--> -->
14.01.2018 | (rsn) - Titelverteidigung geglückt: Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) hat erneut die Santos Women's Tour, das Frauenrennen der Tour Down Under rund um Adealaide, gewonnen. Die 30-jährige Lokalmatadorin setzte sich nach vier Tagen mit 41 Sekunden Vorsprung vor der US-Amerikanerin Lauren Stephens (Cylance Pro Cycling) und 1:21 Minuten vor ihrer Landsfrau Katrin Garfoot durch, die normalerweise eine Teamkollegin von Spratt ist, bei der Heimatrundfahrt aber für das australische Nationalteam startete. Garfoot hatte 2016 die Erstauflage der Rundfahrt gewonnen.
"Ich bin so glücklich", jubelte die kleingewachsene Spratt. "Es waren ein paar tolle Tage für das Team und dieses Rennen zum zweiten Mal zu gewinnen, ist wirklich speziell. Es ist ein wirklich großes Rennen für uns in Australien und die Unterstützung am Straßenrand ist toll." Die Santos Women's Tour ist 2018 von der UCI-Kategorie 2.2 in die Kategorie 2.1 aufgestiegen und könnte in Zukunft sogar ein Kandidat für die Women's WorldTour sein. Immerhin war UCI-Frauenradsport-Koordinatorin Morgane Gaultier vor Ort, um sich das Rennen näher anzuschauen.
Am Schlusstag ging die 46 Kilometer kurze 4. Etappe auf einem Kriteriums-Kurs in Adelaide an der Wakefield Road im Massensprint an die Australierin Chloe Hosking (Alé Cipollini). Sie setzte sich vor ihren Ex-Teamkolleginnen aus gemeinsamen Wiggle-Zeiten, Giorgia Bronzini (Cylance Pro Cycling) und Annette Edmondson (Wiggle-High5) durch. Edmondson hatte am Donnerstag die Auftaktetappe vor Bronzini gewonnen, bevor tagsdrauf Garfoot die 2. Etappe am Mengler's Hill und am Samstag schließlich Spratt die vorentscheidende 3. Etappe in Hahndorf gewann. Beste Deutsche wurde im Gesamtklassement die Freiburgerin Kathrin Hammes (Trek-Drops), die die Rundfahrt mit 2:49 Minuten Rückstand auf Rang zwölf abschloss.
Spratt startete mit 29 Sekunden Vorsprung auf Stephens in die Schlussetappe, musste aber einen heiklen Moment überstehen, als sie am zweiten Zwischensprint in einen Massensturz verwickelt wurde. "Ich hatte etwas Panik, aber Annemiek (van Vleuten) und Jess (Allen) hielten bei mir an und beruhigten mich. Ich kann ihnen nicht genug danken", so Spratt, die von ihren Teamkolleginnen zurück nach vorne gebracht wurde.
Groß war die Freude in Adelaide auch bei Tagessiegerin Hosking. "Es ist immer schön, den ersten Saisonsieg früh einzufahren. Danach entsteht hoffentlich ein Schneeballeffekt", so die 27-Jährige, die bei der ersten Sprintankunft in Gumeracha am Donnerstag noch enttäuschte Sechste geworden war. "Ich wusste, dass ich nicht langsamer war, als die anderen Mädels. Aber die Positionierung war dort das Problem", erklärte Hosking nun. "Ich kam her und wusste, dass ich eine unwahrscheinlich gute Form hatte, so dass die 1. Etappe wirklich enttäuschend war."
Auch Hosking kam auf der Schlussetappe zu Fall und begann aber erst nach dem Rennen die Schmerzen zu spüren. "Mein Rücken tut weh und das Bein", sagte sie.
Für die in Australien weilenden Frauen geht die Saison am 27. Januar mit dem Cadel Evans Great Ocean Road Race (Kat. 1.1) weiter, bevor am 30. und 31. Januar die Frauen-Variante der Herald Sun Tour (Kat. 2.2) ansteht, die 2018 neu in den Kalender aufgenommen wurde. Auch die Tatsache, dass so nun eine australische Mini-Saison entstanden ist, spricht dafür, dass die Santos Women's Tour künftig in die Women's WorldTour aufsteigen könnte und mehr Teams die teure Reise auf den fünften Kontinent auf sich nehmen. Allerdings würde die Saison dann sehr lang, um rund sechs Wochen länger als bislang für die meisten, so dass die Rennställe über Kadervergrößerungen nachdenken müssten, wie Sunweb-Sportdirektor Hans Timmermanns radsport-news.com unlängst erklärte.
Tageswertung:
1. Chloe Hosking (Alé Cipollini)
2. Giorgina Bronzini (Cylance) s.t.
3. Annette Edmondson (Wiggle High5)
4. Abigail Van Twisk (Trek-Drops)
5. Maria Vittoria Sperotto (Bepink)
Gesamtwertung:
1. Amanda Spratt (Mitchelton-Scott)
2. Lauren Stephens (Cylance) +0:39
3. Katrin Garfoot (UniSA) +1:20
Später mehr
(rsn) - Eine nette Überraschung für Gesamtsiegerin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) und Co.: Eine Woche nachdem die Santos Women´s Tour, das viertägige Frauenrennen im Vorfeld der sechstätigen Wo
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat die Saison 2018 eröffnet, wie er das Vorjahr beendete: mit einem Sieg. Der dreifache Weltmeister entschied das nicht als UCI-Rennen gelistete People´s Choice
(rsn) - Titelverteidigerin Amanda Spratt (Mitchelton Scott) hat die 3. Etappe der Santos Women`s Tour (2.1) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Die Australierin setz
(rsn) - Katrin Garfoot (UniSA) hat am zweiten Tag der 3. Santos Women´s Tour (2.1) das ockerfarbene Trikot der Gesamtführenden erobert. Die Australische Zeitfahrmeisterin setzte sich über 102 Kilom
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo