2019 bei Bahrain-Merida

Nach Tour-Aus fordert Sieberg “Überdenken der Karenzzeit“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Nach Tour-Aus fordert Sieberg “Überdenken der Karenzzeit“"
Marcel Sieberg (Lotto Soudal) | Foto: Cor Vos

03.08.2018  |  (rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus' erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris erreichen. Doch auch diesmal war für den 36-Jährigen vorzeitig Schluss. Schuld war diesmal die zu knapp bemessene Karenzzeit auf der Königsetappe, die am zwölften Tag über drei Anstiege der Ehrenkategorie mit Finale in Alpe d`Huez führte.

Dabei kritisierte Sieberg vor allem den Jury-Entscheid, während der Etappe die Karenzzeit zugunsten der Fahrer anzupassen. "Wir saßen schon mit einem Fuß im Besenwagen, da wurde uns mitgeteilt, dass die Karenzzeit erhöht würde. So was habe ich in meiner Karriere auch noch nicht erlebt. Da muss man auch mal die Eier haben, die Karenzzeit so zu lassen", konnte sich der Routinier gegenüber radsport-news.com auch noch mit Abstand von fast zwei Wochen echauffieren.

Zum Vergleich zog Sieberg bei seiner Kritik die Schule heran, an der seine Frau als Lehrerin arbeitet. "Sie kann auch nicht sagen: ihr habt eine Stunde Zeit für die Arbeit. Und wenn dann ein Drittel abgegeben hat, kann sie die Zeit für die Arbeit ja auch nicht plötzlich um 30 Minuten erhöhen“, so der 36-Jährige. Die Entscheidung während des Rennens zeige aber, dass der Veranstalter kalte Füße bekommen habe: "Sie haben gemerkt, dass die Karenzzeit nicht zur Etappe passt.“

Obwohl er erstmals in den Besenwagen der Tour einsteigen musste, verließ Sieberg die Tour mit erhobenen Haupt. "Wir haben Fahrer gesehen, die zurückgekommen sind, die eigentlich nicht mehr hätten zurückkommen dürfen und die sind im Rennen geblieben. Wir sind lange genug im Geschäft, um sagen zu können: Wenn wir es alleine mit unserer Muskelkraft nicht schaffen, dann fahren wir nach Hause. Die Form war nicht so schlecht, aber es hat einfach nicht gereicht an diesem Tag", sagte er.

Sieberg forderte ein "Überdenken der Karenzzeit. Selbst wenn sie uns eine Stunde Zeit geben, heißt das ja nicht, dass wir dann frischer am Start stehen am nächsten Tag. Ich glaube, ich war bei den Bergetappen mehr k.o. als Geraint Thomas.“

Nach einigen freien Tagen in Folge seines vorzeitigen Tour-Abschieds bestreitet derzeit einige Nach-Tour-Kriterien. Im Gegensatz zu Teamkollege André Greipel war er von Lotto Soudal nicht für den Prudential Ride London am letzten Sonntag nominiert worden, und auch die am Samstag beginnende Polen-Rundfahrt bleibt ihm erspart.

Stattdessen geht es erst mit den Cyclassics in Hamburg am 19. August und bei vier Tage später folgenden Deutschland-Tour mit hochkarätigen Rennen weiter. Dabei hätte er im EM-Straßenrennen in Glasgow am 12. August starten können. Aber "als ich gehört habe, dass André nicht fährt, war für mich klar, dass ich die Reise auch nicht antrete. Als Udo Sprenger mich anrief, sagte ich, dass er jemand anderem die Chance geben soll, dabei zu sein“, so Sieberg, der wie Greipel das LottoSoudal-Team am Ende des Jahres verlassen wird.

Zuletzt wurde er immer wieder mit Bahrain-Merida in Verbindung gebracht. Nach Informationen von radsport-news.com wird der langjährige Helfer von Greipel diesen Weg auch einschlagen. Allerdings wollte Sieberg den Wechsel nicht bestätigen. "Viele werden überrascht sein, viele aber auch nicht“, blieb er im Ungefähren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2022Ausgerechnet in Roubaix platzte Degenkolbs Tour-Knoten

(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl

25.07.2020Video-Rückblick: Horror-Sturz endet für Gilbert glimpflich

(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber

12.11.2018Alpe d´Huez-Sturz: Nibali drei Stunden von Polizei befragt

(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch

31.10.2018Thomas war bei der Tour wegen Kapitänsfrage frustriert

(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte

16.10.2018Nibali wird am 10. November von französischer Polizei befragt

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener

10.10.2018Thomas´ Tour-Trophäe in Birmingham gestohlen

(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint

03.08.2018“Zwischen Froome und Thomas gab es nie einen Disput“

(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.

02.08.2018Lappartient: Funkverbot und 6-Mann-Teams gegen Sky-Dominanz

(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große

02.08.2018“Ich fand alle Bergpässe schön“

(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich

01.08.2018Zabel will sein Selbstvertrauen wieder aufpolieren

(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen

01.08.2018Politt: “Wir haben uns nochmal richtig zusammengerissen“

(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in

01.08.2018“Die Stimmung bei der Tour ist jeden Tag der Hammer“

(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich

Weitere Radsportnachrichten

12.05.2025Lidl - Trek und Fortunato profitieren von Win-Win-Situation

(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M

11.05.2025Van Aert hat beim Giro nicht “die gewünschten Beine“

(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Sieg als Profi prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)