--> -->
14.01.2018 | (rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat die Saison 2018 eröffnet, wie er das Vorjahr beendete: mit einem Sieg. Der dreifache Weltmeister entschied das nicht als UCI-Rennen gelistete People's Choice Classic, ein Kriterium zwei Tage vor dem Start der Tour Down Under, im Massensprint für sich, indem er sich das richtige Hinterrad suchte und im entscheidenden Moment zur Stelle war. Aus dem Windschatten von André Greipel (Lotto Soudal) gewann der Slowake vor dem Deutschen sowie Lokal-Matador Caleb Ewan (Mitchelton Scott).
"Ich war zu Beginn des Sprints etwas eingebaut, aber ich habe mich dann an das Hinterrad von Greipel geklemmt und es geschafft, auf der Zielgerade an ihm vorbeizuziehen", freute sich Sagan. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat für mich persönlich und für das ganze Team."
Dabei hatte Sagans Team den Sprint eigentlich für Sam Bennett angezogen. Doch der Ire konnte das Hinterrad von Anfahrer Rüdiger Selig auf der Zielgeraden nicht halten, musste eine Lücke lassen und gut 200 Meter vor dem Ziel fand sich der Berliner Selig mit etwas Vorsprung allein an der Spitze. Um durchzuziehen war der Weg aber noch zu weit. Bennett rollte mit letzter Kraft an Selig vorbei, bevor dann am linken Straßenrand Ewan durchstartete, während rechts Greipel und Phil Bauhaus (Sunweb) gleichauf lagen.
Ewans Anfahrer zog rechts herüber, so dass auch Greipel einen kleinen Bogen fahren musste und eine Kettenreaktion entstand, die Bauhaus aus dem Tritt brachte und an deren Ende Kristoffer Halvorsen (Sky) die Bande touchierte und hart stürzte. Davon unbbeeindruckt zog Ewan links weiter durch und führte, bis auf den letzten 100 Metern Sagan aus Greipels Windschatten herauszog und die höchste Endgeschwindigkeit nutzte, um zu gewinnen.
Hinter Greipel und Ewan kam Elia Viviani (Quick-Step Floors) auf den vierten und sein italienischer Landsmann Simone Consonni (UAE Team Emirates) auf den fünften Platz. Jasha Sütterlin (Movistar) wurde Neunter, Bauhaus kam als 13. über den Zielstrich.
Zu Beginn des 22 Runden langen und über 50,6 Kilometer führenden Rennens hatte zunächst eine siebenköpfige Ausreißergruppe das Bild geprägt, der unter anderem der Schweizer Tom Bohli (BMC) angehörte. Das Septett fuhr bis zu 45 Sekunden Vorsprung heraus und zerbrach dann durch einen Antritt von Jhonatan Restrepo (Katusha-Alpecin) sowie Manuele Boaro (Bahrain-Merida) und Bohli. Bald verlor auch Restrepo den Kontakt zur Spitze, so dass nur noch Boaro und Bohli das Rennen anführten, bis auch sie sechs Runden vor Schluss eingeholt wurden und die Sprintvorbereitungen beginnen konnten.
Endergebnis:
1. Peter Sagan (Bora-hansgrohe)
2. André Greipel (Lotto Soudal) s.t.
3. Caleb Ewan (Mitchelton-Scott)
4. Elia Viviani (Quick-Step Floors)
5. Simone Consonni (UAE Team Emirates)
6. Chris Lawless (Sky)
7. Sam Welsford (UniSA)
8. Enrico Battaglin (LottoNL-Jumbo)
9. Jasha Sütterlin (Movistar)
10. Mark Renshaw (Dimension Data)
Der Schlussspurt im Video:
(rsn) - Eine nette Überraschung für Gesamtsiegerin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) und Co.: Eine Woche nachdem die Santos Women´s Tour, das viertägige Frauenrennen im Vorfeld der sechstätigen Wo
(rsn) - Titelverteidigung geglückt: Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) hat erneut die Santos Women´s Tour, das Frauenrennen der Tour Down Under rund um Adealaide, gewonnen. Die 30-jährige Lokalmatado
(rsn) - Titelverteidigerin Amanda Spratt (Mitchelton Scott) hat die 3. Etappe der Santos Women`s Tour (2.1) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Die Australierin setz
(rsn) - Katrin Garfoot (UniSA) hat am zweiten Tag der 3. Santos Women´s Tour (2.1) das ockerfarbene Trikot der Gesamtführenden erobert. Die Australische Zeitfahrmeisterin setzte sich über 102 Kilom
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st