--> -->
21.02.2018 | (rsn) – Nach längerer Verletzungspause, die ihn die zweite Saisonhälfte 2017 kostete, kann sich Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) über einen gelungenen Saisonstart freuen. Der 24-jährige Berliner beendete die stark besetzte Algarve-Rundfahrt (2.HC) auf Rang sieben und bestätigte damit sein gutes Gefühl aus dem Training.
"In erster Linie freue ich mich darüber, dass ich trotz der Verletzung sehr gut über den Winter gekommen bin. Ich fühlte mich bereits während des ersten Trainingscamps mit dem Team im Dezember wirklich gut. Es ist sehr schön, dass dieses gute Gefühl bei der Algarve bestätigt worden ist“, meinte Schachmann zu radsport-news.com.
Entsprechend optimistisch reist er nun zu den nächsten Renneinsätzen, die am Wochenende in Frankreich anstehen. Am Samstag wird Schachmann die Classic de l`Ardeche (1.1) bestreiten, tags darauf darauf folgt die Drome Classic (1.1). Beide Rennen bieten einen welligen Parcours mit einer letzten Steigung kurz vor dem Ziel.
Bei der 200 Kilometer langen Classic de l`Ardeche sind insgesamt elf Anstiege zu meistern, als letzte sechs Kilometer vor dem Ziel die Cote de Val d`Enfer. Am Sonntag sind es sogar 14 Steigungen, auch wenn die acht Anstiege der ersten Rennhälfte keine größeren Probleme darstellen sollten. Mit der Mur d`Allex und der Cote du Haut Livron stehen auf den letzten zehn der 209 Kilometer die wohl entscheidenden zwei Anstiege an.
Für Schachmann könnte das jeweils geeignetes Terrain sein. "Da ich mich zuletzt bei der Volta Algarve bergauf ganz wohl gefühlt habe, sollten mir die Kurse liegen. Mit ähnlichen Rennen bin ich in den letzten Jahren schon gut zurecht gekommen“, befand der Quick-Step-Profi.
In erster Linie sollen die beiden Rennen allerdings dem weiteren Saisonaufbau dienen. Dennoch hegt Schachmann mit seiner Quick-Step-Equipe, eines von fünf gemeldeten WorldTour-Teams, durchaus Ambitionen. "Wir gehen taktisch recht offen an den Start dieser Rennen. Wenn sich mir hier eine Chance bietet, dann will ich sie nutzen“; kündigte er an. Mit Bob Jungels, Lokalmatador Remi Cavagna und Eros Capecchi hat Quick-Step Floors noch drei weitere heiße Eisen im Feuer.
Die taktische Flexibilität könnte sich gegen die starke Konkurrenz um Romain Bardet, Pierre Latour und Alexis Vuillermoz (alle AG2R), Ruben Guerreiro und Mads Pedersen (beide Trek-Segafredo), David Gaudu (FDJ), Warren Barguil (Fortuneo-Samsic), Lilian Calmejane (Direct Energie) sowie Guillaume Martin und Xandro Meurisse (beide Wanty-Groupe Gobert) als Vorteil erweisen.
Nach dem französischen Rennwochenende wird es für Schachmann im März mit der Katalonien-Rundfahrt weitergehen, danach folgen einige Ardennenklassiker, "wenn die Form stimmt und ich dem Team helfen kann“, schränkte er ein. Danach sei offen, "ob eventuell der Giro eine Option für mich sein kann“, so Schachmann.
(rsn) – Lilian Calmejane (Direct Energie) hat bei der Drome Classic (1.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Franzose konnte sich dabei aus einer drei Fahrer starken Spitzengruppe durchsetzen
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) kommt immer besser in Fahrt. Nach dem siebten Gesamtrang bei der Algarve-Rundfahrt (2.HC) wurde der Berliner am Samstag beim schweren französischen
(rsn) – Romain Bardet (AG2R) hat die Classic de l`Ardeche (1.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach schweren 200 Kilometern rund um Guilherand-Granges als Solist durch und feierte seinen ersten
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc