--> -->

20.03.2018 | (rsn) - Nicht weniger als vier der sieben Fahrer, die am Mittwoch im Trikot von Quick-Step Floors am Start der Driedaagse Brugge – De Panne (1.HC) stehen, haben in der noch jungen Saison bereits jubeln können: Neuzugang Elia Viviani sprintete bereits zu fünf Siegen; Maximilano Richeze, Anfahrer des derzeit verletzten Fernando Gaviria, gewann in seiner argentinischen Heimat eine Etappe der San-Juan-Rundfahrt; zuletzt feierten der Franzose Remi Cavagna und der Niederländer Fabio Jacobsen ihre ersten Siege bei den Profis.
Nun soll bei dem von einer dreitägigen Rundfahrt auf ein Eintagesrennen von 202,4 Kilometern Länge verkürzten ehemaligen Driedaagse De Panne-Koksijde ein weiterer Coup folgen. Die Chancen dazu stehen vor allem angesichts des ausgeglichen besetzten Aufgebots alles andere als schlecht. Wie stark das Team nach einem missratenen Klassikerauftakt beim Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne dabei mit seiner jungen Garde agierte, zeigten die Eintagesrennen der vergangenen Woche: Zunächst gewann der 22-jährige Cavagna Anfang März Dwars door West-Vlaanderen, ehe in der vergangenen Woche der 21 Jahre alte Jakobsen bei Nokere Koerse und der gleichaltrige Kolumbianer Alvaro José Hodeg bei der Handzame Classic nachzogen.
Und auch am Mittwoch gilt Quick-Step Floors bei dem von Brügge nach De Panne führenden Rennen wegen seiner zahlreichen Möglichkeiten als favorisiert. Für wen in einem möglichen Sprintfinale dabei gefahren wird, ist noch offen. "Für uns wäre es ideal, alles zusammen zu halten und in einem Sprint um den Sieg zu kämpfen, da wir dabei diverse Optionen haben“, sagte Sportdirektor Rik van Slycke, der sein Team aber auch gerüstet sieht, sollte es zur Ankunft einer kleinen Gruppe kommen. "Wir werden alles tun, um auch dann dabei zu sein.“
Möglichkeiten, das aus 22 Teams bestehende Feld auseinanderzufahren, dürfte es allerdings kaum auf den nur zwei Kopfsteinpflasterpassagen und den fünf kurzen Anstiegen in der ersten Rennhälfte geben, sondern eher auf möglichen Windkanten auf dem Weg in das belgische Seebad De Panne, wo noch zwei Zielrunden zu je 25 Kilometer ausgetragen werden. “Der Wind könnte ein wichtigerer Faktor sein“, vermutete Van Slycke. "Wir werden am Mittwoch schauen, ob es einen Punkt gibt, an dem man das Rennen schwer machen kann, bevor es auf den Rundkurs geht, oder aber, ob wir unsere Reserven für die finalen Kilometer aufbewahren“, fügte er an.
Das Quick-Step-Floor-Aufgebot: Rémi Cavagna, Fabio Jakobsen, Davide Martinelli, Maximiliano Richeze, Fabio Sabatini, Florian Sénéchal, Elia Viviani
21.03.2018Ackermann kommt seinem ersten Profisieg immer näher (rsn) - Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) pirscht sich immer näher an seinen ersten Profisieg heran. Nach Platz drei bei der Handzame Classic belegte der Südpfälzer am Mittwoch beim Eintagesrennen
21.03.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. März(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
20.03.2018Ackermann machen nicht nur Erinnerungen an das Vorjahr Mut(rsn) - Mit einem engagierten Auftritt bei Nokere Koerse (1.HC) und Rang drei bei der Handzame Classic (1.HC) prägte Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) in der vergangenen Woche die Finals der beiden b
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division