--> -->
14.01.2018 | (rsn) - Titelverteidigung geglückt: Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) hat erneut die Santos Women's Tour, das Frauenrennen der Tour Down Under rund um Adealaide, gewonnen. Die 30-jährige Lokalmatadorin setzte sich nach vier Tagen mit 41 Sekunden Vorsprung vor der US-Amerikanerin Lauren Stephens (Cylance Pro Cycling) und 1:21 Minuten vor ihrer Landsfrau Katrin Garfoot durch, die normalerweise eine Teamkollegin von Spratt ist, bei der Heimatrundfahrt aber für das australische Nationalteam startete. Garfoot hatte 2016 die Erstauflage der Rundfahrt gewonnen.
"Ich bin so glücklich", jubelte die kleingewachsene Spratt. "Es waren ein paar tolle Tage für das Team und dieses Rennen zum zweiten Mal zu gewinnen, ist wirklich speziell. Es ist ein wirklich großes Rennen für uns in Australien und die Unterstützung am Straßenrand ist toll." Die Santos Women's Tour ist 2018 von der UCI-Kategorie 2.2 in die Kategorie 2.1 aufgestiegen und könnte in Zukunft sogar ein Kandidat für die Women's WorldTour sein. Immerhin war UCI-Frauenradsport-Koordinatorin Morgane Gaultier vor Ort, um sich das Rennen näher anzuschauen.
Am Schlusstag ging die 46 Kilometer kurze 4. Etappe auf einem Kriteriums-Kurs in Adelaide an der Wakefield Road im Massensprint an die Australierin Chloe Hosking (Alé Cipollini). Sie setzte sich vor ihren Ex-Teamkolleginnen aus gemeinsamen Wiggle-Zeiten, Giorgia Bronzini (Cylance Pro Cycling) und Annette Edmondson (Wiggle-High5) durch. Edmondson hatte am Donnerstag die Auftaktetappe vor Bronzini gewonnen, bevor tagsdrauf Garfoot die 2. Etappe am Mengler's Hill und am Samstag schließlich Spratt die vorentscheidende 3. Etappe in Hahndorf gewann. Beste Deutsche wurde im Gesamtklassement die Freiburgerin Kathrin Hammes (Trek-Drops), die die Rundfahrt mit 2:49 Minuten Rückstand auf Rang zwölf abschloss.
Spratt startete mit 29 Sekunden Vorsprung auf Stephens in die Schlussetappe, musste aber einen heiklen Moment überstehen, als sie am zweiten Zwischensprint in einen Massensturz verwickelt wurde. "Ich hatte etwas Panik, aber Annemiek (van Vleuten) und Jess (Allen) hielten bei mir an und beruhigten mich. Ich kann ihnen nicht genug danken", so Spratt, die von ihren Teamkolleginnen zurück nach vorne gebracht wurde.
Groß war die Freude in Adelaide auch bei Tagessiegerin Hosking. "Es ist immer schön, den ersten Saisonsieg früh einzufahren. Danach entsteht hoffentlich ein Schneeballeffekt", so die 27-Jährige, die bei der ersten Sprintankunft in Gumeracha am Donnerstag noch enttäuschte Sechste geworden war. "Ich wusste, dass ich nicht langsamer war, als die anderen Mädels. Aber die Positionierung war dort das Problem", erklärte Hosking nun. "Ich kam her und wusste, dass ich eine unwahrscheinlich gute Form hatte, so dass die 1. Etappe wirklich enttäuschend war."
Auch Hosking kam auf der Schlussetappe zu Fall und begann aber erst nach dem Rennen die Schmerzen zu spüren. "Mein Rücken tut weh und das Bein", sagte sie.
Für die in Australien weilenden Frauen geht die Saison am 27. Januar mit dem Cadel Evans Great Ocean Road Race (Kat. 1.1) weiter, bevor am 30. und 31. Januar die Frauen-Variante der Herald Sun Tour (Kat. 2.2) ansteht, die 2018 neu in den Kalender aufgenommen wurde. Auch die Tatsache, dass so nun eine australische Mini-Saison entstanden ist, spricht dafür, dass die Santos Women's Tour künftig in die Women's WorldTour aufsteigen könnte und mehr Teams die teure Reise auf den fünften Kontinent auf sich nehmen. Allerdings würde die Saison dann sehr lang, um rund sechs Wochen länger als bislang für die meisten, so dass die Rennställe über Kadervergrößerungen nachdenken müssten, wie Sunweb-Sportdirektor Hans Timmermanns radsport-news.com unlängst erklärte.
Tageswertung:
1. Chloe Hosking (Alé Cipollini)
2. Giorgina Bronzini (Cylance) s.t.
3. Annette Edmondson (Wiggle High5)
4. Abigail Van Twisk (Trek-Drops)
5. Maria Vittoria Sperotto (Bepink)
Gesamtwertung:
1. Amanda Spratt (Mitchelton-Scott)
2. Lauren Stephens (Cylance) +0:39
3. Katrin Garfoot (UniSA) +1:20
Später mehr
(rsn) - Eine nette Überraschung für Gesamtsiegerin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) und Co.: Eine Woche nachdem die Santos Women´s Tour, das viertägige Frauenrennen im Vorfeld der sechstätigen Wo
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat die Saison 2018 eröffnet, wie er das Vorjahr beendete: mit einem Sieg. Der dreifache Weltmeister entschied das nicht als UCI-Rennen gelistete People´s Choice
(rsn) - Titelverteidigerin Amanda Spratt (Mitchelton Scott) hat die 3. Etappe der Santos Women`s Tour (2.1) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Die Australierin setz
(rsn) - Katrin Garfoot (UniSA) hat am zweiten Tag der 3. Santos Women´s Tour (2.1) das ockerfarbene Trikot der Gesamtführenden erobert. Die Australische Zeitfahrmeisterin setzte sich über 102 Kilom
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm