--> -->
21.07.2018 | (rsn) - 18 Minuten Verspätung gönnten sich die Klassementfahrer am Samstag auf der 14. Etappe der Tour de France. Wurde auf dem 188 Kilometer langen Teilstück im Feld lange Zeit gebummelt, so ging es im drei Kilometer langen und im Schnitt zehn Prozent steilen Schussanstieg hinauf zum Flughafen von Mende mächtig zur Sache.
In der Anfahrt hatte zunächst Dan Martin (UAE Team Emirates) Defekt und kämpfte vergebens nach Anschluss. Zu Beginn der Schlusssteigung schickte schließlich Romain Bardet (Ag2R) seine Helfer Mathias Frank und Pierre Latour nach vorne, die das Feld mächtig ausdünnten. Doch dann war es die Sky-Mannschaft, die sich mit Michal Kwiatkowski und Egan Bernal an die Spitze setzte, und die Kapitäne Geraint Thomas und Chris Froome vorne positionierte. Eine Attacke von Mikel Landa (Movistar) blieb wirkungslos, dafür konnte schließlich Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) davonziehen und sich bis ins Ziel einen Vorsprung von acht Sekunden auf Thomas, Froome und Dumoulin herausfahren, die ihrerseits nach der Attacke von Roglic das Tempo erhöht hatten und somit Landa, Nairo Quintana und auch Bardet ins Hintertreffen brachten.
Somit bot sich schließlich in Mende ein ähnliches Bild mit Blick auf die Kräfteverhältnisse der Klassementfahrer wie zuvor in den Alpen. "Wir haben uns gegenseitig etwas attackiert, aber wir waren gleich stark", sagte etwa Dumoulin mit Blick auf die Sky-Konkurrenz. Diese fand indessen lobende Worte für den auf Rang drei liegenden Niederländer, der der schärfste Rivale von Sky ist. "Tom Dumoulin war beeindruckend. Wie schon in Alpe d'Huez wussten wir nicht, ob er leidet oder nicht", spielte Spitzenreiter Thomas darauf an, dass Dumoulin im Schlussanstieg zunächst am Ende der Gruppe saß, sich aber nicht abschütteln ließ und als es etwas flacher wurde sogar selbst zur Attacke blies - die Froome und Thomas allerdings neutralisieren konnten.
Während Dumoulin, Froome und Thomas etwa auf einem Niveau waren, auch wenn Dumoulin eingestand "keine super Beine" gehabt zu haben, machte Roglic den stärksten Eindruck der Klassementfahrer. "Er war heute der Stärkste", befand auch der Sunweb-Kapitän, der nur noch 48 Sekunden vor Roglic liegt. "Jede Sekunde zählt, lieber acht Sekunden gutmachen, als acht verlieren", erklärte der Gesamtvierte Roglic.
Schwächen zeigte dagegen Bardet, der auf den letzten Metern im Anstieg nicht mehr mithalten konnte und Zeit einbüßte. "Das war ein brutaler Anstieg und ich hatte nicht meinen besten Tag. Dennoch habe ich es versucht", erklärte Bardet, dessen Edelhefer Latour ankündigte: "Romain hat zwar etwas Zeit verloren, aber wir bleiben Selbstbewusst.“ Am meisten Zeit der Top-6 im Gesamtklassement verlor ausgerechnet Landa, der Fahrer, der im Schlussanstieg die erste Attacke gesetzt hatte. "Ich wollte sehen, wer gut drauf war und wer schlecht drauf war. Aber ganz offensichtlich war ich am schlechtesten drauf", meinte der Spanier, der 38 Sekunden auf Roglic und 30 Sekunden auf das Trio Thomas, Froome und Dumoulin verlor.
(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl
(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber
(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch
(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener
(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint
(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.
(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris
(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große
(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich
(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen
(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch