--> -->
30.03.2018 | (rsn) - Nach auskuriertem Fingerbruch hat Silvan Dillier (AG2R) in Frankreich bei der Route Adélie de Vitré (1.1) ein perfektes Comeback hingelegt. Der Schweizer Meister setzte sich am Freitag mit einem langen Ausreißversuch nach 197 Kilometern rund um Vitré im Sprint einer sechs Fahrer starken Gruppe durch und feierte seinen ersten Saisonsieg.
Der 27-jährige Dillier hatte sich auf der Schlussrunde an der letzten Steigung des Tages von seinen Ausreißergefährten abgesetzt. Zwar wurde er bei Gegenwind von seinen Begleitern 1000 Metern vor dem Ziel wieder gestellt, doch im folgenden Sprint verwies er die beiden Franzosen Benoit Vaugrenard (Groupama-FDJ) und Justin Mottier (Vital Concept) auf die Plätze zwei und drei.
"Den Tag an der Spitze zu verbringen, auf der letzten Runde zu attackieren, dann gestellt zu werden und schließlich im Sprint zu gewinnen, dann ist das ein tolles Szenario. Wenn man früh in eine Gruppe, dann kann man sich nicht vorstellen, dass man 200 Kilometer später noch den Sieg holen wird. Aber wenn man nichts versucht, dann weiß man auch nicht, wie es ausgehen würde", sagte Dillier zu Directvelo.
Bester Deutscher war Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus), der als Zwölfter knapp die anvisierte Platzierung unter den besten Zehn verpasste. Den Sprint des Feldes entschied Samuel Dumoulin (AG2R) 1:28 Minuten hinter seinem Schweizer Teamkollegen für sich.
Bereits auf den ersten 15 Kilometern konnten sich neun Fahrer vom Feld lösen, darunter Dillier und sein Landsmann Patrick Schelling (Vorarlberg-Santic). Die Spitzengruppe fuhr sich schnell einen Vorsprung von drei Minuten heraus, den Dillier & Co bis 50 Kilometer vor dem Ziel behaupteten. Zu diesem Zeitpunkt waren Schelling und Loic Chetout (Cofidis) bereits zurückgefallen.
Durch die von Cofidis organisierte Nachführarbeit schrumpfte der Vorsprung der Ausreißer dann aber schnell zusammen und betrug zehn Kilometer vor dem Ziel nur noch 60 Sekunden. Dann schienen den Verfolgern allerdings die Kräfte auszugehen, denn die Lücke konnte nicht mehr geschlossen werden. Dillier attackierte sechs Kilometer vor dem Ziel an der letzten Steigung des Tages und wurde bei kräftigem Gegenwind an der flamme rouge wieder gestellt. Im Sprint war er dennoch stark genug, um sich seinen ersten Sieg im AG2R-Trikot zu sichern.
Endstand:
1. Silvan Dillier (AG2R)
2. Benoit Vaugrenard (Groupama-FDJ) s.t.
3. Justin Mottier (Vital Concept) +0:02
4. Anthony Delaplace (Fortuneo-Samsic) +0:03
5. Paul Ourselin (Direct Energie) +0:05
(rsn) - Der Schweizer Meister Silvan Dillier (Ag2r La Mondiale) gibt am heutigen Freitag bei der Route Adelie de Vitre (Kat. 1.1) sein Comeback nach einer knapp vierwöchigen Pause. Bei Strade Bianche
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Die Route Adélie de Vitré (1.1) am Freitag kann kommen. Nach starken Auftritten auf Rhodos, wo er bei den dortigen Wettbewerben an drei von vier Tagen auf dem Podium stand und erst am Schl
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche