--> -->
19.03.2019 | (rsn) - Wenn Adam Yates (Mitchelton - Scott) nach knapp zwölf Minuten Fahrzeit in San Benedetto del Tronto die Ziellinie überquert, wird Gewissheit darüber herrschen, wer die 54. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen hat. Voraussichtlich aber keine Sekunde früher. Denn der finale Kampf um Blau, er dürfte an der Adria zu einem echten Sekundenkrimi werden.
Denn Yates geht zwar mit 25 Sekunden Vorsprung und somit einem auf dem Papier guten Polster in das zehn Kilometer lange Abschlusszeitfahren der 'Fernfahrt zwischen den zwei Meeren'. Doch sein ärgster Kontrahent, der Slowene Primoz Roglic (Jumbo - Visma), der zwei Minuten vor ihm von der Startrampe rollen wird, gilt als deutlich stärkerer Zeitfahrer.
"Klar, es ist ein relativ großer Abstand für eine relativ kleine Distanz. Aber ich glaube schon, dass die Chancen da sind", meinte Roglics Teamkollege Tony Martin im Gespräch mit radsport-news.com. Und diese Einschätzung bestätigt der Blick in die Statistiken: Im vergangenen Jahr nahm Roglic Adam Yates in San Benedetto del Tronto 36 Sekunden ab. Roglic wurde Tagesneunter, Yates kam nur auf den 56. Platz - doch der Brite war auch damals voll gefahren, kämpfte schließlich noch um den fünften Gesamtrang. Zwei Jahre zuvor war Roglic 22 Sekunden schneller als der Brite. Damals spielten im Tages- sowie Gesamtklassement beide keine tragende Rolle.
Simon Yates' Leistung aus Frankreich ein Warnschuss für Roglic?
Für Yates spricht hingegen das letzte der insgesamt nur drei Einzelzeitfahren, in denen beide aufeinandertrafen: Am vorletzten Tag der Tour de France 2018, wurde Roglic in Espelette Achter und Yates Elfter - nur 14 Sekunden lagen dort nach 31 Kilometern zwischen ihnen. Allerdings kam der sehr bergige Kurs von Espelette dem reinen Kletterer aus Großbritannien auch eher entgegen als der tellerflache Parcours von San Benedetto del Tronto.
"25 Sekunden sind kein sicherer Abstand. Unglücklicherweise kommt keine weitere Bergetappe. Dieses Zeitfahren liegt mir nicht gut, aber so ist es eben", sagte Yates am Montagabend. Er wolle einfach alles geben. "Wenn das reicht, reicht es." Doch auch Roglic gab sich eher defensiv in seiner Erwartungshaltung vor dem Abschlusszeitfahren: "Alles ist möglich", sagte er - vielleicht auch mit einem Warnschuss aus dem fernen Nizza im Hinterkopf: Denn bei Paris-Nizza fuhr Adams Bruder Simon Yates vor fünf Tagen das Zeitfahren seines Lebens und gewann in Barbentane sogar.
Anschließend erklärte Simon Yates, dass er im vergangenen Winter so viel wie noch nie mit dem Zeitfahrrad gearbeitet habe. Gut möglich daher, dass auch der zweite Zwilling das am Dienstagabend in einer Pressekonferenz als Gesamtsieger von Tirreno-Adriatico erzählt.
(rsn) - Zwei Einsätze - zwei Siege. Primoz Roglic hat mit Unterstützung seines starken Teams Jumbo - Visma der UAE Tour und der Fernfahrt Tirreno-Adriatico seinen Stempel aufgedrückt. Anteil daran
(rsn) - Um die Winzigkeit von rund drei Zehntelsekunden musste Adam Yates (Mitchelton - Scott) am letzten Tag von Tirreno - Adriatico sein Blaues Trikot noch an Primoz Roglic (Jumbo - Visma) abgeben.
(rsn) - Bei der UAE Tour machte Primoz Roglic (Jumbo - Visma) mit seinem Sieg auf der Königsetappe am Jebel Jais bereits am vorletzten Tag alles klar. Letztlich entschied der Slowene die Gesamtwertun
(rsn) - Nach zwei quälend langen Stunden auf dem hot seat konnte Victor Campenaerts (Lotto Soudal) erstmals in einem Rennender der WorldTour jubeln. Der Belgier gewann am letzten Tag von Tirreno-Adri
(rsn) - Mit dem erwarteten Sekundenkrimi ist das Abschluss-Zeitfahren von Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto zu Ende gegangen. Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die 54. Austragung der Fernf
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die 54. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen. Der Slowene war auf dem 10 Kilometer langen Zeitfahrkurs von San Benedetto del Tronto zum Abschluss der Fernfa
(rsn) - Um 13:30 Uhr startet Tony Martin (Jumbo - Visma) als Sechster ins abschließende Einzelzeitfahren von Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto an der Adria. In den vergangenen Tagen samme
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico hat das Deceuninck-Quick-Step-Team wieder einmal bewiesen, dass es kaum auszurechnen ist, weil es in fast jedem Rennen mit mehreren Sieganwärtern antre
(rsn) - Das Team Deceuninck - Quick-Step hat beim 54. Tirreno-Adriatico die letzte Gelegenheit für die Sprinter in überragender Manier für sich entschieden. Doch es war nicht wie erwartet der Itali
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat beim 54. Tirreno-Adriatico seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Franzose entschied die 6. Etappe über 195 Kilometer von Matelica nach Jesi a
(rsn) - Gut zehn Kilometer entfernt vom zweiten Sieg seiner Profikarriere war Nico Denz (AG2R La Mondiale) auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico. Als Jakob Fuglsang (Astana) attackierte, hatte der j
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon