--> -->

21.03.2018 | (rsn) - Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) pirscht sich immer näher an seinen ersten Profisieg heran. Nach Platz drei bei der Handzame Classic belegte der Südpfälzer am Mittwoch beim Eintagesrennen Driedaagse Brügge - De Panne (1.HC) nach 202 Kilometern hinter dem Italiener Elia Viviani (Quick-Sep Floors) Rang zwei.
150 Meter vor dem Ziel hatte Ackermann den Sprint eröffnet, wurde aber auf den letzten 50 Metern noch von Viviani abgefangen, der seinen sechsten Saisonsieg einfuhr.
"Ich komme dem Sieg näher und näher. Viviani ist kein schlechter Mann. Da muss ich mich nicht schämen, dass er am Ende noch an mir vorbeigefahren ist", sagte Ackermann gegenüber dem TV-Sender Sporza. Gut gelaunt war nach seinem letztlich souveränen Sprintsieg der 29-jährige Viviani. "In Belgien für ein belgischen Team zu gewinnen, das ist immer etwas Besonderes", erklärte er im Ziel im Siegerinterview mit Sporza.
Dritter wurde mit einigen Metern Rückstand der Belgier Jasper Philipsen (Hagens Berman Axeon), gefolgt von seinen Landsleuten Baptiste Planckaert (Katusha-Alpecin) und Jens Deubusschere (Lotto Soudal).
Früh im Rennen konnten sich sechs Fahrer um den Niederländer Brian van Goethem (Roompot) vom Feld absetzen und sich einen maximalen Vorsprung von sieben Minuten herausfahren. Im anspruchsvollen Mittelteil, wo unter anderem der Monteberg und der Kemmelberg anstand, konnte das Peloton den Rückstand ein wenig reduzieren, ohne den Ausreißern allerdings allzu nahe zu kommen.
Allerdings wurde der Abstand auch aufgrund einiger Windkantenaktionenimmer geringer. Zehn Kilometer vor dem Ziel betrug er nur noch 40 Sekunden, und als Lotto Soudal und Bora-hansgrohe erneut auf die Windkante gingen und damit das Feld auf etwa 30 Mann verkleinerten, war die Lücke schnell geschlossen.
Danach wuchs das Feld auf den letzten Kilometern allerdings wieder an, so dass etwa 80 Fahrer das Ziel in De Panne erreichten. Dabei übernahm Bora-hansgrohe im Finale mit fünf Mann die Verantwortung und hielt das Tempo für Ackermann hoch, der in guter Position den Sprint eröffnete. Allerdings erwies sich Viviani diesmal noch als zu stark. Der Italiener hatte am Ende eine Fahrradlänge Vorsprung auf seinen deutschen Kontrahenten. "Das Team hat einen tollen Job gemacht, ist die letzten fünf Kilometer von vorne gefahren"; lobte Ackermann seine Teamkollegen und fügte an. "Wir haben am Ende das beste rausgeholt."
Endstand:
1. Elia Viviani (Quick-Step Floors)
2. Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) s.t.
3. Jasper Philipsen (Hagens Berman Axeon)
4. Baptiste Planckaert (Katusha-Alpecin)
5. Jens Debusschere (Lotto Soudal)
21.03.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. März(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
20.03.2018Ackermann machen nicht nur Erinnerungen an das Vorjahr Mut(rsn) - Mit einem engagierten Auftritt bei Nokere Koerse (1.HC) und Rang drei bei der Handzame Classic (1.HC) prägte Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) in der vergangenen Woche die Finals der beiden b
20.03.2018Quick-Step Floors auf der Jagd nach dem nächsten Sieg in Belgien(rsn) - Nicht weniger als vier der sieben Fahrer, die am Mittwoch im Trikot von Quick-Step Floors am Start der Driedaagse Brugge – De Panne (1.HC) stehen, haben in der noch jungen Saison bereits jub
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v