Euer Chris

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.09.2019Nach der Abschiedsvorstellung ganz oben auf dem Treppchen

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, vergangenes Wochenende stand das große Finale in der Radbundesliga an. Auf einer schönen und auch sehr selektiven Strecke, inklusive einer Bachdurchquerung, wurde

16.09.2019An manchen Tagen wollen die Beine nicht so wie man selbst

(rsn) - Die ersten drei Wochenenden im September sind dieses Jahr für die Bundesliga reserviert. Nach dem Mannschaftszeitfahren vergangene Woche stand gestern bereits der vorletzte Lauf der Serie an.

10.09.2019Haben noch viel vor, bevor wir uns verabschieden!

(rsn) - Nach einer kleineren Bundesliga-Pause melde mich wieder zurück aus Genthin. Nach unserem Überraschungserfolg im vergangenen Jahr reisten wir zuversichtlich zu den nationalen Meisterschaften

30.07.2019Gewinnen ist einfach schöner!

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, nach einer kurzen Sommerpause ging es für uns zum nächsten Bundesliga Rennen an den Nürburgring. Es war das erste Rennen nach der offiziellen Entscheidung, welc

01.07.2019Nach Miguels DM-Sieg war meine Konzentration dahin

(rsn) - Kaum zurück von den European Games in Minsk, ging es für mich Richtung Cottbus, genauer gesagt nach Spremberg. Dort sollten auf mehr oder weniger bekanntem Terrain die diesjährigen Zeitfahr

18.06.2019Der Bergfahr-Spaß hielt sich bei mir in Grenzen

(rsn) – Am Wochenende stand der nächste Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Für uns Fahrer ging es dabei jedoch nicht nur um wertvolle Bundesliga-Punkte, es wurden auch die Deutschen Bergmei

08.04.2019Das Podium verpasst, dafür zweimal beim Dopingtest

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr trete ich bei radsport-wews.com als Blogger die Nachfolge von Phillip Walsleben an. Ich werde euch nach jeder Station der Rad-Bundesliga berichte

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.10.2025Luxemburg träumt vom Tour-Start 2028

(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme

10.10.2025Wer schlägt die niederländische Gravel-Übermacht?

(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold

10.10.2025Belgische Behörde stoppt Testlauf für Übersetzungsbeschränkung

(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Transfer-Großkampftag mit Planckaert-Rückzieher

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Il Lombardia (1.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour de Vendée (1.1, FRA)
  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)