--> -->
29.03.2018 | (rsn) – Die Route Adélie de Vitré (1.1) am Freitag kann kommen. Nach starken Auftritten auf Rhodos, wo er bei den dortigen Wettbewerben an drei von vier Tagen auf dem Podium stand und erst am Schlusstag der Rundfahrt seine Gesamtführung abgeben musste, konnte Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) an den beiden letzten Wochenenden jeweils ein nationales Rundstreckenrennen gewinnen.
Dass der 24-Jährige seine Siegesserie in Frankreich wird fortsetzen können, ist eher unwahrscheinlich. „Ich würde aber gerne in die Top Ten fahren. Aufgrund der letzten Resultate denke ich, dass mir dies gelingen könnte“, kündigte Huppertz gegenüber radsport-news.com an.
Auch wenn der Lotto-Kern Haus-Kapitän das Rennen noch nicht gefahren ist, so könnte es – wenn man dem Profil Glauben schenken darf – eines für ihn sein. Denn auf den 198 Kilometern rund um Vitré geht es zwar den ganzen Tag hoch und runter, doch die ganz langen Anstiege fehlen. Dazu führt auch noch die Zielgerade leicht bergauf.
„Das Streckenprofil sieht ansprechend für mich aus. Die ansteigende Zielgerade und dass es vor dem Ziel etwas schwerer ist, kommt meinen Fähigkeiten entgegen. Durch das Profil könnte es dort zu einem Sprint aus einer kleineren Gruppe kommen, was meine Chancen erhöhen würde, wenn ich dort noch dabei bin“, so Huppertz, der allerdings einschränkte: „Man muss dann im Rennen sehen, wie die Strecke wirklich ist, und vor allem: wie gefahren wird.“
Die starke Konkurrenz – mit AG2R und Groupama-FDJ stehen zwei WorldTour-Teams am Start, hinzu kommen gleich zwölf Zweitdivisionäre – wird versuchen das Rennen möglichst schwer zu machen. Favorisiert ins Rennen gehen die Norweger Sondre Holst Enger (Israel Cycling Academy) und Daniel Hoelgaard (Groupama-FDJ), der Däne Nicolai Brochner und dessen Schweizer Teamkollege Fabian Lienhard (beide Holowesko-Citadel) sowie die Franzosen Thomas Boudat (Direct Energie), Julien Simon (Cofidis) und Samuel Dumoulin (AG2R) sowie Titelverteidiger Laurent Pichon (Fortuneo-Samsic).
Trotz der starken Konkurrenz blickt Huppertz „optimistisch auf das Rennen am Freitag. Ich freue mich drauf“, so der endschnelle Allrounder, der sich "etwas Wind" wünscht. "Das fände ich nicht schlecht", so der Bundesliga-Zweite von 2017, der nach der Route Adélie de Vitré gegebenenfalls noch in Frankreich die Tour de Loir et Cher (2.2) fahren wird, ehe es in den Niederlanden mit dem Arno Wallaard Memorial (1.2) weitergehen wird.
(rsn) - Nach auskuriertem Fingerbruch hat Silvan Dillier (AG2R) in Frankreich bei der Route Adélie de Vitré (1.1) ein perfektes Comeback hingelegt. Der Schweizer Meister setzte sich am Freitag mit e
(rsn) - Der Schweizer Meister Silvan Dillier (Ag2r La Mondiale) gibt am heutigen Freitag bei der Route Adelie de Vitre (Kat. 1.1) sein Comeback nach einer knapp vierwöchigen Pause. Bei Strade Bianche
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb