--> -->
20.10.2018 | (rsn) - Moritz Malcharek und Charlotte Becker haben dem Bund Deutscher Radfahrer am ersten Wettkampftag der Weltcupsaison 2018/2019 auf der Bahn die ersten beiden Medaillen beschert. Malcharek gewann das Punktefahren der Männer in Paris, Becker holte in derselben Disziplin auf weiblicher Seite Bronze. Dabei glänzte Malcharek vor allem auf taktischer Ebene, denn der 21-Jährige holte 40 seiner insgesamt 53 Punkte durch zwei Rundengewinne, während alle anderen Fahrer höchstens einen Rundengewinn verzeichnen konnten.
Hinter dem Deutschen fuhr der Brite Mark Stewart (45 / 2 Runden) vor dem Griechen Christos Volikakis (43 / 1 Runde) auf den zweiten Platz. Der für das Track Team Brandenburg angetretene Henning Bommel wurde mit drei Punkten 13., Stefan Matzner trug die österreichischen Farben mit zwei Punkten auf den 14. Platz.
Becker war bei den Frauen eine von sieben Fahrerinnen, die einen Rundengewinn verzeichnen konnten und sammelte dazu zehn weitere Punkte durch Sprints. Vor dem letzten Sprint lag sie mit 30 Punkten sogar in Führung. Doch dann schoben sich Maria Giulia Confalonieri (34 Punkte) aus Italien und Ganna Solovei (33) aus der Ukraine noch durch einen zweiten beziehungsweise ersten Platz im letzten Sprint an Becker vorbei an die Spitze. Vierte wurde mit 29 Punkten die Österreicherin Verena Eberhardt.
Das Podium nur knapp verpasst hat unterdessen das deutsche Frauen-Verfolgerquartett. Becker, Franziska Brauße, Lisa Brennauer und Lisa Klein fuhren in 4:21,737 Minuten im kleinen Finale gut zwei Sekunden langsamer als die Italienerinnen und wurden daher Vierte. In der ersten Runde hatte das Quartett in 4:21,421 einen neuen deutschen Rekord aufgestellt und die alte Bestmarke um mehr als 1,5 Sekunden unterboten. Gold ging an die Australierinnen. Sie siegten in 4:16,957 Minuten vor Neuseeland (4:17,560).
Bei den Männern hatten Felix Groß, Leon Rohde, Theo Reinhardt und Domenic Weinstein am Donnerstag in der Qualifikation zwar in 3:56,319 Minuten ebenfalls einen neuen nationalen Rekord aufgestellt. Doch das männliche BDR-Quartett scheiterte trotzdem in der 1. Runde an der Qualifikation für die Medaillenläufe und wurde schließlich Fünfter. Gold ging an die Dänen, die im Finale die Briten einholten. Bronze holte Italien gegen das britische Huub Wattbike Test Team.
Nichts mit den Medaillen zu tun hatten in Paris die deutschen Teamsprinter und Teamsprinterinnen. Miriam Welte und Lea Sophie Friedrich scheiterten in der 1. Runde an dem ukrainischen Duo Olena Starikova und Liubov Basova, die schließlich Bronze holten. Welte und Friedrich wurden Fünfte. Gold ging an das russische Gazprom-Rusvelo-Duo Daria Shmeleva und Anastasiia Voinova, Silber an die Australierinnen. Bei den Männern kamen Robert Förstemann, Maximilian Levy und Eric Engler nicht über Rang sieben hinaus. Der Sieg ging dort an die Niederländer, Silber an die Franzosen und Bronze an Russland.
Am Samstag geht es im Madison und Sprint der Frauen sowie im Omnium, Scratch und Keirin der Männer in Paris um Weltcup-Edelmetall. Teile des deutschen Teams befinden sich aber bereits auf dem Weg nach Kanada, wo schon am nächsten Wochenende in Milton das zweite Weltcup-Event des Winters ansteht.
27.01.2019Küllmer verpasst Gesamtweltcup im Scratch nur knapp(rsn) – Am finalen Tag des Bahnweltcups in Hongkong verpasste die Deutsche Lisa Küllmer mit einem sechsten Platz im Scratch der Damen den Sieg in der Gesamtwertung nur knapp. Denn nachdem die Itali
17.12.2018Podcast: Emma Hinze mit Abo auf Sprint-Silber(rsn) - Mit drei Medaillen kehrten die deutschen Asse vom vierten Bahn-Weltcup der Saison aus London zurück. In der britischen Hauptstadt holten Miriam Welte und Emma Hinze zum Auftakt Silber im Team
16.12.2018Hinze muss sich im Sprint nur Morton geschlagen geben(rsn) - Emma Hinze hat beim Bahn-Weltcup von London im Sprint den zweiten Platz belegt. Die 21-jährige Cottbuserin musste sich auf der Olympia-Bahn von 2012 im Finale der Australierin Stephanie Morto
03.12.2018Podcast zum Bahn-Weltcup: Deutsche holen sechs Medaillen(rsn) - Im neuesten Podcast von meinsportradio.de und radsport-news.com blicken Malte Asmus und Lukas Kruse auf den am Sonntag zu Ende gegangenen Bahn-Weltcup von Berlin zurück, der für die Gastgebe
02.12.2018Hinze und Welte gewinnen zum Abschluss zweimal Silber(rsn) - Der Heim-Weltcup in Berlin ist am Sonntag mit dem Gewinn von zwei weiteren Silbermedaillen für den Bund Deutscher Radfahrer zu Ende gegangen. Emma Hinze im Keirin und Miriam Welte im 500-Mete
02.12.2018Eilers gewinnt Gold im 1000-Meter-Zeitfahren(rsn) - Joachim Eilers hat beim Bahn-Weltcup in Berlin das 1000-Meter-Zeitfahren (1:00,645 Minuten) vor dem Franzosen Quentin Lafargue (1:00,660) und dem Niederländer Theo Bos (1:00,868) gewonnen.
01.12.2018Welte lässt Entscheidung über Olympia-Teilnahme noch offen(rsn) - Miriam Welte lässt sich mit ihrer Entscheidung über die Fortsetzung ihrer Karriere bis zu den Olympischen Spielen von Tokio 2020 noch Zeit. “Ich schaue von Höhepunkt zu Höhepunkt, der nÃ
01.12.2018Vogel und Schachmann als Radsportler des Jahres ausgezeichnet(rsn) - Kristina Vogel und Maximilian Schachmann sind am zweiten Tag des Bahn-Weltcups von Berlin als Deutschlands Radsportler des Jahres ausgezeichnet worden. Dabei wurde die nach ihrem tragischen Tr
30.11.2018Welte und Hinze holen in Berlin Silber im Teamsprint(rsn) – Den deutschen Teilnehmern ist ein guter Start in den Bahn-Weltcup in Berlin gelungen. Miriam Welte (Kaiserslautern) und Emma Hinze (Hildesheim) belegten im Teamsprint in 32,922 Sekunden den
30.11.2018Teuber stellt neuen Stunden-Weltrekord auf(rsn) - Vor Beginn des Bahnrad-Weltcups im Berliner Velodrom hat Michael Teuber einen neuen Stunden-Weltrekord aufgestellt. Der fünfmalige Paralympics-Sieger fuhr in 60 Minuten 171 Runden und legte
29.11.201814 Entscheidungen an drei Tagen - Vogel wird ausgezeichnet(rsn) - Wenn am Freitag im Berliner Velodrom der Startschuss zum dritten Bahn-Weltcup der Saison fällt, wird den deutschen Fans der große Star der vergangenen Europameisterschaften fehlen, die ebenf
14.11.2018BDR schickt starkes Aufgebot zum Bahn-Weltcup nach Berlin(rsn) - 40 Nationen und elf Teams haben für den dritten Bahn-Weltcup der Saison vom 30. November bis 2. Dezember im Berliner Velodrom gemeldet. Wie die Veranstalter am Mittwoch bekannt gaben, finden
01.11.2025Girmay: “Bin mir fast sicher, dass ich gehe“ (rsn) – Seit Wochen schon kursieren im Zusammenhang mit der anstehenden Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty zahlreiche Gerüchte über die Zukunft von Biniam Girmay. Der Vertrag des Eritreers
01.11.2025Rui Costa: “Unendlich dankbar, meinen Traum gelebt zu haben“ (rsn) – Rui Costa (EF Education – EasyPost) stellt nach 19 Profijahren das Rad in die Ecke. Wie der 39-jährige Portugiese auf Instagram schrieb, sei die Lombardei-Rundfahrt am 11. Oktober sein le
01.11.2025Pogacar in Gold: Statue in Abu Dhabi eingeweiht (rsn) – In seiner slowenischen Heimat ist Tadej Pogacar längst ein Volksheld. Doch in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo das Team des zweimaligen Weltmeisters und viermaligen Toursiegers lizen
31.10.2025Del Toro: “Hätte das Rosa Trikot lieber durch Leiden verloren“ (rsn) – Isaac del Toro (UAE -Emirates – XRG) hat eine überragende Saison hinter sich. Seinen 16 Siegen auf internationalem Parkett ließ er jüngst noch zwei ungefährdete Titel bei den mexikanis
31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet (rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) musste wegen einer notwendige Knöcheloperation ihre Saison etwas früher als geplant beenden. Rund drei Wochen nach dem Eingriff muss die To
31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung (rsn) – Einen Tag, nachdem der Radsportweltverband UCI Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass suspendiert hat, hat sich auch dessen vorheri
31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“ (rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23
31.10.2025Ex-Weltmeister Rui Costa beendet seine Karriere (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu (rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben (rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meld
30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span
30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht