Kasache gewinnt Königsetappe der Türkei-Rundfahrt

Lutsenko verdirbt Ulissi in Selçuk die Tour

Foto zu dem Text "Lutsenko verdirbt Ulissi in Selçuk die Tour"
Alexey Lutsenko (Astana) ist neuer Spitzenreiter der Türkei-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

12.10.2018  |  (rsn) - Vor einem Jahr legte Diego Ulissi (UAE Team Emirates) am Ende der damaligen 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt als Gewinner der Bergankunft in Selçuk den Grundstein für den späteren Gesamtsieg. Diesmal musste sich der Italiener an gleicher Stelle ebenfalls am Ende des vierten Teilstücks im Sprint einer immerhin noch rund 20-köpfigen Spitzengruppe allerdings Alexey Lutsenko (Astana) geschlagen geben. Dritter wurde der Spanier Eduard Prades (Euskadi - Murias), gefolgt vom zeitgleichen Briten James Knox (Quick-Step Floors) und dem Iren Nicolas Roche (BMC/+0:02).

Und auch wenn der Titelverteidiger vor den beiden abschließenden Flachetappen der 54. Presidential Tour of Turkey als Gesamtzweiter lediglich vier Sekunden Rückstand auf den Kasachischen Meister aufweist, ist der endschnelle Lutsenko nun doch Top-Favorit auf das türkisfarbene Trikot, das er sich nach 206,9 Kilometern von Marmaris nach Selçuk überstreifen durfte.

"Das heute war ein wirklich langer und schwerer Tag, aber dieser Sieg ist wichtig für mich und mein Team. Es ist das letzte Rennen der Saison und meine Form kommt wieder zurück, so dass ich sehr glücklich bin“, sagte Lutsenko im Ziel der Königsetappe. Gut möglich, dass der 26-Jährige sein Radsportjahr so beenden wird, wie er es bei der Tour of Oman begonnen hat, nämlich mit einem Rundfahrtsieg. "Diese Saison war sehr gut“, befand der Allrounder, der zuletzt Ende August bei den Asien-Spielen Gold im Zeitfahren und im Straßenrennen geholt hatte.

"Es ist schon bitter, das Hauptziel zu verpassen, aber Kompliment an Lutsenko für seinen Sieg. Im Anstieg konnten wir wegen des starken Windes nicht so schnell fahren. Deshalb gab es auch keine große Selektion und einige schnelle Leute konnten auf den letzten Kilometern noch dran bleiben. Ich habe versucht, früh zu attackieren und wusste, dass es riskant sein würde. Leider ist Lutsenko noch an mir vorbeigeschossen“, sagte Ulissi.

Der Tagesdritte Prades verbesserte sich auch auf den dritten Platz des Gesamtklassements und liegt bei nur sechs Sekunden Rückstand ebenfalls noch in Schlagdistanz. Weitere sechs Sekunden dahinter folgt eine Gruppe von neun zeitgleichen Fahrern, darunter das BMC-Trio Roche, Kilian Frankiny und Brent Bookwalter, die am Schusswochenende nochmals in die Offensive gehen könnten.

Der Ire Sam Bennett (Bora-hansgrohe) musste zwar erwartungsgemäß sein Führungstrikot abgeben, behauptete aber die Führung in der Punktewertung. Aldemar Reyes (Manzano-Postobon) ist neuer Spitzenreiter in der Bergwertung.

So lief das Rennen…

Grega Bole (Bahrain-Merida), Iljo Keisse (Quick Step-Floors), Diego Rubio (Burgos BH), Jon Irisarri (Caja Rural), Mihaylov (Delko Marseille), Yecid Sierra, Reyes (beide Manzana Postobon) sowie Preben Van Hecke (Sport Vlaanderen Baloise) erarbeiteten sich als Gruppe des Tages einen Maximalvorsprung von 3:30 Minuten. Bole holte sich die erste Bergwertung (1. Kat.) vor Reyes, der damit bereits virtuell das Bergtrikot übernahm, das er auch am Ende des Tages übergestreift bekam.

Im Feld zeigte vor allem Ulissis Team für die Nachführarbeit verantwortlich und reduzierte den Abstand nach und nach. Auf dem Weg zum nächsten kategorisierten Anstieg (2. Kat.) fielen mehrere Fahrer aus der Spitzengruppe heraus. Bole gewann auch diesen Bergpreis vor Reyes, doch den Ausreißern saß das weiter von UAE Emirates angeführte Feld im Nacken - nur noch knapp 40 Sekunden betrug der Vorsprung des Slowenen, der kurz nach der Bergwertung nochmals Verstärkung durch Rubio erhielt.

Das spielte aber keine große Rolle mehr, denn die Verfolger stellten die letzten beiden Ausreißer rund sechs Kilometer vor dem Ziel. Noch vor der knapp vier Kilometer langen und 8,4 Prozent steilen Schlusssteigung nahmen der Gesamtführende Bennett sowie der Zweite Maximiliano Richeze (Quick-Step Floors) die Beine hoch. Die Sprinter werden morgen wieder zum Zug kommen.

Bei hohem Tempo setzte Sergio Pardilla (Caja Rural) die erste ernstzunehmende Attacke, doch das sich nach und nach ausdünnende Feld hielt den Spanier an der kurzen Leine. Gute einen Kilometer vor dem Ziel führte Frankiny die Verfolger wieder an Pardilla heran, ehe Katusha-Neoprofi Matteo Fabbro das Finale eröffnete. Doch angesichts des Gegenwinds kam auch der junge Italiener nicht weg und so ließen es die Favoriten auf den Zielsprint ankommen, den Frankinys kurz vor dem Schlussanstieg noch gestürzter Kapitän Roche eröffnete.

Die Attacke des Iren wurde zwar von Ulissi mühelos gekontert, doch auch der UAE-Kapitän war offenbar zu früh im Wind und musste auf den letzten bergaufführenden Metern Lutsenko noch an sich vorbeiziehen lassen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.10.2018Bennett und Prades mit Geschick zum Tages- und Gesamtsieg

(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) und Eduard Prades (Euskadi-Murias) hatten zum Abschluss der 54. Türkei-Rundfahrt in Istanbul das Lachen auf ihrer Seite. Während der Ire mit einem überraschende

14.10.2018Bennett gewinnt Schlussetappe, Prades feiert Gesamtsieg

(rsn) - Mit einem Angriff im engen, kurvenreichen Finale von Istanbul hat Sam Bennett (Bora-hansgrohe) sich den Tagessieg auf der 6. und letzten Etappe der 54. Tour of Turkey gesichert. Der Ire setzte

14.10.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

13.10.2018Hodeg krönt perfekte Quick-Step-Vorarbeit vor starkem Degenkolb

(rsn) - Nachdem sich Quick-Step Floors bei den vorangegangenen beiden Sprintentscheidungen der 54. Türkei-Rundfahrt jeweils Sam Bennett (Bora-hansgrohe) geschlagen geben musste, holte sich das belgis

13.10.2018Hodeg schneller als Degenkolb, Lutsenko verteidigt Führungstrikot

(rsn) - Jose Alvaro Hodeg hat bei der 54. Türkei-Rundfahrt für den zweiten Tagessieg der Quick-Step-Floors-Equipe gesorgt. Der 22-jährige Kolumbianer entschied die 5. Etappe über 137,3 Kilometer v

13.10.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

12.10.2018Lutsenko siegt in Selçuk und übernimmt Gesamtführung

(rsn) - Alexey Lutsenko (Astana) hat die 4. Etappe der 54. Türkei-Rundfahrt gewonnen und die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Kasachische Meister verwies über 206,9 Kilometer von Marma

12.10.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

11.10.2018Bennett dockt wieder an Quick-Step an und sprintet zum Sieg

(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) kommen bei der 54. Türkei-Rundfahrt immer besser in Form. Während sich der 28 Jahre alte Ire auf der 3. Etappe über 132,7

11.10.2018Bennett sprintet zum zweiten Etappensieg, Degenkolb Dritter

(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat sich bei der 54. Türkei-Rundfahrt den zweiten Tagessieg in Folge gesichert und damit seine Gesamtführung ausgebaut. Der 28 Jahre alte Ire setzte sich auf der

11.10.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

10.10.2018Bennett sprintet von Hodegs Hinterrad zum fünften Saisonsieg

(rsn) - Nach mehr als vier Monaten ohne Sieg und Rang zwei zum Auftakt ist bei Sam Bennett (Bora-hansgrohe) am zweiten Tag der 54. Türkei-Rundfahrt der Knoten geplatzt. Der 27-jährige Ire setzte si

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine