-->
12.03.2019 | (rsn) - Fabian Aru (UAE Team Emirates) scheint auch in der Saison 2019 einfach nicht in Schwung zu kommen. Der Italiener stieg am Dienstag auf der 3. Etappe von Paris-Nizza aus, nachdem er sich an den ersten beiden Tagen bereits großen Rückstand eingehandelt hatte. Aru, der die Fernfahrt erst kurzfristig in sein Programm genommen hatte, klagte über Übelkeit und Erschöpfung.
+++
Warren Barguil (Arkéa Samsic) hatte bei seinem schweren Sturz auf der 2. Etappe der Fernfahrt Paris - Nizza, bei dem er kurzzeitig sogar das Bewusstsein verloren hatten, Glück im Unglück. Wie sich bei Nachuntersuchungen herausstellte, zog sich der Teamkollege von André Greipel doch keine Halswirbelfraktur zu, sondern lediglich eine Verstauchung des Halswirbels. Der Franzose muss nun für zehn Tage eine Halskrause tragen. Danach sollen weitere Untersuchungen durchgeführt werden.
+++
Die 71. Österreich Rundfahrt findet nach dem UCI-Kalender vom 6. – 12. Juli statt und präsentiert ich damit um einen Tag verkürzt. Damit stehen 2019 nur sieben anstatt acht Etappen auf dem Programm. Mit der Datierung der Kitzbüheler Horn Bike Attack auf den 12. Juli, also dem letzten Tag des Profirennens, kann man vermuten, dass Tourdirektor Franz Steinberger seine Ansage aus dem letzten Jahr, die Rundfahrt wirklich am finalen Tag entscheiden zu lassen, wahrgemacht hat. Bei den vergangenen Austragungen des Rennens konnten die Jedermänner sich immer am Tag der Bergankunft indirekt mit den Profis am Kitzbüheler Horn messen, das nach einer zehn Kilometer langen und bis zu 22 Prozent steilen Anstieg erreicht wird.
+++
Mark Cavendish (Dimension Data) hat auf den kräfteraubenden ersten beiden Tagen bei Paris-Nizza kapitulieren müssen. Wie sein Team mitteilte, kämpfe der Brite noch immer mit den Folgen seiner Erkrankung am Pfeifferschen Drüsenfieber. Cavendish war zum Auftakt der Fernfahrt in einer kleinen letzten Gruppe mit fast neun Minuten Rückstand auf Etappensieger Dylan Groenewegen ins Ziel gekommen. Auf dem ebenfalls von vielen Windattacken geprägten gestrigen Teilstück stieg der 33-Jährige schließlich vom Rad. "Mark Cavendish musste nach zwei fordernden Tagen stoppen", sagte Dimension-Data-Direktor Rolf Aldag. Cavendishs nächster Einsatz ist für den 23. März geplant - dann steht der Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo in seinem Programm, den er vergangenes Jahr nach einem schweren Sturz ebenfalls vorzeitig beenden musste.
+++
Robert Förstemann wird auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio verzichten und plant stattdessen einen Start bei den Paralympics. Wie der ehemalige Weltmeister im Teamsprint gegenüber bild.de ankündigte, wird er auf dem Tandem Guide des stark sehbehinderten Kai Kruse. Gemeinsam wollen die beiden im 1.000-Meter-Zeitfahren eine Medaille holen. Schon ab Samstag startet das Duo bei der WM in Apeldoorn erstmals gemeinsam in einem internationalen Wettkampf. Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensport-Verbandes (DBS), freute sich über Förstemanns Entscheidung: "Leistungssportlich ist das eine richtige Sensation. Das zeigt, wie der paralympische Sport an Attraktivität gewonnen hat."
(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp
(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De
(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich
Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca
(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt
(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,
(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß
(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER