Australierin mit Doppelcoup bei Santos Women`s Tour

Titelverteidigerin Spratt stürmt in Hahndorf an die Spitze

Foto zu dem Text "Titelverteidigerin Spratt stürmt in Hahndorf an die Spitze"
Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) ist neue Spitzenreiterin der Santos Women`s Tour | Foto: Cor Vos

13.01.2018  |  (rsn) - Titelverteidigerin Amanda Spratt (Mitchelton Scott) hat die 3. Etappe der Santos Women`s Tour (2.1) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Die Australierin setzte sich nach 122,4 Kilometern vom Bend Motorsport Park hinauf nach Hahndorf als Solistin mit sieben Sekunden Vorsprung auf die US-Amerikanerin Lauren Stephens (Cylance Pro Cycling) durch. Ihre Landsfrau Grace Brown (Holden Team) hatte als Dritte schon 59 Sekunden Rückstand.

"Die Tour Down Under war ein großes Ziel für mich. Ich bin schon im Dezember hier her gekommen, habe mir die Strecken angeschaut und mir die heutige Etappe herausgepickt, da sie mir vom Profil her sehr gut liegen sollte. Ich wusste, dass der Schlussanstieg verdammt weh tun würde, aber ich war bereit", so Spratt nach dem Rennen.

In der Gesamtwertung führt Spratt vor der morgigen Schlussetappe mit 29 Sekunden Vorsprung auf Stephens und deutlichen 1:30 Minuten auf Katrin Garfoot (UniSa-Australia), die nach ihrem Vortagessieg als Gesamtführende in die 3. Etappe gestartet war. "Ich bin völlig aufgeregt, aber auch etwas geschockt, jetzt auch Gesamtführende zu sein. Das Team hat toll gearbeitet und ich bin dankbar, dass ich mit diesem Doppelschlag einiges zurückgeben konnte"; fügte die Frau des Tages an.

Spratt hatte ihre entscheidende Attacke bereits 40 Kilometer vor dem Ziel gesetzt. Zu der 30-Jährigen gesellte sich noch Stephens, mit der gemeinsam sie ihren Vorsprung auf die Verfolger deutlich ausbaute. Im Bergauffinale in Hahndorf schüttelte Spratt schließlich ihre Begleiterin ab und sicherte sich den Sieg als Solistin, der ihr wohl auch wieder den Gesamtsieg einbringen dürfte.

"Ich fühlte mich den ganzen Tag über stark, aber ich durfte Stephens nicht unterschätzen. Wir hatten schon ein paar heiße Duelle in Europa und sie ist eine starke Fahrerin", erklärte Spratt.

Das Rennen hatte bei starkem Seitenwind hektisch begonnen und dafür gesorgt, dass sich das Feld in drei Teile teilte. Nach 50 Kilometern war aber wieder alles zusammen gelaufen. Im Anschluss attackierte bei nun einsetzendem Regen die Neuseeländerin Linda Villumsen (Nationalteam) als Solistin und fuhr sich einen deutlichen Vorsprung von fünf Minuten heraus. Dahinter formierte sich derweil eine Verfolgergruppe um die Niederländerin Annemiek van Vleuten und die Australierin Lucy Kennedy (beide Mitchelton-Scott). In dieser Gruppe fehlte die Gesamtführende Garfoot, während Spratt mit Kennedy und van Vleuten gleich Teamkolleginnen vorne vertreten hatte.

So musste sich Garfoot und ihr Team um die Nachführarbeit kümmern, während Spratt ihre Kräfte sparen konnte. Als Garfoot das dezimierte Feld wieder an die van Vleuten-Gruppe herangeführt hatte, nutzte Spratt die Gunst der Stunde und attackierte. Gemeinsam mit Stephens konnte Spratt die noch knapp zweiminütige Lücke zu Villumsen schließen. Die Neuseeländerin wurde schnell zurückgelassen und Spratt hängte im Finale auch noch Stephens ab, um sich den Sieg zu sichern.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)