--> -->
12.03.2019 | (rsn) - Fabian Aru (UAE Team Emirates) scheint auch in der Saison 2019 einfach nicht in Schwung zu kommen. Der Italiener stieg am Dienstag auf der 3. Etappe von Paris-Nizza aus, nachdem er sich an den ersten beiden Tagen bereits großen Rückstand eingehandelt hatte. Aru, der die Fernfahrt erst kurzfristig in sein Programm genommen hatte, klagte über Übelkeit und Erschöpfung.
+++
Warren Barguil (Arkéa Samsic) hatte bei seinem schweren Sturz auf der 2. Etappe der Fernfahrt Paris - Nizza, bei dem er kurzzeitig sogar das Bewusstsein verloren hatten, Glück im Unglück. Wie sich bei Nachuntersuchungen herausstellte, zog sich der Teamkollege von André Greipel doch keine Halswirbelfraktur zu, sondern lediglich eine Verstauchung des Halswirbels. Der Franzose muss nun für zehn Tage eine Halskrause tragen. Danach sollen weitere Untersuchungen durchgeführt werden.
+++
Die 71. Österreich Rundfahrt findet nach dem UCI-Kalender vom 6. – 12. Juli statt und präsentiert ich damit um einen Tag verkürzt. Damit stehen 2019 nur sieben anstatt acht Etappen auf dem Programm. Mit der Datierung der Kitzbüheler Horn Bike Attack auf den 12. Juli, also dem letzten Tag des Profirennens, kann man vermuten, dass Tourdirektor Franz Steinberger seine Ansage aus dem letzten Jahr, die Rundfahrt wirklich am finalen Tag entscheiden zu lassen, wahrgemacht hat. Bei den vergangenen Austragungen des Rennens konnten die Jedermänner sich immer am Tag der Bergankunft indirekt mit den Profis am Kitzbüheler Horn messen, das nach einer zehn Kilometer langen und bis zu 22 Prozent steilen Anstieg erreicht wird.
+++
Mark Cavendish (Dimension Data) hat auf den kräfteraubenden ersten beiden Tagen bei Paris-Nizza kapitulieren müssen. Wie sein Team mitteilte, kämpfe der Brite noch immer mit den Folgen seiner Erkrankung am Pfeifferschen Drüsenfieber. Cavendish war zum Auftakt der Fernfahrt in einer kleinen letzten Gruppe mit fast neun Minuten Rückstand auf Etappensieger Dylan Groenewegen ins Ziel gekommen. Auf dem ebenfalls von vielen Windattacken geprägten gestrigen Teilstück stieg der 33-Jährige schließlich vom Rad. "Mark Cavendish musste nach zwei fordernden Tagen stoppen", sagte Dimension-Data-Direktor Rolf Aldag. Cavendishs nächster Einsatz ist für den 23. März geplant - dann steht der Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo in seinem Programm, den er vergangenes Jahr nach einem schweren Sturz ebenfalls vorzeitig beenden musste.
+++
Robert Förstemann wird auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio verzichten und plant stattdessen einen Start bei den Paralympics. Wie der ehemalige Weltmeister im Teamsprint gegenüber bild.de ankündigte, wird er auf dem Tandem Guide des stark sehbehinderten Kai Kruse. Gemeinsam wollen die beiden im 1.000-Meter-Zeitfahren eine Medaille holen. Schon ab Samstag startet das Duo bei der WM in Apeldoorn erstmals gemeinsam in einem internationalen Wettkampf. Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensport-Verbandes (DBS), freute sich über Förstemanns Entscheidung: "Leistungssportlich ist das eine richtige Sensation. Das zeigt, wie der paralympische Sport an Attraktivität gewonnen hat."
(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp
(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De
(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich
Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca
(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt
(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,
(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß
(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel