Tirreno-Adriatico: Franzose düpiert die Sprinter

Alaphilippe jubelt in Jesi nach Planänderung bei Deceuninck

Foto zu dem Text "Alaphilippe jubelt in Jesi nach Planänderung bei Deceuninck"
Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat auch die 6. Etappe bei Tirreno-Adriatico gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.03.2019  |  (rsn) - Das Team Deceuninck - Quick-Step hat beim 54. Tirreno-Adriatico die letzte Gelegenheit für die Sprinter in überragender Manier für sich entschieden. Doch es war nicht wie erwartet der Italienische Meister Elia Viviani, der am Ende der 6. Etappe über 195 Kilometer von Matelica nach Jesi seinen zweiten Tagessieg einfahren konnte. Vielmehr hatte sein Teamkollege Julian Alaphilippe nach einer taktisch cleveren Vorstellung erneuten Grund zum Jubel.

Nachdem er bereits den zweiten Abschnitt in Pomarance gewinnen konnte, schlug der 26-Jährige nun für alle überraschend auch noch im Geburtsort des Stauferkaisers Friedrich II. zu und holte sich seinen bereits sechsten Saisonsieg vor Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) und Viviani.

"Nein, ich bin kein Sprinter. Aber ich weiß, dass ich einen guten Sprint fahren kann, vor allem nach einigen harten Etappen. Wir wollten den Sprint gut für Elia anfahren“, sagte Alaphilippe im Ziel und verriet, dass sein Erfolg Ergebnis einer kurzfristigen Planänderung bei Deceuninck - Quick-Step war. “Auf der letzten Runde fragte er mich, ob ich nicht den Sprint probieren wollte. Nachdem (Maximiliano) Richeze eine beeindruckende Vorarbeit geleistet hatte und ich direkt an seinem Hinterrad saß, habe ich 200 Meter vor dem Ziel voll durchgezogen. Es ist unbeschreiblich", kommentierte er den mittlerweile 18. Sieg seiner Mannschaft in diesem Jahr.

"Ich habe gesehen, dass sich alle auf mein Hinterrad konzentriert haben. Alaphilippe war mit Richeze vor. Wir hatten uns unterwegs abgesprochen, dass das wichtigste heute der Teamsieg war. Das Team hatte ja auch den ganzen Tag gearbeitet. Das Problem heute war, dass man den Sprint nicht zu früh eröffnen durfte. Ich bin dann vielleicht etwas spät angetreten. Alaphilippe war zwei Radlängen vorn, das hat ihm dann auch ausgereicht, um zu gewinnen“, sagte Viviani, der sein Erfolgserlebnis auf der 3. Etappe in Foligno hatte, am Teambus den Reportern.

Chancenlos blieb letztlich auch Peter Sagan (Bora - hansgrohe), dessen Helfer gemeinsam mit Deceuninck - Quick-Step das Rennen kontrolliert hatten. Doch in der entscheidenden Phase war der dreimalige Weltmeister eingebaut und wurde hinter dem Franzosen Clement Venturini (AG2R La Mondiale) nur Fünfter. "Leider habe ich mich von meiner Erkrankung (Magen-Darm-Virus im Trainingslager, d. Red.) noch nicht ganz erholt und konnte heute nicht an meine alte Form anschließen. Ich habe mein Bestes gegeben, aber es hat heute nicht zum Sieg gereicht", so Sagan, der damit weiter auf seinen zweiten Saisonsieg warten muss.

An der Spitze der Gesamtwertung gab es vor dem abschließenden Zeitfahren am Dienstag keine Veränderungen. Adam Yates (Mitchelton - Scott) verteidigte sein Blaues Trikot und liegt unverändert 25 Sekunden vor Primoz Roglic (Jumbo - Visma) sowie vor Jakob Fuglsang (Astana), dem gestrigen Etappengewinner. Trotz seines Vorsprung äußerte sich Yates im Ziel eher skeptisch zu seinen Chancen auf den Gesamtsieg. “Ich hoffe, dass mir morgen eine Überraschung gelingt, aber das Zeitfahren liegt mir nicht und der Vorsprung ist nicht groß genug. Ich werde aber mein Bestes geben“, erklärte der Brite.

So lief das Rennen…

Davide Ballerini (Astana), Ben King (Dimension Data), Gijs Van Hoecke (CCC Team), Mirco Maestri (Bardiani - CSF), Igor Boev (Gazprom - Rusvelo), José Joaquin Rojas (Movistar), Dayer Quintana (Neri Sottoli-Selle Italia-KTM) bildeten schon nach wenigen Kilometern die Gruppe des Tages, die allerdings an der kurzen Leine gehalten wurde. 3:30 Minuten betrug ihr Maximalvorsprung - und der war schon bei Rennkilometer 15 erreicht.

Im Feld sorgten vor allem Bora - hansgrohe und Deceuninck-Quick-Step für Tempo, wodurch sich der Abstand bis zum einzigen Bergpreis des Tages (km 53) am Valico di Pietra Rossa - mit 660 Metern der höchste Punkt des Rennens - auf rund 2:30 Minuten verringert hatte. Daran änderte sich bis zur Verpflegungszone etwa zur Mitte der Etappe nichts.

Entgegen den Prognosen blieb es den ganzen Tag über trocken, und da sich auf den 50 letzten flachen Kilometern der Wind nicht bemerkbar machte, lief die Etappe ganz im Interesse der Sprintermannschaften ab. Maestri, der den vierten Tag in einer Ausreißergruppe unterwegs war, holte sich die beiden Zwischensprints und rückte damit an die Spitze der Punktewertung.

Als die Ausreißer und zwei Minuten später das Feld auf den letzten 38 Kilometern erstmals die Ziellinie überquerten und die drei Zielrunden à 12,6 Kilometer in Angriff nahmen, betrug der Abstand noch immer rund zwei Minuten. Eingangs der vorletzten Runde ließen Rojas und Ballerini ihre Begleiter stehen und wehrten sich nach Kräften gegen das jagende Feld, in dem fast ausschließlich Sagans und Vivianis Helfer sich an der Spitze ablösten. Auf die Schlussrunde nahm das Spitzenduo noch knapp 40 Sekunden an Vorsprung mit. Rojas nahm knapp 4,5 Kilometer vor dem Ziel gestellt, Ballerini hielt noch rund einen Kilometer länger allein an der Spitze durch.

Danach sorgte weiter Bora - hansgrohe für das Tempo, doch mit Daniel Oss scherte Sagans letzter Helfer schon auf dem Schlusskilometer aus, so dass der Kapitän mitten im Deceuninck-Zug an zweiter Position hinter Zdenek Stybar auf sich allein gestellt war. Sagan ließ sich daraufhin etwas zurückfallen und war dann eingebaut, als Richeze mit Alaphilippe am Hinterrad auf der mit rund drei Prozent ansteigenden Zielgeraden das Finale eröffnete. Das Duo konnte eine Lücke reißen, die groß genug war, so dass der Bergkönig der vergangenen Tour alle Konkurrenten auf Distanz halten konnte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2019Martens freut sich über perfekten Saisonstart der Primoz-Gruppe

(rsn) - Zwei Einsätze - zwei Siege. Primoz Roglic hat mit Unterstützung seines starken Teams Jumbo - Visma der UAE Tour und der Fernfahrt Tirreno-Adriatico seinen Stempel aufgedrückt. Anteil daran

20.03.2019Yates will zurückkommen und sich 2020 das Blaue Trikot holen

(rsn) - Um die Winzigkeit von rund drei Zehntelsekunden musste Adam Yates (Mitchelton - Scott) am letzten Tag von Tirreno - Adriatico sein Blaues Trikot noch an Primoz Roglic (Jumbo - Visma) abgeben.

20.03.2019Roglic erfährt einen weiteren Schub für den Giro

(rsn) - Bei der UAE Tour machte Primoz Roglic (Jumbo - Visma) mit seinem Sieg auf der Königsetappe am Jebel Jais bereits am vorletzten Tag alles klar. Letztlich entschied der Slowene die Gesamtwertun

20.03.2019Campenaerts mit perfektem Zeitfahren zum ersten WorldTour-Sieg

(rsn) - Nach zwei quälend langen Stunden auf dem hot seat konnte Victor Campenaerts (Lotto Soudal) erstmals in einem Rennender der WorldTour jubeln. Der Belgier gewann am letzten Tag von Tirreno-Adri

19.03.20190,31 Sekunden Vorsprung: Roglic bezwingt Yates

(rsn) - Mit dem erwarteten Sekundenkrimi ist das Abschluss-Zeitfahren von Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto zu Ende gegangen. Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die 54. Austragung der Fernf

19.03.2019Roglic bezwingt Yates bei Tirreno-Adriatico um nur eine Sekunde

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die 54. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen. Der Slowene war auf dem 10 Kilometer langen Zeitfahrkurs von San Benedetto del Tronto zum Abschluss der Fernfa

19.03.2019Yates vs. Roglic: Sekundenkrimi um den Tirreno-Gesamtsieg

(rsn) - Wenn Adam Yates (Mitchelton - Scott) nach knapp zwölf Minuten Fahrzeit in San Benedetto del Tronto die Ziellinie überquert, wird Gewissheit darüber herrschen, wer die 54. Auflage von Tirren

19.03.2019Martin hat in San Benedetto del Tronto zwei Siegchancen

(rsn) - Um 13:30 Uhr startet Tony Martin (Jumbo - Visma) als Sechster ins abschließende Einzelzeitfahren von Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto an der Adria. In den vergangenen Tagen samme

19.03.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

18.03.2019Deceuninck: Wichtig ist immer, dass das Team gewinnt

(rsn) - Auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico hat das Deceuninck-Quick-Step-Team wieder einmal bewiesen, dass es kaum auszurechnen ist, weil es in fast jedem Rennen mit mehreren Sieganwärtern antre

18.03.2019Alaphilippe gewinnt 6. Etappe, Sagan Fünfter

(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat beim 54. Tirreno-Adriatico seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Franzose entschied die 6. Etappe über 195 Kilometer von Matelica nach Jesi a

18.03.2019Denz: “Dann kam Fuglsang wie ein Moped angefahren“

(rsn) - Gut zehn Kilometer entfernt vom zweiten Sieg seiner Profikarriere war Nico Denz (AG2R La Mondiale) auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico. Als Jakob Fuglsang (Astana) attackierte, hatte der j

Weitere Radsportnachrichten

25.05.2025Pömer: “Primoz hat Schmerzen – es geht ihm nicht gut“

(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der

25.05.2025Reusser nun auch Mit-Favoritin für die Tour de France

(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u

25.05.2025Geschlagen und konsterniert: Roglics Pechsträhne hält an

(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem

25.05.2025Nur einer war auf schwerer Giro-Etappe vor Stork im Ziel

(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen

25.05.2025Del Toro: “Ich habe Selbstvertrauen für die nächsten Tage“

(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä

25.05.2025Highlight-Video der 15. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be

25.05.2025Verona triumphiert nach 43-km-Solo vor Stork, Roglic bricht ein

(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve

25.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 15. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

25.05.2025Reusser auch im Abschluss-Zeitfahren die Schnellste

(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten

25.05.2025Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet

25.05.2025Zemke zu Pidcocks Giro-Chancen: “Heute ist ein Fingerzeig“

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie

25.05.2025Van der Poel gibt in Nove Mesto nach zwei Stürzen auf

(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Cycling Tour of Albania (2.2, ALB)