--> -->
17.05.2018 | (rsn) - Im Vorjahr wurde Roland Thalmann (Vorarlberg-Santic) bei der Tour de l`Ain (2.1) erst am letzten kategorisierten Anstieg des Rennens aus dem Bergtrikot gefahren.Diesmal nimmt der Schweizer einen neuerlichen Anlauf, um von der in den Mai vorverlegten und nur noch drei Etappen umfassenden französischen Rundfahrt etwas Zählbares mitzunehmen.
Dass er in diesem Jahr gute Beine hat, zeigte der Vorarlberg-Neuzugang mit den Plätzen acht bei der Trofeo Laigueglia (1.HC) und und zehn beim Giro dall`Appennino. "Da habe ich gezeigt, dass ich mich gut auf den Tag X vorbereiten kann. Ob dies auch für eine Rundfahrt klappt, ist für mich noch ein wenig ungewiss", spielte Thalmann gegenüber radsport-news.com darauf an, dass die Tour de l`Ain erst sein zweites Mehretappenrennen des Jahres ist. "Bei der CCC Tour zuletzt habe ich gemerkt, dass mir der Rundfahrtenrhythmus fehlt, ich bin aber trotzdem zuversichtlich", erklärte der Eidgenosse.
Thälmann wird die Kurzrundfahrt unter der Leitung von Danilo Hondo mit der Schweizer Auswahl bestreiten. "Es ist immer speziell, mit der Nationalmannschaft an den Start zu gehen, da wir Fahrer uns sehr schnell finden müssen. Danilo Hondo wird das Profil des Rennens genau studieren und nach den Qualitäten der Fahrer eine Taktik zurecht legen", lobte er seinen aus Deutschland stammenden Coach.
Den Auftakt der Tour de l'Ain macht am Freitag eine leicht wellige, 166 Kilometer lange Etappe von Saint-Vulbas nach Montrevel-en-Bresse, die für die Sprinter wie Hugo Hofstetter (Cofidis), Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) und seinen Nationalmannschaftskollegen Dylan Page im Feld gemacht ist.
Am Tag darauf müssen zwar nur 151 Kilometer zurück gelegt werden, mit sieben Bergwertungen, die Cot de Samognat als letzte keine acht Kilometer vor dem Ziel in Arbent, wird aber schon Schwung in die Gesamtwertung kommen. Entschieden wird die Rundfahrt am Sonntag mit der Königsetappe, die am 11,1 Kilometer langen und im Schnitt 6,4 Prozent steilen Col de la Faucille zu Ende geht.
"Die drei Tage bieten wieder viel Abwechslung. Ich hätte gerne eine Etappe gehabt, die über eine längere Distanz geführt hätte. Ich glaube aber, dass die Streckenführung mir nicht schlecht liegt - vor allem der zweite Tag, wo ich eine offensive Fahrweise erwarte", sagte Thalmann
Ob er sich nur auf diese 2 Etappe konzentrieren will oder ob auch die Gesamtwertung ein Thema werden wird, soll sich im Verlauf des Rennens zeigen. "Ich nehme es Tag für Tag. Bei einer so kurzen Rundfahrt kommt das eine automatisch zum anderen. Die Abstände werden knapp sein und so musst du jede Etappe wach sein und vorne mitfahren", befand Thalmann.
Dabei hat er vor allem Tony Gallopin (AG2R), David Gaudu (Groupama-FDJ), Lilian Calmejane (Direct Energie), Delio Fernandez, Javier Moreno (beide Delko Marseille) und Yevgeniy Gidich (Astana) auf dem Zettel, allesamt Kandidaten für Etappensiege an den beiden letzten Tagen und somit auch für den Gesamtsieg. "Es sind einige gute Bergfahrer am Start, In guter Form, denke ich aber, dass ich auf diesem Niveau mithalten kann", so Thalmann selbstbewusst.
Mit seiner bisherigen Saison und dem Wechsel zum Team Vorarlberg-Santic ist Thalmann sehr zufrieden. "Das Einleben in die neue Struktur fiel mir sehr leicht. Es macht großen Spaß mit meinen Teamkollegen Rennen zu bestreiten und wir haben uns als Mannschaft gut gefunden. Nun freue ich mich auf die kommenden zwei Monate mit einem dicht gedrängten und sehr internationalen Rennprogramm", schloss der 24-Jährige.
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm