--> -->
11.10.2018 | (rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) kommen bei der 54. Türkei-Rundfahrt immer besser in Form. Während sich der 28 Jahre alte Ire auf der 3. Etappe über 132,7 Kilometer von Fethiye nach Marmaris im Sprint seinen bereits zweiten Tagessieg holte, fuhr der Oberurseler auf einen guten dritten Platz. Zwischen die beiden schob sich noch der argentinische Auftaktsieger Maximiliano Richeze (Quick-Step Floors), der aber wie alle anderen schnellen Männer machtlos war gegen Bennett, der seinen Sprint perfekt lanciert hatte und ungefährdet seinen insgesamt sechsten Saisonsieg einfuhr.
“Ich war auf den letzten 500 Metern am Quick-Step-Floors Zug dran. 200 Meter vor dem Ziel wurde leicht gezögert und ich dachte, ich gehe einfach, nicht, dass mich noch jemand überholen kann, und begann einen langen Sprint. Einen Moment lang dachte ich, dass er zu lang war, aber es gelang mir und ich bin überglücklich“, sagte Bennett, der mit zu denjenigen Sprintern gehörte, die in der Spitzengruppe den letzten von zwei späten Anstiegen bewältigten.
“Ich dachte, der Anstieg würde schwerer sein, aber er war eigentlich relativ angenehm. Nur auf den letzten 500 Metern wurde es hart, ich konnte ihn aber gut meistern. Die Abfahrt war danach schnell, viele Fahrer fielen zurück und ich dachte, sie würden nicht mehr zurückkommen, sie schafften es jedoch. Es war danach ein Kampf, um die Hinterräder, aber mein Team hat erneut wieder einen tollen Job gemacht.“
Mit seinem insgesamt sechsten Etappensieg bei der Türkei-Rundfahrt - 2017 war er vier Mal erfolgreich - baute Bennett seinen Vorsprung im Gesamtklassement gegenüber Richeze auf zehn Sekunden aus. Degenkolb (+0:22) rückte auf Rang drei vor.
So lief das Rennen…
Mads Würtz Schmidt (Katusha-Alpecin), Fernando Barcelo, Benat Txoperena (beide Euskadi - Murias ), Aldemar Reyes (Manzano Posotbon), Kenneth Van Rooy (Sport Vlaanderen) sowie die beiden türkischen Nationalfahrer Muhammed Atalay und Ferti Samli fuhren sich als Ausreißer des Tages auf welligem Terrain einen Maximalvorsprung von knapp drei Minuten heraus. Im Feld erhielt Bora-hansgrohe Unterstützung vom UAE Team Emirates und gemeinsam reduzierten die beiden Teams den Rückstand bis zu den letzten hügeligen 30 Kilometern auf unter eine Minute.
Würtz Schmidt nahm das zum Anlass, um im ersten, gut zwei Kilometer langen und gut sechs Prozent steilen Anstieg mit einer Attacke die Spitze auseinander zu fahren. An der Spitze der Kuppe betrug der Vorsprung der noch aus Würtz Schmidt, Reyes und Barcelo bestehenden Gruppe noch 35 Sekunden auf das Feld, das mittlerweile vom UAE Team Emirates angeführt wurde. Trotz aller Gegenwehr war es um das Trio im letzten Anstieg des Tages rund 13 Kilometer vor dem Ziel geschehen, nachdem sich nun auch Astana vor das Feld gespannt hatte.
Kurz vor der Kuppe versuchten Titelverteidiger Diego Ulissi (UAE Team Emirates), Nicolas Roche (BMC) und andere kletterstarke Fahrer, die Sprinter abzuschütteln. Doch auf breiten Straßen lief in der schnellen Abfahrt hinab zum Zielort das Feld wieder zusammen. Bahrain-Merida übernahm auf den letzten Kilometern die Tempoarbeit, wurde dann aber auf den letzten beiden Kilometern durch Ulissis Helfer abgelöst.
Auf dem Belag aus Verbundsteinen zeigte sich Bennett wie schon gestern aufmerksam, und blieb hinter dem Quick-Step-Duo Zdenek Stybar und Richeze, während sein Teamkollege Lukas Pöstlberger an der Spitze das Tempo hochhielt. In der letzten Kurve zog der Gesamtführende dann an der Innenseite an seinen Konkurrenten vorbei und eröffnete bereits 200 Meter vor dem Ziel seinen Sprint, dem niemand etwas entgegenzusetzen hatte.
(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) und Eduard Prades (Euskadi-Murias) hatten zum Abschluss der 54. Türkei-Rundfahrt in Istanbul das Lachen auf ihrer Seite. Während der Ire mit einem überraschende
(rsn) - Mit einem Angriff im engen, kurvenreichen Finale von Istanbul hat Sam Bennett (Bora-hansgrohe) sich den Tagessieg auf der 6. und letzten Etappe der 54. Tour of Turkey gesichert. Der Ire setzte
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Nachdem sich Quick-Step Floors bei den vorangegangenen beiden Sprintentscheidungen der 54. Türkei-Rundfahrt jeweils Sam Bennett (Bora-hansgrohe) geschlagen geben musste, holte sich das belgis
(rsn) - Jose Alvaro Hodeg hat bei der 54. Türkei-Rundfahrt für den zweiten Tagessieg der Quick-Step-Floors-Equipe gesorgt. Der 22-jährige Kolumbianer entschied die 5. Etappe über 137,3 Kilometer v
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Vor einem Jahr legte Diego Ulissi (UAE Team Emirates) am Ende der damaligen 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt als Gewinner der Bergankunft in Selçuk den Grundstein für den späteren Gesamtsieg
(rsn) - Alexey Lutsenko (Astana) hat die 4. Etappe der 54. Türkei-Rundfahrt gewonnen und die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Kasachische Meister verwies über 206,9 Kilometer von Marma
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat sich bei der 54. Türkei-Rundfahrt den zweiten Tagessieg in Folge gesichert und damit seine Gesamtführung ausgebaut. Der 28 Jahre alte Ire setzte sich auf der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Nach mehr als vier Monaten ohne Sieg und Rang zwei zum Auftakt ist bei Sam Bennett (Bora-hansgrohe) am zweiten Tag der 54. Türkei-Rundfahrt der Knoten geplatzt. Der 27-jährige Ire setzte si
(rsn) – Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat auch die zweite schwere Bergankunft des Giro d’Italia Women gewonnen. Nach 150 Kilometern von Fermignano hinauf zum Monte Nerone war sie auf der
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1) gewonnen und die Gesamtführung von seinem Teamkollegen Felix Großschartner übernommen. Das in In
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Nach dem Etappensieg an der Mur-de-Bretagne ist Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) Spitzenreiter im Kampf ums Grüne Trikot und im Ziel der 7. Etappe bezeichnete Biniam Girmay (Interma
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri
(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic